Die Welt ist eine Google

Martin Halter

Von Martin Halter

Fr, 30. Juli 2010

Computer & Medien

"Wollen die bloß spielen oder sitzen wir schon in der Falle?": Eine Freiburger Podiumsdiskussion über den Internetkonzern Google.

"Die Welt ist ein Netz, das Netz ist Google, also ist die Erde eine Google": Der Dreisatz, den Moderator Volkhart Schönberg vom veranstaltenden Freiburger Software-Forum SPIQ aufmachte, ist mehr als nur ein Wortspiel. Binnen zwölf Jahren hat sich der Internetkonzern Google von einer kleinen, smarten Suchmaschine zu einem globalen "Triple Player" und zur teuersten Marke der Welt gemausert.

Selbst wenn Google nicht, wie Paranoiker glauben, ein Scientology-Mastermind ist, der nach totaler Kontrolle und Weltherrschaft strebt: Es ist schon eine unheimliche Datenkrake, die mit ihren Tentakeln alles und alle erfasst und durchleuchtet, die so gewonnenen Konsum- und Psycho-Profile für kontextsensitive Werbung und immer neue Geschäftszweige ausbeutet ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung