Familien in Syrien stehen zueinander

Karin Steinebrunner

Von Karin Steinebrunner

Mi, 05. September 2018

Rickenbach

Adham Alahmad lebt seit 2014 in Deutschland und berichtet bei "Weltreise durch Wohnzimmer" aus seiner früheren Heimat.

RICKENBACH-EGG. Auf "Weltreise durch Wohnzimmer" waren drei Frauen gemeinsam mit Initiatorin und Caritasmitarbeiterin Anneli Ahnert bei der syrischen Familie Alahmad in Egg zu Gast. Das Gemeinschaftsprojekt von Caritas und Diakonie möchte zur Integration beitragen, indem es zu Familien nach Hause einlädt, um deren Kultur und Lebensweise kennen zu lernen.

Diejenigen, die sich auf eine solche Wohnzimmer-Weltreise begeben, erhalten einen entsprechenden Pass, in dem ihre jeweiligen Reiseziele abgestempelt werden. Das Projekt ist fortlaufend und findet statt, sobald sich Gastgeber und interessierte Reiseteilnehmer zusammengefunden haben.
Vor rund zwei Jahren sei sie bei ihrer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung