• Profitieren Sie bei der Mitarbeitersuche von unserer regionalen Stärke!

Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern


Das sind die Sponsoren von "Zeitung in der Schule"

Nur durch die finanzielle Unterstützung von regionalen Unternehmen sind die Projekte mit bis zu 7.000 Kindern aus rund 350 Klassen Jahr für Jahr möglich. Sie setzen sich als Sponsoren dafür ein, dass Kindern und Jugendlichen schon früh vermittelt wird, was eine handwerklich sauber recherchierte Nachricht von  sogenannten „Fake News“ unterscheidet.


Gleichzeitig unterstützt das Projekt die Allgemeinbildung sowie die Lese- und Schreibfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Als Gegenleistung sind die Unternehmen mit ihrem Logo und einem Artikel im Projekt sichtbar und bei Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und BZ-Leserinnen und Lesern nachhaltig präsent.


Die Sponsoren haben zusätzlich die Möglichkeit, eine teilnehmende Projektklasse in ihr Unternehmen einzuladen. Die Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten bedanken sich dafür mit einem Artikel über die Firmen-besichtigung in der Abschlussbeilage.

Mehr über die wichtige Rolle als Förderer von Medienkompetenz, erfahren Sie in unserem Erklärvideo.

Wir sagen Danke!

  • DER JOBMARKT in Der Sonntag
  • "Das Leben in der Region ist bunt und vielfältig. Unsere Zeitung bringt uns den Überblick."

    Bernhard Schmolck
    Geschäftsführer

  • Bernhard Palm
  • "Im Zeitalter des Internets, der Social-Media-Kanäle und KI ist es heute umso wichtiger zu erkennen, wann wir mittels Fake News manipuliert werden sollen, um uns davor zu schützen. Daher unterstützen wir die Fähigkeiten, mit denen Medienkompetenz aufgebaut und das Lesen gefördert werden. Das Projekt ZISCH ist hierfür ein gelungenes Beispiel."

    Bernhard Palm
    Vorstand Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
  • Daniel Vesper
  • "In Zeiten von Hate Speech und Fake News ist Medienkompetenz immens wichtig. Mit dem Projekt Zeitung in der Schule lernen Kinder und Jugendliche, Daten und Fakten zu bewerten und sich eine eigene Meinung zu bilden."

    Bernd Sutter
    wvib-Präsident

  • Andrea Hauschel
  • "In unserer schnellen, mobilen Welt ist es wichtig, die Kinder schon früh für das Lesen zu begeistern. Mit Zeitung in der Schule erfahren sie, welche Vielfalt die Medien bieten."

    Peter Rottenecker
    Vorstandsvorsitzender

  • Neoperl
  • "Es ist interessant zu sehen, wie kreativ junge Menschen das Projekt Zeitung in der Schule umsetzen und sich ihre eigene Meinug bilden. Wir freuen uns, diese wervolle Initiative zu unterstützen und einen Einblick in unser Unternehmen zu geben."

    Neoperl Group AG
    Müllheim

  • Zentrum Oberwiehre
  • "Die Förderung der Medienkompetenz ist sehr wichtig, damit sich eine eigene Meinung auf der Basis von richtigen Daten und Fakten bilden lässt. Für das spätere Berufsleben bedarf es neben einer guten Fachkompetenz natürlich auch ein breitgefächertes Allgemeinwissen. Hierfür die regionale Tageszeitung zu nutzen, ist eine prima Idee."

    ZO - Zentrum Oberwiehre

  • Jörg Reichert
  • "Social Media und Internetportale sind nicht die einzigen Informationsquellen. Was es bedeutet, glaubwürdige Informationen zu recherchieren und aufzubereiten, zeigt Zeitung in der Schule. Und das ist wichtig. Deshalb unterstützen wir diese Initiative schon seit Jahren."

    Jörg Reichert
    Vorstand der naturenergie AG

  • Bernd Sutter
  • "Die richtigen Fragen stellen und echte Fakten von Fake News unterscheiden lernen; das war nie wichtiger als heute. Deshalb unterstützt das Universitätsklinikum Freiburg das Projekt Zeitung in der Schule."

    Benjamin Waschow
    Leiter Unternehmenskommunikation, Universitätsklinikum Freiburg

  • "Täglich prasseln unaufhörlich Informationen auf uns ein. Es wird immer
    schwerer Fakten von Fakes und objektive Berichterstattung von
    Meinungsmache zu unterscheiden. Zu einem mündigen Bürger gehört ein
    mündiger, kompetenter Umgang mit den Medien. Daher ist es wichtig schon
    früh damit anzufangen bei unseren Kindern und Jugendlichen die
    Medienkompetenz zu fördern. „Denn wer nichts weiß, muss alles glauben“
    Darum unterstützen wir das Projekt Zeitung in der Schule."

    Andrea Hauschel
    Senior Human Resources Specialist

Fragen zum Sponsoring?

Melden Sie sich gerne bei mir!