Sahner kritisiert schleppende Umsetzung

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
MAULBURG

Sahner kritisiert schleppende Umsetzung

Die Gemeinde Maulburg hat es sich zum Ziel gesetzt, für jeden vertrockneten oder gefällten Baum zwei neue zu pflanzen. Einmal mehr hatte der ehemalige Gemeinderat Bruno Sahner in der Sitzung des Bauausschusses nun beklagt, dass diese Zielvorgabe nicht umgesetzt werde. Sitzungsleiter Markus Meßmer verwies auf 20 bestellte Bäume, die im September gepflanzt werden sollen. Einige junge Bäume, etwa in der Kupfergasse, seien durch Trockenheit wieder eingegangen, bedauerte er. Christof Schwald (FW) unterstützte das Anliegen Sahners. Auch der Gemeinderat sei sehr unzufrieden mit der Geschwindigkeit der Umsetzung und werde weiter Druck machen, bekräftigte er. Dass Sahner auch die Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt auf Wiesen wie den Märzengärten kritisierte, wollte Kurt Greiner (FW) von der Arbeitsgruppe Klima- und Artenschutz so nicht auf sich sitzen lassen. Greiner wies darauf hin, dass viele Böden überdüngt seien und es Zeit brauche, bis sie ausreichend abgemagert sind. Die Märzengärten seien ein Versuch gewesen, der nun im vierten Jahr nicht so gute Ergebnisse gezeigt habe. Greiner bat Sahner um mehr Zurückhaltung mit "oberflächlicher" Kritik".
Schlagworte: Bruno Sahner, Kurt Greiner, Markus Meßmer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel