Vom großen Heckenbrand bis zur Ziegenrettung

Ralph Fautz

Von Ralph Fautz

Fr, 18. Januar 2019

Pfaffenweiler

Die Feuerwehr Pfaffenweiler blickt auf das Jahr 2018 zurück, das einige Einsätze bereit hielt / Freude über gut aufgestellte Jugendwehr und viele Probenbesuche.

PFAFFENWEILER. Mit 17 Einsätzen war es kein ruhiges Jahr 2018 für die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenweiler. Bei deren Hauptversammlung kürzlich im neuen Feuerwehrhaus war aber auch Erfreuliches zu vermelden: Die Jugendfeuerwehr ist gut besetzt, in diesem Frühjahr wird es ein weiteres neues Fahrzeug geben und der Probenbesuch hat sich gegenüber 2017 deutlich verbessert.

Völliges Unverständnis zeigte Bürgermeister Dieter Hahn für das Verhalten von Dorfbewohnern in zwei Fällen, die einen Feuerwehreinsatz zur Folge hatten. Einer davon war im Mai bei hohen Temperaturen, als bei Unkrautarbeiten eine Hecke zwischen zwei Häusern in Brand geraten war. Sofortige private ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung