Zischup-Schülerinterview
Oliver Leki: "Eine ungewohnte Situation"
Zischup
Ein Schülerinterview mit einem Freiburger Bächleputzer
"Keine Freude am Smalltalk"
Die einfachste Sprache der Welt
Der Faszination Glas auf der Spur
"Um gut leben zu können, braucht es wenig"
"Das Infektionsrisiko ist aktuell sehr hoch"
"Kunst muss an die Menschen"
"Diät zu halten, ist für mich normal"
Wie in einer anderen Welt
"Die Gibbonfamilie beobachte ich gerne"
"Kontakt zur griechischen Sprache und Kultur"
"Der Beruf wird nie langweilig"
Hört zu, ich oute mich!
Was kommt danach?
"Ich wusste, dass es knapp wird"
Endlich wieder in Sicherheit
Ein Tag im Leben eines Schülers
Regen ohne Ende
Von wegen Gleichberechtigung
Von Bären und Menschen
"Los ging es etwa mit fünf Jahren"
"Man muss sich neue Wege überlegen"
"Viele hatten ein Trauma"
Mein kleiner Traum vom Fliegen
"Meine Augen sprechen"
"Emotionale Produkte"
Kindheit im Rückspiegel
"Gut für Körper und Geist"
Lernen in der Isolation
Vorsichtig optimistisch
"Die Linie 1 ist am schönsten"
"Sehr zufrieden mit der Ausbildung"
"Ich klettere lieber am Fels"
Schluss mit der Perfektion
Nervig, aber sinnvoll
"Auf den Hopfen kommt es an"
Veganismus auf dem Vormarsch
"Ich kann jetzt sagen, dass ich während Corona meine Konfi hatte"
Draußensein und Feuergeruch
Wenn vieles plötzlich ganz anders ist
"Irgendwie hat das Zuhause dann doch gefehlt"
Die Politik sollte jünger werden
Wir haben es in der Hand, unser Leben zum Wohle anderer zu ändern
Trainingseinheiten für den Stubentiger
Ponys, Geld und die Aussicht auf ein besseres Leben
"Machen ist wie wollen – nur krasser"
Raffinierte Jäger und exzellente Teamplayer
Weingarten ist unser Quartier
Zappelig, unkonzentriert und unkontrolliert
Verbotene Souvenirs
Auch der Umgang mit dem Handy will gelernt sein
Spätgeborene Fohlen haben es oft schwerer
"Wir messen dann nur noch, ob jemand Fieber hat"
Das Millionengeschäft mit der Niedlichkeit
Anders essen