BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Riegel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 18. Jul. 2024
      Zwei gehen, zwei kommen: Der Gemeinderat Riegel stellt sich für die nächsten fünf Jahre neu auf
    • BZ-Plus Anerkennung für Einsatz

      Zwei gehen, zwei kommen: Der Gemeinderat Riegel stellt sich für die nächsten fünf Jahre neu auf

    • Zwei Wechsel hat die Kommunalwahl im Riegeler Gemeinderat gebracht. Das Gremium stellte am Mittwoch die Weichen für die Zukunft. Von Ruth Seitz
    • Do, 18. Jul. 2024
      Chöre aus Riegel, Emmendingen und Saint Dié beweisen ihre Leidenschaft für die Musik
    • BZ-Plus Grenzüberschreitendes Projekt

      Chöre aus Riegel, Emmendingen und Saint Dié beweisen ihre Leidenschaft für die Musik

    • Ein grenzüberschreitendes Projekt haben Chöre aus Riegel, Emmendingen und Saint Dié miteinander realisiert. Das Konzert mit Orgel und Streichensemble begeisterte. Von Ilona Hüge
    • Do, 18. Jul. 2024
      Carola Käpernick vertritt im Riegeler Bereit-Büro Aglaja Blankenhorn
    • BZ-Plus Personalwechsel

      Carola Käpernick vertritt im Riegeler Bereit-Büro Aglaja Blankenhorn

    • Das Bereit-Büro der Gemeinde Riegel koordiniert bürgerschaftliches Engagement im Ort. Jetzt steht ein Wechsel an. Von Ruth Seitz
    • Mo, 15. Jul. 2024
      15 Jahre Kunsthalle Messmer: Wo sich Kunst und Espressoduft begegnen
    • BZ-Abo Kunst

      15 Jahre Kunsthalle Messmer: Wo sich Kunst und Espressoduft begegnen

    • In Freiburg gescheitert, in Riegel zu Hause: Nach 15 Jahren hat die Kunsthalle Messmer längst ihr Publikum gefunden. Und umgekehrt. Von René Zipperlen
    • Mo, 15. Jul. 2024
      Kunsthalle Messmer lädt ein zum Sommerfest
    • Kunsthalle Messmer lädt ein zum Sommerfest

    • "Sommer - Sonne - Kunst!" - unter diesem Motto lädt die Kunsthalle Messmer für Samstag, 20. Juli, von 11 bis 19 Uhr zum Sommerfest ein. 15 Jahre Kunsthalle Messmer und die neue Ausstellung "Drei ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Neues Projekt in Riegel: Mehr Lebensraum für den Wendehals
    • Umweltschutz statt Präsente

      Neues Projekt in Riegel: Mehr Lebensraum für den Wendehals

    • Der Jedermann-Triathlon Rigolator ist einer der Höhepunkte im Jahr für den TV Riegel. Der Verein verbindet damit aber auch Engagement für die Umwelt. 2024 steht ein Vogelschutzprojekt im Fokus. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jul. 2024
      Kietz: Eltern bringen und holen ihre Kinder
    • Kietz: Eltern bringen und holen ihre Kinder

    • Die Gemeinde Riegel hat die Kita-Benutzungsordnung geändert und den Passus "Heimweg ohne Begleitung" gestrichen (siehe BZ vom Donnerstag). Bürgermeister Daniel Kietz präzisiert gegenüber der BZ, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jul. 2024
      Allein zur Kita und wieder heim? Das entscheiden in Riegel künftig die Eltern in alleiniger Verantwortung
    • BZ-Plus Ratsdebatte zu Haftungsfragen

      Allein zur Kita und wieder heim? Das entscheiden in Riegel künftig die Eltern in alleiniger Verantwortung

    • Dürfen Kinder alleine zum Kindergarten laufen und wieder nach Hause oder nicht? Darüber entspann sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Riegel eine kontroverse Diskussion. Auslöser dafür ... Von Ruth Seitz
    • Do, 11. Jul. 2024
      Haydn, Mozart und mehr
    • Haydn, Mozart und mehr

    • RIEGEL Haydn, Mozart und mehr Werke von Mozart und seiner nicht minder prominenten Komponistenfreunde und Kollegen Joseph und Michael Haydn stehen an erster Stelle des Programms, das am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Piet Hoyer läuft zum deutschen Meistertitel der U18
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Piet Hoyer läuft zum deutschen Meistertitel der U18

    • Für Piet Hoyer geht die Taktik bei der deutschen Jugendmeisterschaft voll auf. Der Leichtathlet aus Riegel wird deutscher U-18-Meister über 800 Meter. Von Winfried Stinn
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Ja zu Vision vom Leben in der Pfarrei
    • Ja zu Vision vom Leben in der Pfarrei

    • Die Gründungsvereinbarung für die neue Kirchengemeinde An der Elz beschäftigt derzeit die Pfarreien. Die Pfarrgemeinderäte der Seelsorgeeinheiten Nördlicher Kaiserstuhl und Herbolzheim-Rheinhausen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jul. 2024
      Leserbrief:
    • Leserbrief: "Mehr Ignoranz geht nicht"

    • RHEINTALBAHN-AUSBAU Zu "Wanderbaustelle, Feinstaub und Baulärm" (BZ vom 4. Juli) Im Bericht über den Bahnbauabschnitt zwischen Kenzingen und Riegel ging es immer wieder um die geplante enge ... Von Albrecht Künstle
    • Mo, 8. Jul. 2024
      Bahn-Anhörung in Kenzingen: Bei den Themen Landwirtschaft und Naturschutz ist noch Sand im Getriebe
    • BZ-Abo Erörterung

      Bahn-Anhörung in Kenzingen: Bei den Themen Landwirtschaft und Naturschutz ist noch Sand im Getriebe

    • Der Aus- und Neubau der Rheintalbahn hat große Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Natur. Beim Erörterungstermin in Kenzingen zeigte sich, wo Probleme liegen könnten und Nachholbedarf in den ... Von Martin Bos
    • Mo, 8. Jul. 2024
      Kunstfreunde trotzen in Riegel dem Regenwetter
    • BZ-Plus Kunsttage

      Kunstfreunde trotzen in Riegel dem Regenwetter

    • Die Riegeler Kunsttage ziehen Jahr für Jahr viele Kunstinteressierte an. Das war auch dieses Mal so, freuen sich die Künstlerinnen und Künstler. Von Ruth Seitz
    • So, 7. Jul. 2024
      Riegeler Kunsttage zeigen die ganze Bandbreite künstlerischen Schaffens mit einer politischen Dimension
    • BZ-Plus "Brücken und Wasser"

      Riegeler Kunsttage zeigen die ganze Bandbreite künstlerischen Schaffens mit einer politischen Dimension

    • Ein Thema und viele künstlerische Umsetzungen – die Riegeler Kunsttage haben einmal mehr die faszinierende Bandbreite der Kunst gezeigt. Im Bürgerhaus zeigten Riegels Kunstschaffende einen ... Von Ruth Seitz
    • So, 7. Jul. 2024
      Fotos: Riegeler Kunsttage locken mit Vielfalt und verbindendem Thema
    • BZ-Plus

      Fotos: Riegeler Kunsttage locken mit Vielfalt und verbindendem Thema

    • Vernissage der Gemeinschaftsausstellung am Freitagabend, offene Ateliers am Samstag und Sonntag – die 15. Riegeler Kunsttage boten einen faszinierenden Einblick in die Arbeit der ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • Sa, 6. Jul. 2024
      Mähen von früh bis spät: Der viele Regen beschert den Bauhöfen jede Menge Arbeit
    • BZ-Plus Nördlicher Kaiserstuhl

      Mähen von früh bis spät: Der viele Regen beschert den Bauhöfen jede Menge Arbeit

    • Der Regen lässt das Grün üppig sprießen. Mäh- und Mulchgeräte sind im Dauereinsatz. Die Bauhöfe haben alle Hände voll zu tun und noch weit mehr Aufgaben zu erledigen. Von Ruth Seitz
    • Sa, 6. Jul. 2024
      Wieder mehr Straftaten in Riegel: eine Rückkehr zu Zahlen vor Corona
    • BZ-Plus Polizeistatistik

      Wieder mehr Straftaten in Riegel: eine Rückkehr zu Zahlen vor Corona

    • Die Zahl der Straftaten in Riegel ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Dennoch sieht die Polizei keinen Grund zur Sorge. Von Ruth Seitz
    • Sa, 6. Jul. 2024
      Letzte Bahnausbau-Erörterung unter der Regie aus Freiburg
    • BZ-Plus Rheintalbahn

      Letzte Bahnausbau-Erörterung unter der Regie aus Freiburg

    • Der viertägige Erörterungsmarathon zum Bahnausbau zwischen Kenzingen und Riegel ist gelaufen. Wie geht es jetzt weiter im Verfahren? Von Ilona Hüge
    • Sa, 6. Jul. 2024
      Erörterungstermin zum Rheintalbahn-Ausbau in Kenzingen:  Worum es ging und wie das Fazit lautet
    • BZ-Abo Bahn-Anhörung

      Erörterungstermin zum Rheintalbahn-Ausbau in Kenzingen: Worum es ging und wie das Fazit lautet

    • Die Erörterung zum Rheintalbahn-Ausbau zwischen Kenzingen und Riegel ist beendet. Debattiert wurde über Grundlegendes und viele Details. Wie sieht das Fazit aus? Von Martin Bos
    • Fr, 5. Jul. 2024
    • "Zeitloses" Riegel ruft Kritik von Bürgern hervor

    • Die aktuelle Uhrzeit gibt’s in Riegel auf dem Rathaus nicht – aus Kostengründen. Das sorgte jetzt für Kritik von Bürgern im Gemeinderat. Von Ruth Seitz-Wendel
    • Do, 4. Jul. 2024
      Barrierefrei und mehr Wetterschutz: Der DB-Bahnhof Riegel/Malterdingen soll für heutige Anforderungen fit gemacht werden
    • BZ-Plus Ausbau der Rheintalbahn

      Barrierefrei und mehr Wetterschutz: Der DB-Bahnhof Riegel/Malterdingen soll für heutige Anforderungen fit gemacht werden

    • Der Bahnhof Riegel-Malterdingen soll barrierefrei und fahrgastfreundlicher ausgebaut werden. Details dazu gab es beim Erörterungstermin in Kenzingen. Auch die Verbindungsspange Süd war dabei im ... Von Martin Bos 0
    • Do, 4. Jul. 2024
      Ausbau der Rheintalbahn : Was zu Erschütterungen, Feinstaub und Baulärm in Kenzingen gesagt wird
    • BZ-Plus Erörterungstermin

      Ausbau der Rheintalbahn : Was zu Erschütterungen, Feinstaub und Baulärm in Kenzingen gesagt wird

    • Beim Erörterungstermin zur Rheintalbahn in Kenzingen wird deutlich, was Ausbau- und Neubau mit sich bringen für die Anwohner. Laut Bahn ist das Thema Feinstaub beim Abschnitt 8.0 zu vernachlässigen. Von Martin Bos
    • Do, 4. Jul. 2024
      Venedig im Fokus
    • Venedig im Fokus

    • RIEGEL Venedig im Fokus "Ponti e Acque - Venecia" heißt die neue Ausstellung von des Künstlers Dieter Rottler in Anlehnung an das Sonderthema der diesjährigen Riegeler Kunsttagen "Brücken ... Von Ruth Seitz-Wendel
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen