Duftende Seifen vom Hinterwälder

Anja Bertsch

Von Anja Bertsch

Sa, 21. Juni 2014

Schönau

Michaele Behringer hat sich in die Kunst des Seifensiedens eingearbeitet / Milch der eigenen Kühe als besondere Zugabe.

SCHÖNAU. Die Hinterwälder Kuh als Käse-, Fleisch-, und Wurstlieferant ist bekannt. Milchseifen als Hinterwälder-Produkt hingegen sind einzigartig – hergestellt in der Seifenrührküche von Michaele Behringer in Schönau-Brand, heiß begehrt auf den Naturpark- und Handwerkermärkten in der Region.

"Zur Seifensiederei kam ich wie die Jungfrau zum Kinde", erinnert sich Michaele Behringer schmunzelnd an ihre Lehrzeit in Sachen Seifensiederei. Das Ausgangsmaterial – die Hinterwälder mitsamt Milch – war zwar reichlich vorhanden, schließlich setzte ihr Mann Martin bereits ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung