Engagement
Vom Adoptivkind zum Unicef-Helden: die inspirierende Geschichte von Ben Isak aus Lörrach
Testeinkauf
Preisvergleich mit der Schweiz: Ein Alltagsprodukt ist bei unseren Nachbarn deutlich günstiger
Kommentar
Zum Tag der Pressefreiheit: Die Pressefreiheit ist auch in Deutschland gefährdet
Medienkompetenz-Projekt für Acht- und Neuntklässler
Zischup-Frühjahrsprojekt 2025
Von 3.2.2025 bis 22.3.2025
für achte und neunte Klassen aus dem
Verbreitungsgebiet der Badischen Zeitung
Alle Plätze sind belegt.
Die Anmeldephase für das Herbstprojekt 2025
beginnt im Juni 2025.
Weiter Infos zum Projekt gibt's hier.
Das Zisch-und Zischup-Projekt braucht finanzielle Unterstützer!
Unternehmen, die sich dafür einsetzen, dass Kindern schon früh vermittelt wird, was eine handwerklich einwandfrei recherchierte Nachricht von sogenannten „Fake News“ unterscheidet.
Diese Schülerinnen und Schüler sind Ihre Azubis von morgen und übermorgen, die durch das Projekt besser Lesen und Schreiben lernen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Pakete:
Ausgezeichnet! Zischup-Projekt Frühjahr 2025
Chronisches Fatigue-Syndrom: Müde in jeder Zelle des Körpers
Zischup-Interview
Lars Voßler: "Man sollte authentisch bleiben"
Ausgezeichnet! Zischup-Projekt Frühjahr 2025
Kyra aus dem Donbass: "Ich weiß, wie man schweigt und erträgt"
Ausgezeichnet! Zischup-Projekt Frühjahr 2025
Kommentar: Wie viel Leistungsdruck ist zu viel?
Ausgezeichnet! Zischup-Projekt Frühjahr 2025
Enkel und Zimtschnecken