Sulzburger Straße
Plötzlich doppelt so teuer: Stadt stoppt Privatisierungspläne in Weingarten

Die Mietwohnungen an der Sulzburger Straße sollen nun doch nicht in Eigentum umgewandelt werden. Denn das Grundstück ist wertvoller als gedacht – das würde die Preise zu sehr in die Höhe treiben.
Die Pläne der Freiburger Wohnbaugesellschaft Stadtbau, einstige Sozialwohnungen an der Sulzburger Straße zu sanieren und dann teils zu privatisieren, sind vom Tisch. Wie Stadtverwaltung und Stadtbau am Freitag mitteilten, seien die Bodenpreise so gestiegen, dass die Wohnungen für Haushalte mit mittlerem Einkommen kaum mehr erschwinglich wären. Daher zog die Stadtspitze nun die Reißleine.
Die Wohnungen würden zu teuer für die Zielgruppe werden
Die Freiburger Stadtbau (FSB) und die Stadtverwaltung stoppen die Privatisierungspläne an der Sulzburger Straße. Dort sollte ein Gebäudekomplex mit 120 ...
Die Wohnungen würden zu teuer für die Zielgruppe werden
Die Freiburger Stadtbau (FSB) und die Stadtverwaltung stoppen die Privatisierungspläne an der Sulzburger Straße. Dort sollte ein Gebäudekomplex mit 120 ...