"Neue Methoden, Blutzucker stabil zu halten"

Anja Bertsch

Von Anja Bertsch

Sa, 03. März 2018

Schopfheim

Rasante medizinische und technische Fortschritte erleichtern Diabetikern das Leben mit ihrer Erkrankung / Diabetesverein ist das ganze Jahr über vielfältig aktiv.

SCHOPFHEIM. Rasante medizinische und technische Fortschritte erleichtern Diabetikern in jüngerer Zeit das Leben mit ihrer Erkrankung immens. "In den letzten drei, vier Jahren hat sich extrem viel getan. Wir sind in ganz neue Dimensionen vorgestoßen", schwärmte Dr. Michael Maraun als Leiter des Diabetes- und Schulungszentrums am Schopfheimer Kreiskrankenhaus sowie als Vorsitzender des zugehörigen Vereins in der Hauptversammlung.

Wesentliche Neuerung für Typ-1-Diabetiker ist die "kontinuierliche Blutzuckermessung": Das täglich mehrfache "Stechen" und Analysieren des so gewonnenen Blutes wird hier durch einen dauerhaft unter der Haut platzierten Sensor ersetzt, der über das Unterhautfettgewebe alle paar Minuten den Zuckerwert ermittelt. Dies erlaube statt punktueller Momentaufnahmen einen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung