BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Teilzeit - Jobs finden

Teilzeit
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Der Freiburger Hausberg

    Schauinsland – Wissenswertes über Freiburgs Hausberg

    Schauinsland – Wissenswertes über Freiburgs Hausberg
    Der Schauinsland ist 1284 Meter hoch und liegt direkt an der Freiburger Stadtgrenze. An der Westflanke fährt die Schauinslandbahn zum Gipfel hinauf. Oben reicht der Blick über die Rheinebene, den Kaiserstuhl bis in die Vogesen.
  • Do, 30. Jan. 2025
    Schauinslandturm weiterhin gesperrt – Arbeiter warten auf gutes Wetter
  • Aussichtsturm

    Schauinslandturm weiterhin gesperrt – Arbeiter warten auf gutes Wetter

  • Der Schauinslandturm sollte eigentlich nach den Sommerferien wieder eröffnen. Doch so richtig gehen die Arbeiten derzeit nicht voran. Von Alexandra Röderer
  • Do, 9. Jan. 2025
    Manchmal sind Wolken im Winter wie Kunst
  • BZ-Plus Leserfoto

    Manchmal sind Wolken im Winter wie Kunst

  • Wolken wie gemalt erlebte BZ-Leserin Annette Leuschner bei einer Schneeschuhtour auf dem Schauinsland. Von Annette Leuschner
  • So, 5. Jan. 2025
    Ein inspirierendes Buch über die Wildkräuter und Blumen vom Schauinsland
  • Der Sonntag Nachschlag

    Ein inspirierendes Buch über die Wildkräuter und Blumen vom Schauinsland

  • Ursel Lorenz' Buch über die Pflanzenwelt an Freiburgs Hausberg, dem Schauinsland, ist ein liebevoll gestalteter Begleiter für Naturfreunde und Kräuterliebhaber. Ein Muss für den Rucksack! Von Gabriele Hennicke
  • So, 29. Dez. 2024
    Fotos: Traumwetter lockt Freiburger am Samstag auf den Schauinsland
  • Fotos: Traumwetter lockt Freiburger am Samstag auf den Schauinsland

  • Blauer Himmel, warme Sonnenstrahlen und eine glitzernde Schneedecke: Traumwetter lockte die Freiburger am Samstag auf den Schauinsland – und auf Ski, Schlitten und Snowboard. Von Michael Bamberger
  • Sa, 21. Dez. 2024
    Fünf Tipps für malerische Winterwanderungen im Hochschwarzwald – nicht nur an Weihnachten
  • Freizeit

    Fünf Tipps für malerische Winterwanderungen im Hochschwarzwald – nicht nur an Weihnachten

  • Zwischen Weihnachtsessen und Familientreffen sollte Luft für ein bisschen Bewegung sein. Wir stellen fünf Wanderungen vor, die mit und ohne Schnee Spaß machen. Von Silke Kohlmann
  • Mi, 11. Dez. 2024
    Kann ein alter Bergwerksstollen bei Freiburg als Energiespeicher für Windkraft genutzt werden?
  • BZ-Abo Energiewende

    Kann ein alter Bergwerksstollen bei Freiburg als Energiespeicher für Windkraft genutzt werden?

  • Ließe sich ein alter Bergwerksstollen im Schauinsland als Energiespeicher für Windräder nutzen? Die Idee stammt von der CDU-Fraktion im Kappler Ortschaftsrat – das Freiburger Rathaus will ... Von Jelka Louisa Beule 0
  • Do, 21. Nov. 2024
    Podcast: Das Engländer-Unglück am Schauinsland von 1936 gibt bis heute Rätsel auf
  • BZ am Ohr

    Podcast: Das Engländer-Unglück am Schauinsland von 1936 gibt bis heute Rätsel auf

  • Fünf englische Schüler sterben im April 1936 in einem Schneesturm am Schauinsland. Der Historiker Bernd Hainmüller erforscht den Fall seit Jahren. Er erklärt, wie die Nazis das Unglück für ... Von Marius Buhl 0
  • Mo, 18. Nov. 2024
    In Oberried könnten bereits diese Woche die Skilifte öffnen
  • BZ-Abo Saisonbeginn

    In Oberried könnten bereits diese Woche die Skilifte öffnen

  • Die Temperaturen sinken immer mehr, am Mittwoch liegt die Schneefallgrenze bei 400 Metern. Die Betreiber der Lifte an Oberrieds Berghängen bereiten sich vor. Von Peter Disch, Philipp Schulte 0
  • Do, 24. Okt. 2024
    Ihm gehört das neue Riesen-Windrad am Schauinsland - und 469 weiteren Bürgern auch
  • BZ-Plus Windenergie

    Ihm gehört das neue Riesen-Windrad am Schauinsland - und 469 weiteren Bürgern auch

  • Am Schauinsland wird ein riesiges Windrad eingeweiht. Ulrich Ulmer ist als Gesellschafter der Regiowind seit 20 Jahren an Windkraftanlagen beteiligt. Er schaut zurück auf hitzige Debatten. Von Katja Saake 0
  • Di, 15. Okt. 2024
    Investoren wollen Antrag für Windräder am Haldenköpfle in Münstertal noch 2024 stellen
  • BZ-Abo Energiewende

    Investoren wollen Antrag für Windräder am Haldenköpfle in Münstertal noch 2024 stellen

  • Zwei Windräder sollen auf dem Münstertäler Haldenköpfle errichtet werden. Der Antrag auf Genehmigung wird noch in diesem Jahr beim Landratsamt eingereicht. Das Projekt war jetzt Thema einer ... Von Rainer Ruther 0
  • Sa, 12. Okt. 2024
    Kleinstarbeit auf 1220 Metern: So werden die Gondeln der Schauinslandbahn gewartet
  • BZ-Abo Werkstattbesuch

    Kleinstarbeit auf 1220 Metern: So werden die Gondeln der Schauinslandbahn gewartet

  • Regelmäßig überprüfen die Mechaniker die Gondeln der Schauinslandbahn. Wie Autos müssen sie zur Hauptuntersuchung in die Werkstatt. Dort werden sie zerlegt, gecheckt, poliert und zusammengebaut. ... Von Christoph Giese
  • Do, 5. Sep. 2024
    Freiburgs Schauinslandstraße ist eine Strecke für Rennfahrer und Könige – das ist ihre Geschichte
  • BZ-Abo Asphalt mit Historie

    Freiburgs Schauinslandstraße ist eine Strecke für Rennfahrer und Könige – das ist ihre Geschichte

  • Die Schauinslandstraße soll ab dem 9. September saniert werden. Besonders bei Radsportlern ist sie sehr beliebt. Einst gab es dort aber auch ein spektakuläres Autorennen, das bis zu 20.000 ... Von Katrin Wien 0
  • Mi, 4. Sep. 2024
    Millimeterarbeit mit 138 Tonnen: So werden Rotorblätter für Windräder auf den Schauinsland transportiert
  • BZ-Abo Schwertransport im Schwarzwald

    Millimeterarbeit mit 138 Tonnen: So werden Rotorblätter für Windräder auf den Schauinsland transportiert

  • Drei Windräder sollen bald am Schauinsland stehen. Die Rotorblätter dorthin zu bringen, ist eine Herausforderung und benötigt starke Nerven. Von der Transportfirma und den Autofahrern hinter dem ... Von Michael Saurer 0
  • Mi, 4. Sep. 2024
    Bald beginnt die Sperrung der Schauinslandstraße bei Horben
  • BZ-Abo Bauarbeiten

    Bald beginnt die Sperrung der Schauinslandstraße bei Horben

  • Die beliebte Ausflugs- und Rennradstrecke von Horben-Bohrer hoch zum Schauinsland wird saniert. Deshalb muss ab Montag vier Wochen lang auf sie verzichtet werden – jedoch nicht durchgehend. Von Sophia Hesser 0
  • Do, 18. Jul. 2024
    Sonnenaufgang über Hofsgrund
  • Leserfoto

    Sonnenaufgang über Hofsgrund

  • Wenn die Sonne schon am frühen Morgen eine solche Strahlkraft hat, wie hier über Hofsgrund, dann ist klar: Der Tag wird warm. Von Thomas Eckerle
  • Mo, 17. Jun. 2024
    Die Schauinslandstraße wird im September für Sanierungsarbeiten gesperrt
  • BZ-Plus Schwarzwald

    Die Schauinslandstraße wird im September für Sanierungsarbeiten gesperrt

  • Wer von Freiburg zum Schauinsland will, muss bald umplanen. Die Straße wird im September vier Wochen lang saniert. Die Umfahrung führt über Oberried. Gastronomen hoffen auf flexible Gäste und auf ... Von Sophia Hesser 0
  • Fr, 7. Jun. 2024
    Fotos: So sieht die Baustelle für die XXL-Windräder am Schauinsland in Freiburg aus
  • Fotos: So sieht die Baustelle für die XXL-Windräder am Schauinsland in Freiburg aus

  • Am Taubenkopf, einem Seitenhang des Freiburger Schauinsland, entstehen zwei riesige Windräder. Wanderer oder Mountainbiker landen schon mal zufällig auf der Baustelle. Viele Fertigbetonteile ... Von Oliver Huber
  • Do, 7. Mär. 2024
    Ermittlungen wegen belastetem Bauschutt auf Schauinsland eingestellt
  • BZ-Plus Staatsanwaltschaft Freiburg

    Ermittlungen wegen belastetem Bauschutt auf Schauinsland eingestellt

  • Über Monate lagerte PAK-belasteter Bauschutt auf dem Schauinsland. Strafbar war das laut Staatsanwaltschaft nicht. Umweltschützer wollen sich damit nicht zufrieden geben. Von Sebastian Heilemann 0
  • Fr, 19. Jan. 2024
    Hobby-Astronomen machen auf dem Schauinsland spektakuläre Bilder von fernen Galaxien
  • BZ-Abo Sternwarte

    Hobby-Astronomen machen auf dem Schauinsland spektakuläre Bilder von fernen Galaxien

  • Sie verbringen Nächte bei Minusgraden auf dem Schauinsland und blicken tief ins Universum. Die Sternfreunde Breisgau beobachten Galaxien, Sterne und Kometen aus Leidenschaft. Doch die Zukunft der ... Von Sebastian Heilemann 0
  • Mo, 15. Jan. 2024
    Unglück am Schauinsland: Wie eine vermeidbare Tragödie ihren Lauf nahm
  • BZ-Plus Buchvorstellung

    Unglück am Schauinsland: Wie eine vermeidbare Tragödie ihren Lauf nahm

  • Mit einem Unglück am Schauinsland beschäftigt sich Bernd Hainmüller seit 22 Jahren. Im April 1936 zog ein Lehrer aus England trotz Unwetterwarnung mit seinen Schülern los – mit fatalen Folgen. Von Thomas Biniossek 0
  • Di, 5. Dez. 2023
    Winterlicher Eugen-Keidel-Turm auf dem Schauinsland
  • Ortsbild

    Winterlicher Eugen-Keidel-Turm auf dem Schauinsland

  • Winterliches Wunderland – so präsentierte sich der Schauinslandgipfel mit dem Eugen-Keidel-Turm am Wochenende. Von Bernd Wehrle
  • Fr, 24. Nov. 2023
    Fotos: Schwarzwälder Skigebiete vor dem Wintereinbruch
  • Fotos: Schwarzwälder Skigebiete vor dem Wintereinbruch

  • Ein Blick in die Leere, bevor die Massen kommen: Vor dem Wintereinbruch haben die Skigebiete im Schwarzwald ihr jährliches Schattendasein gefristet. Nun rücken sie wieder in den Fokus. Von Thorsten Freigang
  • So, 1. Okt. 2023
    Freiwillige pflanzen am Schauinsland bei Freiburg Weißtannen für einen gesunden Wald
  • BZ-Plus Pflanztag

    Freiwillige pflanzen am Schauinsland bei Freiburg Weißtannen für einen gesunden Wald

  • Etliche Dutzend Freiwillige haben im Rahmen des Bergwaldprojekts am Schauinsland Weißtannen gepflanzt. Wofür die wenigen Forstarbeiter sonst Wochen brauchen, gelang so an einem Tag. Von Jens Kitzler 0
  • Do, 28. Sep. 2023
    Neue Webcam liefert bessere Bilder vom Schauinsland
  • Schauinslandbahn

    Neue Webcam liefert bessere Bilder vom Schauinsland

  • Auf der Bergstation der Schauinslandbahn läuft eine neue Webcam. Sie liefert hochauflösende Videos vom höchsten Punkt der Stadt, dem Freiburger Hausberg. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 1. Sep. 2023
    Windrad-Sprengung auf dem Schauinsland bei Freiburg: Ein Knall, etwas Staub, viel Applaus
  • BZ-Abo Holzschlägermatte

    Windrad-Sprengung auf dem Schauinsland bei Freiburg: Ein Knall, etwas Staub, viel Applaus

  • Die Vorbereitungen waren lang, der eigentliche Höhepunkt nur kurz. Mit einem dumpfen Knall fiel der Turm der früheren Windkraftanlage am Schauinsland zu Boden. Viele Schaulustige verfolgten das ... Von Text Michael Saurer, Video Patrick Kerber 0
  • Fr, 1. Sep. 2023
    Fotos: Sprengung bringt Windkraft-Turm am Schauinsland bei Freiburg zum Einsturz
  • Fotos: Sprengung bringt Windkraft-Turm am Schauinsland bei Freiburg zum Einsturz

  • Am Schauinsland bei Freiburg ist der 98 Meter hohe Betonturm einer Windkraftanlage gesprengt worden. Er fiel in eine Waldschneise. Er soll durch ein höheres, leistungsfähigeres Windrad ersetzt werden. Von dpa, Michael Bamberger, Patrick Kerber
  • Fr, 1. Sep. 2023
    Video & Blog: So lief die Windrad-Sprengung auf dem Schauinsland bei Freiburg
  • Liveticker & Videostream

    Video & Blog: So lief die Windrad-Sprengung auf dem Schauinsland bei Freiburg

  • Auf dem Schauinsland bei Freiburg ist am heutigen Freitag ein Windrad-Turm gesprengt worden. Zwei Explosionen, dann fällt der Turm. Das Video zum Nachsehen und der Liveticker zum Nachlesen. Von Leon Ziegler, Alina Schmidt, Patrick Kerber, Michael Saurer, Jens Kitzler, Carolin Buchheim und Valentin Heneka 0
  • So, 27. Aug. 2023
    Windrad-Turm am Schauinsland bei Freiburg wird am Freitag gesprengt
  • BZ-Abo Rückbau

    Windrad-Turm am Schauinsland bei Freiburg wird am Freitag gesprengt

  • So etwas hat es in Baden-Württemberg noch nicht gegeben: Am Freitag wird eines der beiden Windräder auf dem Schauinsland gesprengt. Einheimische und Besucher müssen sich auf Sperrungen einstellen. Von Michael Saurer 0
  • Do, 10. Aug. 2023
    Am Schauinsland kommt ein 71-jähriger Autofahrer ums Leben
  • Unfall

    Am Schauinsland kommt ein 71-jähriger Autofahrer ums Leben

  • Am Mittwochmittag ist ein 71-Jähriger zwischen Schauinsland-Parkplatz und Berggasthof Gießhübel von der Fahrbahn abgekommen. Er wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und starb. Von Sophia Hesser
  • Di, 1. Aug. 2023
    100 Oldtimer touren bei der Schauinsland-Klassik durch die Region rund um Freiburg
  • BZ-Plus 16. Auflage

    100 Oldtimer touren bei der Schauinsland-Klassik durch die Region rund um Freiburg

  • Die Schauinsland-Klassik startet am Freitag. Oldtimer wie ein Mercedes 220 Cabrio oder ein Porsche 356 A Carrera lassen die Herzen von Automobilnostalgikern höher schlagen. Doch es gibt auch Kritik. Von Max Schuler 0
  • Mo, 24. Jul. 2023
    Für die Schauinslandbahn geht es nach Corona wieder bergauf
  • BZ-Plus Steigende Fahrgastzahlen

    Für die Schauinslandbahn geht es nach Corona wieder bergauf

  • Sie ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region – und wurde in den Corona-Jahren deutlich ausgebremst: Die Schauinslandbahn hat sich jedoch erholt und 2022 wieder an Fahrten zugelegt. Von Alexandra Röderer 0
  • Mo, 10. Jul. 2023
    Auch Menschen mit Seh-, Geh- und Hörbehinderung sollen den Schauinsland erkunden können
  • BZ-Plus Barrierefreiheit

    Auch Menschen mit Seh-, Geh- und Hörbehinderung sollen den Schauinsland erkunden können

  • Rund 80 Menschen, darunter einige Schüler, haben die App "Schauinsland barrierefrei" entwickelt. Damit soll der Freiburger Hausberg für Menschen mit Behinderung zugänglich werden. Von Kathrin Blum
  • Fr, 7. Jul. 2023
    Altes Windrad am Schauinsland wird im August gesprengt
  • BZ-Abo Energiewende

    Altes Windrad am Schauinsland wird im August gesprengt

  • An der Holzschlägermatte auf dem Schauinsland soll ein Riesenwindrad die beiden bestehenden ersetzen. Im August beginnt der Rückbau der ersten Anlage. Auch am Rosskopf werden drei neue Standorte ... Von Jens Kitzler 0
  • Di, 6. Jun. 2023
    Neue 9,5-Millionen-Euro-Wasserleitung soll 850 Meter bergauf zum Schauinsland führen
  • BZ-Plus Wasserversorgung

    Neue 9,5-Millionen-Euro-Wasserleitung soll 850 Meter bergauf zum Schauinsland führen

  • Quellen im Schwarzwald sprudeln nicht mehr zuverlässig. Eine neue Leitung soll daher Wasser von Günterstal über Horben und St. Ulrich zum Schauinsland bringen. Sie kostet etwa 9,5 Millionen Euro. Von Sophia Hesser 0
  • Mo, 27. Mär. 2023
    Auf dem Schauinsland geht die Sonne unter
  • Leserfoto

    Auf dem Schauinsland geht die Sonne unter

  • Wie ein Schattenriss heben sich diese Bäume gegen die Wolken und die untergehende Sonne ab. Das Foto machte BZ-Leser Harald Höfler auf dem Schauinsland. Von Harald Höfler
  • Sa, 25. Feb. 2023
    Die Skisaison auf dem Schauinsland ist wohl gelaufen
  • BZ-Plus Liftbetreiber

    Die Skisaison auf dem Schauinsland ist wohl gelaufen

  • Die Lifte in Oberried stehen schon wieder still. War es das mit dem Skifahren in diesem Winter? Die Betreiber der Lifte von Hofsgrund, Haldenköpfle und Stollenbach ziehen Bilanz. Von Leon Lukatis
  • Di, 14. Feb. 2023
    Über dem Nebelmeer am Schauinsland
  • Leserfoto

    Über dem Nebelmeer am Schauinsland

  • Auf dem Schauinsland ist Winter, in Freiburg blühen schon die Krokusse. Von Bettina Faißt
  • Mi, 1. Feb. 2023
    Winter auf dem Schauinsland
  • Leserfoto

    Winter auf dem Schauinsland

  • Freiburgs Hausberg zeigte sich am Sonntagmorgen kurz vor Sonnenaufgang von seiner schönsten winterlichen Seite. Von Bernd Wehrle
  • Fr, 27. Jan. 2023
    Am Schauinsland liegt weiterhin giftiges Material
  • BZ-Plus Hofsgrund

    Am Schauinsland liegt weiterhin giftiges Material

  • Die Reste von zwei Parkplätzen in Hofsgrund belasten den Boden noch immer mit giftigen Stoffen. Die zuständige Behörde kann nicht sagen, wann das Material wegkommt. Von Philipp Schulte
  • Do, 26. Jan. 2023
    Motorradfahrer schubst Radler am Schauinsland und muss Schmerzensgeld zahlen
  • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

    Motorradfahrer schubst Radler am Schauinsland und muss Schmerzensgeld zahlen

  • Weil er einen 28-Jährigen vom Rad geschubst hat, muss ein Motorradfahrer Schmerzensgeld zahlen. Absicht war nicht nachzuweisen. Von Hilde Butz 0
  • Fr, 6. Jan. 2023
    Viele Urlauber, aber kein Schnee: Wie geht es der Tourismusbranche im Schwarzwald?
  • BZ-Abo Beispiel Schauinsland

    Viele Urlauber, aber kein Schnee: Wie geht es der Tourismusbranche im Schwarzwald?

  • Es ist Winter, es sind Ferien, die Gäste sind da, doch der Schnee fehlt. Wie ist die Stimmung bei Liftbetreibern und Hotelbesitzern im Schwarzwald? Wir haben uns am Schauinsland umgehört. Von Philipp Schulte
  • So, 25. Dez. 2022
    Förster findet Vermissten nach fünf Tagen am Schauinsland
  • Freiburg

    Förster findet Vermissten nach fünf Tagen am Schauinsland

  • Ein seit Montag vermisster 40-jähriger Mann aus Freiburg ist am Samstag von der Bergwacht in einem Waldstück am Schauinsland gerettet worden. Der Hund eines Försters hatte angeschlagen. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 11. Nov. 2022
    Auf dem Schauinsland wird wegen giftigem Bauschutt ermittelt
  • BZ-Abo Umweltschützer besorgt

    Auf dem Schauinsland wird wegen giftigem Bauschutt ermittelt

  • Beim Rückbau von Parkflächen am Schauinsland ist giftiger Teer zutage getreten. Den Umgang mit dem belasteten Material kritisieren nicht nur Umweltschützer – auch die Staatsanwaltschaft ... Von Sebastian Heilemann 0
  • Mi, 28. Sep. 2022
    Tapas-Wanderung am und auf dem Schauinsland: Gehen, gucken und genießen
  • BZ-Abo Freizeittipp

    Tapas-Wanderung am und auf dem Schauinsland: Gehen, gucken und genießen

  • Eine abwechslungsreiche Rundwanderung mit Panoramablicken und vier Einkehrstopps am Schauinsland. Bergab und bergauf führt die Tour und kulinarisch verwöhnt wird man auch noch. Von Ulrike Ott 0
  • Mi, 14. Sep. 2022
    Stadt Freiburg genehmigt Großwindrad auf der Holzschlägermatte
  • BZ-Abo Windkraft

    Stadt Freiburg genehmigt Großwindrad auf der Holzschlägermatte

  • Die Rotoren an der Holzschlägermatte in Freiburg werden ausgetauscht. Die Ökostromgruppe hat jetzt die Genehmigung für eine 229 Meter hohe Einzelanlage. Bis 2024 sollen die Arbeiten abgeschlossen ... Von Jens Kitzler 0
  • Mi, 14. Sep. 2022
    Bei Freiburgs Riesen-Windrad steht noch ein Prüfstein aus
  • BZ-Plus Kommentar

    Bei Freiburgs Riesen-Windrad steht noch ein Prüfstein aus

  • Ausgerechnet die Windräder auf dem Schauinsland, die einst hoch umstritten waren, werden jetzt durch eine doppelt so große Anlage ersetzt. Von Jens Kitzler
  • Mo, 5. Sep. 2022
    Schätze im Dunkeln – zu Besuch im Bergwerk Schauinsland
  • Tief im Stollen

    Schätze im Dunkeln – zu Besuch im Bergwerk Schauinsland

  • Der Bergbau war in Deutschland früher sehr wichtig. Warum? Ein Besuch im Bergwerk Schauinsland Von Nina Witwicki
  • Di, 23. Aug. 2022
    In Ettenheim residierten einst die Bischöfe aus Straßburg
  • Ortsporträt

    In Ettenheim residierten einst die Bischöfe aus Straßburg

  • Ettenheim bietet mehr als die barocke Altstadt und beeindruckende Weine. Schon lange vor Christi Geburt wurde das Gebiet der Stadt besiedelt, deren Name auf einen Straßburger Bischof zurückgeht. Von Wolfgang Künstle
  • Di, 16. Aug. 2022
    Kappel-Grafenhausen ist untrennbar mit Taubergießen verbunden
  • BZ-Plus Ortsporträt

    Kappel-Grafenhausen ist untrennbar mit Taubergießen verbunden

  • Das Dorf Kappel-Grafenhausen in der Ortenau wartet mit dem Naturschutzgebiet Taubergießen auf, das oft auch badischer Dschungel genannt wird. Doch die Gemeinde hat noch mehr zu bieten. Von Hagen Späth
  • Fr, 15. Apr. 2022
    Feuerwehr löscht Waldbrand unterhalb des Schauinslandturms
  • Großeinsatz am Hausberg

    Feuerwehr löscht Waldbrand unterhalb des Schauinslandturms

  • Am Schauinsland zwischen dem Gipfelturm und Holzschlägermatte haben am Karfreitagabend 200 bis 300 Quadratmeter Wald gebrannt. Ein Bürger mit guten Augen hatte die Feuerwehr alarmiert. Von Joachim Röderer
  • Di, 5. Apr. 2022
    Liftbetreiber am Schauinsland und im Zastlertal ziehen positive Bilanz
  • BZ-Plus Dreisamtal

    Liftbetreiber am Schauinsland und im Zastlertal ziehen positive Bilanz

  • Der Skiwinter 2021/22 war okay – darin sind sich die Liftbetreiber am Schauinsland und im Zastlertal einig. Doch der Blick in die Zukunft fällt nicht gerade optimistisch aus. Von Michael Dörfler
  • Fr, 1. Apr. 2022
    Neubau des Gießhübel-Gasthauses am Schauinsland steht vor neuen Hürden
  • BZ-Abo Münstertal

    Neubau des Gießhübel-Gasthauses am Schauinsland steht vor neuen Hürden

  • Das Gasthaus Gießhübel auf dem Münstertäler Stohren soll umgebaut werden. Gestiegene Baukosten stellen die aktuellen Pläne in Frage. Der Neubau könnte deutlich kleiner ausfallen. Von Frank Schoch
  • Sa, 5. Mär. 2022
    Der Ukraine-Krieg wird auch auf dem Schauinsland beobachtet
  • BZ-Plus Radioaktivität

    Der Ukraine-Krieg wird auch auf dem Schauinsland beobachtet

  • Auch wegen des Kriegs in der Ukraine achten Mitarbeitende der Messstation auf dem Schauinsland genau auf Radioaktivität in der Luft. Bisher wurden keine besonderen Vorkommnisse registriert. Von Max Schuler, Simone Lutz
  • Fr, 4. Mär. 2022
    Wieso Freiburger im Museumsbergwerk Schauinsland auflegen
  • Stream

    Wieso Freiburger im Museumsbergwerk Schauinsland auflegen

  • fudderVoraussichtlich zum letzten Mal streamt das junge Freiburger Label Fresh Life Records an diesem Freitag – dieses Mal aus dem Museumsbergwerk Schauinsland. Warum die Gedanken bei einem Freund ... Von Anika Maldacker
  • Mo, 21. Feb. 2022
    Deutlich weniger Gondelfahrten auf den Freiburger Hausberg
  • BZ-Plus Schauinslandbahn

    Deutlich weniger Gondelfahrten auf den Freiburger Hausberg

  • 78 Tage stand die Schauinslandbahn im Jahr 2021 wegen der Pandemie still – sogar fünf Tage mehr als im ersten Corona-Jahr. Kein Wunder, dass die Bilanz durchwachsen ausfällt. Von Uwe Mauch
  • Fr, 28. Jan. 2022
    Schaffner Emil erzählt die Geschichten der Schauinslandbahn
  • Bergfrühstück

    Schaffner Emil erzählt die Geschichten der Schauinslandbahn

  • Die Geschichten der Schauinslandbahn erzählt Schaffner Emil nicht nur in der Gondel, sondern auch beim Frühstück. Die Schauinslandbahn bietet das Event als Erlebnispaket an. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 24. Jan. 2022
    Aus sechs Windrädern auf Holzschlägermatte und Rosskopf sollen drei werden
  • BZ-Abo Freiburg

    Aus sechs Windrädern auf Holzschlägermatte und Rosskopf sollen drei werden

  • Weniger Windräder, größere Strommenge: Die Freiburger Ökostromgruppe will ihre Anlagen auf der Holzschlägermatte und am Rosskopf durch leistungsstärkere ersetzen. Dadurch halbiert sich ihre Zahl. Von Peter Disch 0
  • Fr, 21. Jan. 2022
    Schneebedeckte Zweige und Wege auf dem Schauinsland
  • Leserfoto

    Schneebedeckte Zweige und Wege auf dem Schauinsland

  • Das schöne Wetter lässt die traumhafte Schneelandschaft erstrahlen. BZ-Leserin Nicole Battenberg hat den Moment des Winterzaubers abseits der Schauinslandspur festgehalten. Von Nicole Battenberg
  • Mi, 19. Jan. 2022
    Schneeschwere Windbuchen auf dem Schauinsland
  • Leserfoto

    Schneeschwere Windbuchen auf dem Schauinsland

  • Bei einer Wanderung auf dem winterlichen Schauinsland hat BZ-Leser Max Heinke in strahlendem Sonnenschein dieses Foto mit den schneebeladenen Ästen einer sogenannten Windbuche gemacht. Von Max Heinke
  • Fr, 14. Jan. 2022
    Auf diesem Foto sieht der Schauinsland aus wie ein Gemälde des Schneemalers Hermann Dischler
  • Leserfoto

    Auf diesem Foto sieht der Schauinsland aus wie ein Gemälde des Schneemalers Hermann Dischler

  • An die Gemälde des Freiburger Malers Hermann Dischler (1866 bis 1935) fühlte sich Franz Bühler erinnert, als sich ihm oberhalb der Holzschlägermatte auf dem Schauinsland kurz vor einem ... Von Franz Bühler
  • Mi, 12. Jan. 2022
    Aussicht vom Balkon auf den Schauinsland
  • Leserfoto

    Aussicht vom Balkon auf den Schauinsland

  • Von der Sonne berührt liegt der Gipfel des Schauinslands, während der Rest von Schatten bedeckt ist. Von Andreas Brian
  • Di, 21. Dez. 2021
    Foto mit Wow-Effekt von der Holzschlägermatte
  • Leserfoto

    Foto mit Wow-Effekt von der Holzschlägermatte

  • Dieses Foto hat Thomas Berwing per Drohne gemacht. Es zeigt das Gasthaus Holzschlägermatte auf Günterstäler Gemarkung ein Stück unterhalb des Schauinslandgipfels und die beiden Windräder. Von Thomas Berwing
  • Mo, 20. Dez. 2021
    Winterstimmung am Schauinsland
  • Leserfoto

    Winterstimmung am Schauinsland

  • Keine Frage, der Winter ist da. Das Bild entstand auf dem Schauinsland bei untergehender Sonne. Von Susanne Eckert
  • So, 12. Dez. 2021
    Der Winter ist da auf dem Schauinsland
  • Leserfoto

    Der Winter ist da auf dem Schauinsland

  • Da kann Weihnachten ja kommen: Vor wenigen Tagen machte Wilhelm Billharz auf dem Schauinsland dieses Foto von einem Winterwunderland, auf dem nur noch der Weihnachtsmann fehlt. Von Wilhelm Billharz
  • Mi, 8. Dez. 2021
    Stadt Freiburg genehmigt neue Windräder auf dem Taubenkopf
  • Windkraft

    Stadt Freiburg genehmigt neue Windräder auf dem Taubenkopf

  • Zwei jeweils mehr als 245 Meter hohe Windräder sollen nächstes Jahr auf dem Schauinsland neu entstehen. Die Rotoren an der Holzschlägermatte sollen später ausgetauscht werden. Von Simone Lutz 0
  • Mo, 6. Dez. 2021
    Winterlicher Sonnenuntergang an der Holzschlägermatte
  • Leserfoto

    Winterlicher Sonnenuntergang an der Holzschlägermatte

  • Die Abendsonne blickt über den winterlichen Berghang am Schauinsland – und sorgt für einen tollen Kontrast zu dem hellen, weißen Neuschnee. Von Bernd Wehrle
  • Sa, 27. Nov. 2021
    Die Holzschlägermatte über den Wolken
  • Leserfoto

    Die Holzschlägermatte über den Wolken

  • Über den Wolken ist nicht nur die Freiheit ziemlich grenzenlos, wie es schon Reinhard Mey besang, sondern auch die Fernsicht. Von Franz Bühler
  • So, 7. Nov. 2021
    Auf dem Schauinsland existiert die längste CO2-Messreihe Europas
  • BZ-Plus Forschung

    Auf dem Schauinsland existiert die längste CO2-Messreihe Europas

  • Seit 1972 registriert die Luftmessstation auf dem Schauinsland Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre – jetzt soll sie für fünf Millionen Euro neu gebaut werden. Von Max Schuler
  • Do, 21. Okt. 2021
    Manfred Barhofer wandert gerne – nicht nur am Schauinsland
  • BZ-Plus BZ-Fragebogen

    Manfred Barhofer wandert gerne – nicht nur am Schauinsland

  • Den BZ-Fragebogen hat diesmal Manfred Barhofer (62) ausgefüllt. Er hat als 15-Jähriger die Wandergruppe Schauinsland in Kappel mitgegründet und ist Vorsitzender des Vereins. Von Claudia Füßler
  • So, 26. Sep. 2021
    Bushaltestelle an der Talstation der Schauinslandbahn wird barrierefrei
  • Baustelle ab Montag

    Bushaltestelle an der Talstation der Schauinslandbahn wird barrierefrei

  • Die Bushaltestelle an der Schauinslandbahn wird umgebaut. Sechs Wochen lang müssen Gäste der Seilbahn länger laufen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 16. Sep. 2021
    24-Stunden-Rennen für E-Autos führt von Freiburg auf den Schauinsland
  • BZ-Plus Eco-Grand-Prix

    24-Stunden-Rennen für E-Autos führt von Freiburg auf den Schauinsland

  • Am Wochenende gastiert der Eco-Grand-Prix für Alltags-E-Autos mit einem 24-Stunden-Rennen in der Region. Start und Ziel sind in Freiburg, die Runden führen auf den Schauinsland. Von Frank Thomas Uhrig 0
  • Di, 14. Sep. 2021
    Wie der Schauinsland barrierefreier werden soll
  • BZ-Abo Neues Projekt

    Wie der Schauinsland barrierefreier werden soll

  • Das Biosphärengebiet Schwarzwald will auf Freiburgs Hausberg einen Weg ohne Hindernisse für Menschen mit Behinderung anbieten. Bis ganz hoch zum Gipfel wird er aber nicht reichen. Von Max Schuler
  • Sa, 11. Sep. 2021
    Fotos: Schauinslandkönig
  • Fotos: Schauinslandkönig

  • Deutschlands größtes und populärstes Bergzeitfahren auf den Freiburger Hausberg Schauinsland über rund 12 km und 770 Höhenmeter. Egal ob mit Rennrad, Mountainbike, Klapprad, Kinderradanhänger, ... Von Rita Eggstein
  • Di, 15. Jun. 2021
    Das Berghaus auf dem Schauinsland ist fertig und empfängt nun auch Gäste
  • BZ-Abo Apartmenthaus

    Das Berghaus auf dem Schauinsland ist fertig und empfängt nun auch Gäste

  • Es beherbergte schon Soldaten, Kinder, Studierende und Geflüchtete – jetzt wird es mit neuem Konzept als Apartmenthaus wieder eröffnet: Ins Berghaus Freiburg kehrt wieder Leben ein. Von Rainer Ruther
  • Mi, 19. Mai 2021
    Baumhäuser und Aussichtsterrassen locken jetzt auf den Schauinsland
  • BZ-Plus Eröffnung

    Baumhäuser und Aussichtsterrassen locken jetzt auf den Schauinsland

  • Ein naturnaher Spielplatz und die barrierefrei ausgebaute Aussichtsplattform sind die neuen Attraktionen auf dem Schauinsland. Und das Restaurant Bergstation öffnet wieder. Von Uwe Mauch
  • Mo, 22. Mär. 2021
    Ein Unglück 1936 am Schauinsland geriet in die Mühlen internationaler Politik
  • BZ-Abo Regionalgeschichte

    Ein Unglück 1936 am Schauinsland geriet in die Mühlen internationaler Politik

  • Fünf englische Schüler starben 1936 im Schneesturm am Schauinsland. Hätte ihr Tod verhindert werden können? Neuen Forschungen zufolge vereitelten Appeasement und NS-Propaganda eine Aufklärung. Von Frank Zimmermann
  • Fr, 8. Jan. 2021
    Winterfreuden auf der Holzschlägermatte
  • Foto des Tages

    Winterfreuden auf der Holzschlägermatte

  • Der Parkplatz am "Holzschlägermatte" ist seit Mittwoch gebührenpflichtig. Der Andrang am Schlittenhang gegenüber sei an Dreikönig geringer ausgefallen als erwartet, sagte tags darauf Wirt Mike Minuth. Von Volker Jung
  • Di, 5. Jan. 2021
    Fürs Parken an der
  • BZ-Plus Interview

    Fürs Parken an der "Holzschlägermatte" am Schauinsland muss jetzt bezahlt werden

  • Die "Holzschlägermatte" am Schauinsland ist ein beliebter Ausflugsort. Dort war das Parken bisher kostenlos. Warum hat Pächter Mike Minuth jetzt eine Gebühr eingeführt? Wie reagieren die Besucher? Von Uwe Mauch
  • So, 20. Dez. 2020
    Prächtiger Alpenblick auf dem Schauinsland
  • Leserfoto

