Sterbebegleitung

Qualifizierungskurs und Infoabend für angehende Hospizhelferinnen und Helfer in Endingen

Sterbebegleitung ist wichtig, aber nicht leicht. Die Ambulante Hospizgruppe bietet einen neuen Qualifizierungskurs an. Ein Infoabend am Mittwoch gibt erste Einblicke.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sterbebegleitung ist wichtig. Die Ambu...lferinnen und -helfer an (Symbolbild).  | Foto: Tom Weller (dpa)
Sterbebegleitung ist wichtig. Die Ambulante Hospizgruppe in Endingen bietet jetzt einen Qualifizierungskurs für Hospizhelferinnen und -helfer an (Symbolbild). Foto: Tom Weller (dpa)

Die Ambulante Hospizgruppe Endingen/Nördlicher Kaiserstuhl bietet einen Qualifizierungskurs für Hospizhelferinnen und Hospizhelfer an. Dazu findet eine Informationsveranstaltung zum Thema "Sterbende begleiten lernen" statt. Interessierte können dann an einem Qualifizierungskurs zur Hospizhelferin oder Hospizhelfer teilnehmen, der im März 2026 beginnt und zirka 100 Stunden umfasst. Alle Angebote der Hospizgruppe sind ehrenamtlich und kostenlos. Der Informationsabend findet am heutigen Mittwoch, 12. November, um 19 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum Endingen neben der Peterskirche statt. Anmeldung wird erbeten bei Anita Pfanner, 07642/4926, E-Mail: [email protected] oder bei Liane Müller, 07642/9216218, E-Mail: [email protected].

Schlagworte: Liane Müller, Anita Pfanner

Weitere Artikel