Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Start
Für mich
Schlagzeilen
Mein Ort
Pressestimmen
Do, 19. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Doppelte Wahlkampfhilfe "République du Centre" (Orléans) notiert zur Schwangerschaft der Präsidentengattin Carla Bruni-Sarkozy: "In dem Augenblick, wo der Skandal um DSK (Dominique ...
Von afp
Mi, 18. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Strauss-Kahns Fall Über den in einen Sexskandal verwickelten Chef des IWF, Dominique Strauss-Kahn, schreiben französische Zeitungen: Dernières Nouvelles d'Alsace (DNA) aus Straßburg: "Denn ...
Von dpa
Di, 17. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Stone mit klarer Kante Die "Tageszeitung" (Berlin) meint zur Diskussion über Kanzlerkandidaten der Sozialdemokraten: "Haben sie wirklich schon vergessen, dass sie mit ihren ,Stones' ...
Von afp
Sa, 14. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Es grünt so grün Über die Wahl Winfried Kretschmanns zum Ministerpräsidenten schreiben baden-württembergische Zeitungen: Reutlinger General-Anzeiger: "Dieser parlamentarische Wahlakt ist ...
Von dpa
Fr, 13. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Comeback undenkbar Die "Landeszeitung" (Lüneburg) meint zur Plagiatsaffäre um zu Guttenberg: "Das politische Kapitel Karl-Theodor zu Guttenberg ist abgeschlossen. Und nach der Lektüre des ...
Von dpa
Do, 12. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Gefährlich für Rösler Die "Berliner Zeitung" schreibt zum Personalrochade bei der FDP: "So wird diese Republik zwar einen neuen Vizekanzler und einen neuen Wirtschaftsminister bekommen. ...
Von afp
Mi, 11. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Grober Fahrplan Einige Zeitungen kommentieren das Energiekonzept der Unionsparteien: Lübecker Nachrichten: "Die Union legt zwar einen groben Fahrplan für den Energieumstieg vor, ...
Von dpa
Di, 10. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Griechenlands Schulden Die Finanzkrise in Europa ist Thema zahlreicher Kommentare: Le Figaro: "In den letzten Tagen kursierten Gerüchte über einen Euro-Austritt Griechenlands, die von allen ...
Von dpa
Sa, 7. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Relativ harmonisch Die Pariser Zeitung "Le Monde" schreibt zu Portugal, das als drittes Euroland Finanzhilfe braucht: "Die Europäer haben sich unfreiwillig entschieden, in einem ...
Von dpa
Fr, 6. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Richtiges Maß Die "Braunschweiger Zeitung" meint zur Freude der Kanzlerin über den Tod bin Ladens: "Selbst in einem Moment der tiefen (...) Erleichterung darüber, dass ein Schlag gegen den ...
Von dpa
Do, 5. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Kein Pranger Die "Mitteldeutsche Zeitung" kommentiert die Online-Bewertung von Ärzten durch Patienten: "Das neue Bewertungsportal, wenn es denn so wie versprochen funktioniert, ist kein ...
Von afp
Mi, 4. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Fragwürdiger Jubel Die tschechische Tageszeitung "Pravo" schreibt zum Tod von Al-Qaida-Anführer Osama bin Laden: "Bereits seit vier Monaten rollt eine Revolutionswelle rasant durch die ...
Von dpa
Di, 3. Mai 2011
PRESSESTIMMEN
Spannungen glätten Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) schreibt zum neuen Bundesbankpräsidenten: "Schon diese Woche kann Weidmann in Helsinki bei der Tagung des Rats der Europäischen Zentralbank, ...
Von dpa
Sa, 30. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Noch ein Scheitern? Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" schreibt zu Syrien: "Westerwelle hat (. . .) davon gesprochen, dass Syrien nicht Libyen sei - und maßgeschneiderte Lösungen für jedes ...
Von dpa
Fr, 29. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Potenzielle Hackerziele Zum Datenklau bei Sonys Playstation schreibt die "Braunschweiger Zeitung": "Konzerne wie Sony können Opfer eines Hackerangriffs werden. Was jedoch nicht in Ordnung ist: ...
Von afp
Do, 28. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Bloß warme Worte Die "Volksstimme" (Magdeburg) meint zur Flüchtlingspolitik: "Wenn Rom und Paris nun eine Reform des Schengen-Abkommens fordern und insbesondere auf mehr Mithilfe aus Brüssel ...
Von dpa
Mi, 27. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Sorgenvolle Zukunft Die "Frankfurter Allgemeine" blickt sorgenvoll auf den Massenausbruch von fast 500 Aufständischen aus einem Gefängnis in Kandahar/Afghanistan: "Die 'Katastrophe', von der ...
Von afp
Di, 26. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Große Arroganz Die "Berliner Zeitung" schreibt zum Datensammel-Skandal bei Apple: "Noch beherrschen iPhone und iPad den Markt. Noch. Die Saat des Niedergangs aber wird gewöhnlich auf dem ...
Von afp
Sa, 23. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Vorsintflutlich Zur Verfassung in Ungarn meint die spanische Zeitung "El País": "Ungarns Verfassung ist kein demokratischer Text, sie ist schlichtweg vorsintflutlich. Sie bildet ein ...
Von afp
Do, 21. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Große Dynamik Die "tageszeitung" (Berlin) analysiert die Proteste gegen Syriens Staatschef Baschar al-Assad: "Unter einem rein machtpolitischen Kalkül scheint der Ruf nach einem Ende der ...
Von afp
Mi, 20. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Normalfall Die "Leipziger Volkszeitung" meint zur Diskussion um eine Pkw-Maut: "Seit Jahren scheint es keine Rolle zu spielen, dass Straßengebühren in unseren Nachbarländern der Normalfall ...
Von afp
Di, 19. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Nicht die beste Phase Zum Zwist zwischen Frankreich und Italien um Flüchtlinge meint die spanische Zeitung "El País": "Schengen-Abkommen adieu? Frankreich verweigert arabischen Immigranten ...
Von dpa
Sa, 16. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Idealbild der Demokratie Die "Westfälische Rundschau" lobt die Debatte zur Präimplantationsdiagnostik: "Die Debatten, die der Bundestag über die großen Lebensfragen führt, (. . .) zeugen von ...
Von afp
Fr, 15. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Die Idee aus Brüssel Die von der EU geplante Dieselsteuer erregt die Gemüter. Dazu einige Kommentare: Süddeutsche Zeitung: "Meinen es die europäischen Politiker (. . .) ernst mit ihren ...
Von dpa
Do, 14. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Harmonie beim Preis Die "Saarbrücker Zeitung" meint zu den aktuellen Spritpreisen: "Keiner der Ölkonzerne prescht vor und bietet das gewohnte Super oder auch das ungeliebte E 10 deutlich ...
Von afp
Mi, 13. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Benachteiligte Länder Die "Rhein-Neckar-Zeitung" meint zur EU und den Flüchtlingen: "Der Streit legt die (. . .) Schwäche des geltenden Umgangs mit Flüchtlingen in der EU bloß. Denn dass ...
Von dpa
Di, 12. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Bis zur Karikatur Die Zeitung "Le Monde" (Paris) meint zur EU-Flüchtlingspolitik: "Der jüngste französisch-italienische Streit um die Visaerteilung an Flüchtlinge aus Tunesien oder Libyen und ...
Von dpa
Sa, 9. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
In die Transferunion Stimmen zur Krise in Portugal: "Schwäbische Zeitung" (Leutkirch): "Portugal zeigt (. . .), dass der Milliardenregen Brüsseler Subventionen nicht automatisch Wohlstand ...
Von dpa
Mi, 6. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Höchster Respekt Die "Augsburger Allgemeine" schreibt über das AKW Fukushima: "Der verzweifelte Versuch der Arbeiter im zerstörten Atomkraftwerk Fukushima Eins, die Auswirkungen der ...
Von afp
Di, 5. Apr. 2011
PRESSESTIMMEN
Missglückte Wende Die Zeitung "Ouest-France" (Rennes) schreibt zur Gewalt in der Elfenbeinküste : "Gewalt, um an die Macht zu kommen und um an der Macht zu bleiben. Das ist es, was derzeit der ...
Von afp
115
116
117
118
119
120
121