    Prächtiger Alpenblick auf dem Schauinsland

  • Klare Alpensicht hatte unser Leser Heinz Ney in diesen Tagen auf dem Freiburger Hausberg. Von Heinz Ney
  • Do, 3. Dez. 2020
    Panoramaterrasse auf der Bergstation am Schauinsland ist fertig
  • Umbau

    Panoramaterrasse auf der Bergstation am Schauinsland ist fertig

  • An der Bergstation der Schauinslandbahn ist umgebaut worden: Die barrierefreie Panoramaterrasse ist nun fertig. Neu ist auf dem Freiburger Hausberg auch eine Baumhausanlage für Kinder. Von BZ-Redaktion 0
  • Di, 22. Sep. 2020
    David Breinlinger fährt den Schauinsland schneller hoch als jeder andere
  • BZ-Plus Streckenrekord

    David Breinlinger fährt den Schauinsland schneller hoch als jeder andere

  • Wenn David Breinlinger den Schauinsland bei Freiburg mit seinem Rennrad bezwingt, fallen die Rekorde. Wie bereitet er sich vor, ab wann tut’s weh und wie oft stellt er sich auf die Waage? Von Bernhard Amelung
  • Mi, 9. Sep. 2020
    Bergwacht übt Rettung aus der Schauinslandbahn – auch mit OB Martin Horn
  • BZ-Plus Großübung in Freiburg

    Bergwacht übt Rettung aus der Schauinslandbahn – auch mit OB Martin Horn

  • Der OB wurde abgeseilt, einer seiner Stellvertreter in eine Gebirgstrage gepackt. Rettungskräfte haben die Evakuierung der Schauinslandbahn geprobt. Dabei gab es ein Bekenntnis zum Rettungszentrum. Von Simone Höhl 0
  • Do, 16. Jul. 2020
    Die Schauinslandbahn wird 90 Jahre alt
  • BZ-Plus Jubiläum

    Die Schauinslandbahn wird 90 Jahre alt

  • Sie wurde als erste Personenseilbahn der Welt nach dem Umlaufprinzip 1930 in Betrieb genommen. Bis heute ist sie in Deutschland die längste ihrer Art, zu einem schweren Unfall kam es nur ein Mal. Von Hans Sigmund
  • Di, 9. Jun. 2020
    Mit einer Straße und einem Hotel begann einst der Schauinsland-Tourismus
  • BZ-Plus Regionalgeschichte

    Mit einer Straße und einem Hotel begann einst der Schauinsland-Tourismus

  • Der Schauinsland gilt seit jeher als Freiburger Hausberg. Seine Erklimmung war lange Zeit eine Plackerei – bis der Berg Ende des 19. Jahrhunderts touristisch erschlossen wurde. Von Hans Sigmund
  • Mo, 4. Nov. 2019
    Der Umbau des Berghauses auf dem Schauinsland geht voran
  • BZ-Plus Appartement-Hotel

    Der Umbau des Berghauses auf dem Schauinsland geht voran

  • Lange war es dem Verfall preisgegeben, jetzt war Richtfest für den Umbau: Im Sommer 2020 soll das Berghaus am Schauinsland als Appartement-Hause mit Gastronomiebetrieb neu eröffnen. Von Michael Dörfler
  • Mo, 2. Sep. 2019
    Hier guckt eine Gams auf dem Schauinsland
  • Leserfoto

    Hier guckt eine Gams auf dem Schauinsland

  • Eine Gams am Schauinsland zwischen den Bäumen hervor. Für BZ-Leser Otto Binder, der das Foto aufgenommen hat, war es "überraschend und eine große Freude", ein solches Tier mal in freier Wildbahn ... Von Otto Binder
  • Mo, 18. Mär. 2019
    Regenbogen am Schauinsland
  • Leserfoto

    Regenbogen am Schauinsland

  • Die Windräder an der Holzschlägermatte hat unser Leser Matthias Schneider vom Hohbühl aus nach einer abziehenden Regenfront aufgenommen. Von Matthias Schneider
  • Sa, 29. Dez. 2018
    Leserfotos vom Schauinsland
  • Leserfoto

    Leserfotos vom Schauinsland

  • Sonne und Nebel bestimmen derzeit das zweigeteilte Wetter in Berg und Tal. Von Wolfgang Dürr und Bettina Faißt
  • Fr, 14. Dez. 2018
    Zu Besuch bei den Schauinsland-Lamas in Horben
  • BZ-Plus Tierische Begegnung

    Zu Besuch bei den Schauinsland-Lamas in Horben

  • Atlas, Fidelia, Benita, Stella, Viktor und Horti – das sind die sechs Lamas von Benedikt von Droste zu Hülshoff. Für Tierliebhaber bietet der Horbener Begegnungen mit den Vierbeinern an. Von Nikola Vogt
  • Mi, 5. Dez. 2018
    Aus dem
  • Comeback

    Aus dem "Geisterhaus am Schauinsland" werden Ferienwohnungen

  • Jahrelang war das "Geisterhauses am Schauinsland" dem Verfall preisgegeben. Nun starten die ersten Bauarbeiten für eine Anlage mit Ferienwohnungen. Im Sommer 2020 soll alles fertig sein. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 8. Jun. 2018
    Das Weingut Schweizer lagert edle Rotweine im Schauinsland
  • Höchstgelegener Weinkeller Badens

    Das Weingut Schweizer lagert edle Rotweine im Schauinsland

  • Das Ihringer Weingut Schweizer hat einige seiner kleinen mit Rotwein gefüllten Barriquefässer in Badens höchstem Keller eingelagert – dem Museumsbergwerk im Schauinsland. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 21. Okt. 2017
    Investoren für das Berghaus Freiburg am Schauinsland gesucht
  • BZ-Plus Ehemaliges Hotel

    Investoren für das Berghaus Freiburg am Schauinsland gesucht

  • Das ehemalige Hotel Burggraf soll als Berghaus Freiburg wiederbelebt werden. Hier sollen teure Ferienappartements entstehen, 40 insgesamt. Sechs Millionen Euro Kosten sind veranschlagt. Von Sebastian Wolfrum 0
  • Sa, 23. Sep. 2017
    Achtung, Schafe! Tierische Straßensperre an der Holzschlägermatte
  • Leserfoto

    Achtung, Schafe! Tierische Straßensperre an der Holzschlägermatte

  • Gestern Nachmittag begegnete BZ-Leser Heinz Ney auf dem Schauinsland dieser Schafsherde, die bei der Gaststätte"Holzschlägermatte" die Landesstraße 124 überquerte. Von Heinz Ney
  • So, 16. Jul. 2017
    Fotos: Spätabends auf dem Schauinsland
  • Fotos: Spätabends auf dem Schauinsland

  • Den Freiburger Hausberg mit seinen Reizen mit dem Flair der "blauen Stunde" oder sogar in völliger Dunkelheit erleben: Am Samstag war das einmal mehr bei der Nachtfahrt der Schauinslandbahn mit ... Von Rita Eggstein
  • Mi, 18. Jan. 2017
    Schneeschuhwandern auf dem Schauinsland
  • Schneeschuhwandern auf dem Schauinsland

  • fudderZwei Schneeschuhwanderer machen einen Spaziergang auf dem Schauinsland. Es sieht so aus, als wehe ein rauher, eisiger Wind, der die Windbuchen in den Boden hineindrückt. Doch der Schein trügt. Von fudder-redaktion / Patrick Seeger
  • Di, 13. Dez. 2016
    Was für ein faszinierender Sonnenuntergang auf dem Schauinsland
  • Leserfoto

    Was für ein faszinierender Sonnenuntergang auf dem Schauinsland

  • Auf dem Schauinsland können derzeit faszinierende Sonnenuntergänge beobachtet werden. BZ-Leser Gundo Klebsattel hat diese Ansicht vor einigen Tagen von den Windbuchen aus aufgenommen. Von Gundo Klebsattel 0
  • Mo, 26. Sep. 2016
    Die Berglämmle vom Schauinsland
  • Die Berglämmle vom Schauinsland

  • fudderBlauer Himmel, Sonnenschein, zottelige Schafe stehen auf grünen Wiesen – und liegen bald schon als Lammrücken oder Rippchen auf Freiburger Tellern. Fudder-Autorin Anna Germek hat den ... Von Anna Germek 0
  • Fr, 5. Aug. 2016
    Fotos: Tolle Oldtimer bei der Schauinsland-Klassik
  • Fotos: Tolle Oldtimer bei der Schauinsland-Klassik

  • Sie sind wieder da: Mit einer Ausfahrt von Freiburg durch den Südschwarzwald startete am Freitag die Schauinsland-Klassik. Autofans konnten Legenden auf vier Rädern bestaunen – im Nieselregen. Von pmb
  • Di, 7. Jul. 2015
    Die Sterne drehen sich um den Turm auf dem Schauinsland
  • Leserfoto

    Die Sterne drehen sich um den Turm auf dem Schauinsland

  • Die Sterne drehen sich scheinbar um den Turm auf dem Schauinsland. BZ-Leser Dominik Sackmann hat das Foto in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem Freiburger Hausberg aufgenommen. Von Dominik Sackmann
  • Sa, 20. Jun. 2015
    Berghaus steht vor Verkauf
  • Schauinsland

    Berghaus steht vor Verkauf

  • Traditionsreiches Objekt auf dem Schauinsland vor Verkauf. Von Uwe Mauch
  • Di, 7. Apr. 2015
    Holzschlägermatte: Für Leberle und Brägele auf den Schauinsland
  • Messer & Gabel

    Holzschlägermatte: Für Leberle und Brägele auf den Schauinsland

  • Sie ist eine von Freiburgs Traditionsgaststätten und seit rund einem Jahr wieder geöffnet: die Holzschlägermatte, das Ausflugslokal an den Serpentinen hoch zum Schauinslandgipfel. Von Simone Lutz
  • Sa, 7. Mär. 2015
    Tipps für einen tollen Tag auf dem Freiburger Schauinsland
  • Freizeit

    Tipps für einen tollen Tag auf dem Freiburger Schauinsland

  • Weite Blicke, tiefe Stollen und rasante Abfahrten – für Familien bietet der Schauinsland viel Abwechslung. Down-Hill-Brettern, Wandern – alles drin, wenn der Berg ruft. Von Anita Fertl
  • Fr, 27. Feb. 2015
    Wunderschönes Nebelmeer am Schauinsland
  • Ortsbild

    Wunderschönes Nebelmeer am Schauinsland

  • Einen wunderschönen Sonntag erlebte BZ-Leser Max Heinke aus Opfingen auf dem Freiburger Hausberg Schauinsland. Von Max Heinke
  • Do, 26. Feb. 2015
    Strahlender Schauinslandturm
  • Leserfoto

    Strahlender Schauinslandturm

  • Strahlend zeigte sich der Schauinslandturm unserem Leser Thomas Gemmert aus Bötzingen bei einem Winterspaziergang . Von Thomas Gemmert
  • So, 30. Mär. 2014
    Nach langem Stillstand:
  • Ausflugslokal

    Nach langem Stillstand: "Holzschlägermatte" öffnet

  • Lange war das Ausflugslokal am Schauinsland geschlossen. Nun feiert die "Holzschlägermatte" an den Serpentinen der Schauinslandstrecke ihr Comeback – mit neuem Wirt und neuem Elan. Von Joachim Röderer 0
  • Mi, 4. Dez. 2013
    Holzschlägermatte: Im Frühjahr wird wieder bewirtet
  • Schauinsland

    Holzschlägermatte: Im Frühjahr wird wieder bewirtet

  • Es tut sich was am Schauinsland: Vom Frühjahr 2014 an soll das Ausflugslokal Holzschlägermatte am Freiburger Hausberg wieder eröffnet werden. Von Yvonne Weik
  • So, 11. Aug. 2013
    Fotos: Vom Schauinsland-Geisterhaus zum Berghaus
  • Fotos: Vom Schauinsland-Geisterhaus zum Berghaus

  • Die Vorbereitungen für den Umbau laufen auf Hochtouren: In dem ehemaligen Geisterhaus auf dem Schauinsland hämmern und werkeln zwei Dutzend freiwillige Helfer. Sie bereiten den Umbau vor, der ... Von Rita Eggstein
  • Di, 16. Jul. 2013
    Investoren kaufen Ausflugslokal Holzschlägermatte
  • Wiedereröffnung im Herbst?

    Investoren kaufen Ausflugslokal Holzschlägermatte

  • Zwei Jahre lang hat die Stadt Freiburg versucht, einen Käufer für das Ausflugslokal Holzschlägermatte zu finden. Jetzt wurde bekannt: Das Gasthaus am Schauinsland wurde an drei Investoren verkauft. Von Frank Zimmermann
  • Fr, 22. Feb. 2013
    Fotos: Arbeiten an der Schauinslandbahn
  • Fotos: Arbeiten an der Schauinslandbahn

  • Die älteste Personen-Umlaufseilbahn der Welt wird erneuert: Am Schauinsland tauschen Spezialisten Seile aus, installieren neue Elektrik und Elektronik. Zum Mai soll die Bahn mit neuem TÜV wieder ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 26. Dez. 2012
    Das Ausflugslokal Holzschlägermatte bleibt verwaist
  • Schauinsland

    Das Ausflugslokal Holzschlägermatte bleibt verwaist

  • Die Wiedereröffnung des Ausflugslokals Holzschlägermatte auf dem Schauinsland lässt weiter auf sich warten. Nicht zum ersten Mal ist ein Interessent, mit dem die Stadt über den Kauf verhandelt ... Von Frank Zimmermann 0
  • Sa, 15. Dez. 2012
    Winterwunderland Schauinsland
  • Leserfoto

    Winterwunderland Schauinsland

  • Ein wahres Winterwunderland hat BZ-Leser Benjamin Steinfurth nach dem Wintereinbruch Mitte der Woche auf dem Schauinsland fotografiert. Inzwischen aber taut’s. Von Benjamin Steinfurth
  • Fr, 13. Jan. 2012
    Eine Schneeschuhtour bei Nebel auf dem Schauinsland
  • Richtig abenteuerlich

    Eine Schneeschuhtour bei Nebel auf dem Schauinsland

  • Das beste Mittel gegen Winterspeck: die Wochenenden für eine Schneeschuhtour nutzen. Je tiefer und pappiger der Schnee, umso mehr Kalorien bleiben auf der Strecke. Von Rolf Müller
  • Mo, 14. Nov. 2011
    Fotos: Nebel im Tal – Sonne auf dem Schauinsland
  • Fotos: Nebel im Tal – Sonne auf dem Schauinsland

  • Im Tal hält sich der Nebel hartnäckig. So lässt sich auf dem Schauinsland der Sonnenuntergang genießen. Nur die Anhöhen schauen aus dem Nebelmeer heraus. Von dpa
  • Fr, 19. Aug. 2011
    Gasthaus Holzschlägermatte wird verkauft
  • Hauptausschuss

    Gasthaus Holzschlägermatte wird verkauft

  • Kommt es zum Happy End im Ringen um das Ausflugslokal Holzschlägermatte? Der Hauptausschuss des Freiburger Gemeinderats hat beschlossen, das Gasthaus zu verkaufen. Das macht den Weg für einen ... Von Simone Lutz 0
  • Mi, 20. Jul. 2011
    Vom Geisterhaus zum Berghaus: Neue Pläne auf dem Schauinsland
  • Sanierungsprojekt

    Vom Geisterhaus zum Berghaus: Neue Pläne auf dem Schauinsland

  • Was wird aus dem ominösen Geisterhaus auf dem Schauinsland? Das verfallene Hotel soll aus seinem Dornröschenschlaf geweckt werden: Ein neues Konzept trägt den Namen "Berghaus Freiburg". Von Alexandra Sillgitt
  • Sa, 14. Mai 2011
    Paraglider am Schauinsland zu Tode gestürzt
  • Paraglider am Schauinsland zu Tode gestürzt

  • fudderAm Freitagnachmittag ist ein Paraglider am Schauinsland abgestürzt und gestorben. Rettungskräfte fanden den 72 Jahre alten Mann im Bereich der Langenbacher Hütte. Von fudder-Redaktion
  • Do, 28. Apr. 2011
    Das Geisterhaus auf dem Schauinsland: Vom Hotel zur Bauruine
  • Mysteriöses Haus

    Das Geisterhaus auf dem Schauinsland: Vom Hotel zur Bauruine

  • Wanderer stoßen zufällig darauf – doch kaum einer weiß noch, was es mit dem gewaltigen Geisterhaus auf dem Schauinsland auf sich hat. Das alte Hotel Burggraf ist vergessen. Und mittlerweile ... Von Alexandra Sillgitt 0
  • Do, 28. Apr. 2011
    Fotos: Das Geisterhaus auf dem Schauinsland ist ein Lost Place
  • Fotos: Das Geisterhaus auf dem Schauinsland ist ein Lost Place

  • In bester Lage sollte auf dem Schauinsland einmal eine große Klinik entstehen. Geblieben ist eine Bauruine, die sich zum Abenteuerspielplatz und einem Treffpunkt für Liebespaare entwickelt hat. ... Von Carlotta Huber
  • Do, 19. Aug. 2010
    Holzschlägermatte: Streit um Gasthaus vor Gericht
  • Schauinsland

    Holzschlägermatte: Streit um Gasthaus vor Gericht

  • Es könnte eine kleine Goldgrube sein, meinen viele, das Gasthaus auf der Holzschlägermatte am Schauinsland. Doch es ist seit langem geschlossen. Das soll nun endlich anders werden. Von Gerhard M. Kirk 0
  • Di, 13. Jul. 2010
    Fotos: Schauinslandbahn feiert 80. Geburtstag
  • Fotos: Schauinslandbahn feiert 80. Geburtstag

  • Sie ist Denkmal und ein Stück Heimatgeschichte: Die Schauinslandbahn wird 80 Jahre alt. Deutschlands längste Seilbahn im Umlaufverfahren ist längst zu einem Stück Heimatgeschichte geworden.
  • Do, 7. Jan. 2010
    Winterwunderland Schauinsland
  • Freiburger Hausberg

    Winterwunderland Schauinsland

  • Endlich ist Winter auf Freiburgs Hausberg. Ein Tag mit Kaiserwetter bei strahlend blauem Himmel hat Hunderte auf den Schauinsland getrieben. Impressionen eines Tages über den Wolken. Von Carina Brestrich, Carina Maier, Martin Küper und Michael Bamberger
  • Mo, 9. Mär. 2009
    Die Wirtschaft auf der Holzschlägermatte ist ein Gasthaus, das keine Gäste will
  • Schauinsland

    Die Wirtschaft auf der Holzschlägermatte ist ein Gasthaus, das keine Gäste will

  • Ärger um die Wirtschaft auf der Holzschlägermatte: Seit der Freiburger Thomas Eichin das Haus am Schauinsland vor sechs Jahren vom ADAC kaufte, öffnete er die Wirtschaft nur an einzelnen Tagen. Von Heike Spannagel
  • Di, 10. Feb. 2009
    Schauinsland 1965: Ein Rennfahrer erinnert sich
  • Schauinsland 1965: Ein Rennfahrer erinnert sich

  • fudderBeherzt in die Kurve: In diesem NSU TTS sitzt der Freiburger Henning Volle. Zwischen 1965 und 1970 ging er bei den Bergrennen am Schauinsland stets an den Start. Wir haben ihn gestern in seinem ... Von David Weigend
  • Sa, 31. Mai 2008
    Auf den Schauinsland radelt man am besten am Wochenende
  • Rennradtouren

    Auf den Schauinsland radelt man am besten am Wochenende

  • Mit dem Rad auf den Freiburger Hausberg – das ist kein Geheimtipp, lohnt sich aber. Für die 45 Kilometer lange Tour mit dem Rennrad auf den Schauinsland und zurück braucht man etwa zwei Stunden. Von Patrick Kunkel
  • Mi, 28. Dez. 2005
    Die Holzschlägermatte ist für die Freiburger die Rodelbahn Nummer eins
  • "Bahn frei, Kartoffelbrei!"

    Die Holzschlägermatte ist für die Freiburger die Rodelbahn Nummer eins

  • Die Holzschlägermatte ist für die Freiburger Rodelbahn Nummer eins / Rodellift verzeichnet rückläufige Besucherzahlen Von Heike Spannagel
  • Mi, 18. Aug. 2004
    Rotoren-Besucher bleibt bei Schauinsland-Windrad im Aufzug stecken
  • Bergwacht-Einsatz

    Rotoren-Besucher bleibt bei Schauinsland-Windrad im Aufzug stecken

  • Windkraft hat Horst Höpfner schon immer begeistert. Nahe liegend also, dass der 51-Jährige aus der Wiehre das Angebot am Sonntag annimmt, eine Führung in einem Windrad an der Holzschlägermatte ... Von Martin Müller
  • Mi, 10. Sep. 2003
    Schauinsland? Ja, schau ins Land!
  • Essay

    Schauinsland? Ja, schau ins Land!

  • Sowohl Windräderbefürwortern und -gegnern liegt die Natur am Herzen. Dieser Essay ist eine Replik auf die ästhetischen Einwände wider die Windkraft. Von Ludger Lütkehaus
  • Sa, 7. Jun. 2003
    Neuer Gasthaus-Besitzer hat Optimismus für die Zukunft der Holzschlägermatte
  • Besitzerwechsel

    Neuer Gasthaus-Besitzer hat Optimismus für die Zukunft der Holzschlägermatte

  • Der neue Besitzer des Gasthauses setzt auf die herrliche Lage und glaubt nicht, dass die Windräder seinen Umsatz heben. Er hofft dennoch auf Touristen und Wanderer.
  • Mo, 8. Jul. 2002
    Horben will kein Windrad an der Holzschlägermatte
  • Gemeinderat

    Horben will kein Windrad an der Holzschlägermatte

  • Der Horbener Gemeinderat hat erneut Argumente für und gegen Windkraftlagen im Bereich der Holzschlägermatte ausgetauscht. Von BZ-Redaktion
  • Do, 18. Apr. 2002
    Den Schneesturm gab's so nicht beim Engländerunglück auf dem Schauinsland
  • Regionalgeschichte

    Den Schneesturm gab's so nicht beim Engländerunglück auf dem Schauinsland

  • Im April 1936 kamen fünf Schüler aus London am Schauinsland ums Leben - und nicht nur ihr Lehrer war daran interessiert, dass nicht richtig rauskam warum. Das "Engländerunglück" und der Mythos vom ... Von Bernd Hainmüller
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen