Gruft der Zähringer
Radaruntersuchungen in St. Peter zeigen Ursprünge von Klosterkirche

Wissenschaftler sind mit Radaruntersuchungen den Anfängen der Klosterkirche St. Peter auf der Spur – nun gibt es erste Ergebnisse. Dabei spielt auch die Gruft der Zähringer eine wichtige Rolle.
Die Klosterkirche St. Peter ist ein prunkvolles, barockes Prachtstück samt gut erhaltenen Klostergebäuden und herrschaftlicher Bibliothek. Die Anfänge des Klosters liegen aber schon im Mittelalter, als Zähringerherzog Bertold II. die Stadt Freiburg gründete und ab 1093 eine standesgemäße Kirche und Grablege für sich und seine Nachfolger im nahen Schwarzwald, in St. Peter, erbauen ließ. Doch wie sah dieses erste, mittelalterliche Kloster aus?
Dieser ...
Dieser ...