Gruft der Zähringer

Radaruntersuchungen in St. Peter zeigen Ursprünge von Klosterkirche

Elke Kamprad

Von Elke Kamprad

So, 13. November 2022 um 16:00 Uhr

St. Peter

BZ-Plus Wissenschaftler sind mit Radaruntersuchungen den Anfängen der Klosterkirche St. Peter auf der Spur – nun gibt es erste Ergebnisse. Dabei spielt auch die Gruft der Zähringer eine wichtige Rolle.

Die Klosterkirche St. Peter ist ein prunkvolles, barockes Prachtstück samt gut erhaltenen Klostergebäuden und herrschaftlicher Bibliothek. Die Anfänge des Klosters liegen aber schon im Mittelalter, als Zähringerherzog Bertold II. die Stadt Freiburg gründete und ab 1093 eine standesgemäße Kirche und Grablege für sich und seine Nachfolger im nahen Schwarzwald, in St. Peter, erbauen ließ. Doch wie sah dieses erste, mittelalterliche Kloster aus?
Dieser ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung