BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Der Jobmarkt

Führungskräfte
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    BZ-Serie: Schulwechsel nach der Grundschule

    BZ-Serie: Schulwechsel nach der Grundschule
    Die Wahl der passenden weiterführenden Schule für ein Kind ist keine einfache Entscheidung. Eine BZ-Serie will die Wahl erleichtern und die wichtigsten Fragen zum Schulwechsel beantworten.
  • 01.02.2014
    Jugend in der Warteschleife
  • Jugend in der Warteschleife

  • BZ-SERIE "WOHIN NACH DER GRUNDSCHULE?" (19 UND ENDE): Zu wenige Abgänger schaffen es von der Schule direkt in eine Ausbildung. Von Ulrike Sträter
  • 01.02.2014
    Joachim Bauer: Lob der Schule
  • Lesetipps

    Joachim Bauer: Lob der Schule

  • Beziehung ist alles Joachim Bauer: Lob der Schule. Sieben Perspektiven für Schüler, Eltern und Lehrer. Heyne Verlag, 144 Seiten, 6,95 Euro. Was sind die Voraussetzungen für ein gelingendes ... Von pk
  • 31.01.2014
    Wie sehr dominiert die Schule das Familienleben?
  • BZ-Serie Teil 18

    Wie sehr dominiert die Schule das Familienleben?

  • Katja Wippermann hat im Auftrag des Bundesfamilienministeriums untersucht, wie groß der Einfluss von Schule und Hausaufgaben auf das Familienleben ist. Petra Kistler hat sie getroffen. Von Petra Kistler
  • 30.01.2014
    Meister statt Master – das Handwerk sucht Azubis
  • BZ-Serie Teil 17

    Meister statt Master – das Handwerk sucht Azubis

  • Beim Werben um den begehrten Nachwuchs setzt die Handwerkskammer verstärkt auf Elternarbeit und hofft auf den neuen Bildungsplan, der auch für das Gymnasium eine stärkere Berufsorientierung vorsieht. Von Petra Kistler
  • 30.01.2014
    Wilhelm-August-Lay-Schule, Bötzingen
  • Wilhelm-August-Lay-Schule, Bötzingen

  • Schülerzahl: 85 Barrierefreiheit: nein Ganztagsbetreuung: Montag bis Donnerstag bis 16 Uhr Hausaufgabenbetreuung: innerhalb der Ganztagsbetreuung obligatorisch Verpflegung: Mensa, ... Von BZ-Redaktion
  • 29.01.2014
    Jeder dritte Abiturient kommt vom beruflichen Gymnasium
  • BZ-Serie Teil 16

    Jeder dritte Abiturient kommt vom beruflichen Gymnasium

  • Bei diesem Thema schalten Eltern beim Informationsabend gern ein wenig ab. Berufliches Gymnasium – diese Möglichkeit ist in der vierten Klasse noch weit weg. Es lohnt sich, genauer hinzuhören. Von Petra Kistler
  • 28.01.2014
    Kolleg St. Sebastian, Stegen
  • Sprachliche Profile und Musikprofil, Gottesdienste und Sozialprojekte

    Kolleg St. Sebastian, Stegen

  • Schülerzahl: 670 Barrierefreiheit: ja Abschluss: Abitur, Fachhochschulreife, Mittlere Reife Ganztagsbetreuung: Hort an der Schule Hausaufgabenbetreuung: Hort an der Schule ... Von BZ-Redaktion
  • 28.01.2014
    Vigeliusschule II, Gemeinschaftsschule, Freiburg
  • Vigeliusschule II, Gemeinschaftsschule, Freiburg

  • Schülerzahl: 230 Barrierefreiheit: nein Abschluss: HS, WRS, RS Ganztagsbetreuung: gebundene Ganztagsschule Montag bis Donnerstag 7.50 bis 16 Uhr und Freitag bis 14 Uhr ... Von BZ-Redaktion
  • 28.01.2014
    Emil-Dörle-Werkrealschule, Herbolzheim
  • Indien-Austausch, Sportmentoren und Ganztagsschule

    Emil-Dörle-Werkrealschule, Herbolzheim

  • Schülerzahl: 270 Barrierefreiheit: ja Ganztagsbetreuung: gebundene Ganztagsschule für alle Schüler von 7.30 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung: keine Hausaufgaben, da integrierte ...
  • 28.01.2014
    Mädchenrealschule St. Ursula, Freiburg
  • Mädchenrealschule St. Ursula, Freiburg

  • Schülerzahl: 155 Barrierefreiheit: ja Ganztagesbetreuung: Hort mit Mittagessen und Nachmittagsbetreuung Verpflegung: nur für die Schülerinnen im Hort Profile: Wahlpflichtfach ab ...
  • 28.01.2014
    Max-Planck-Realschule, Bad Krozingen
  • Max-Planck-Realschule, Bad Krozingen

  • Schülerzahl: 943 Barrierefreiheit: ja Ganztagsbetreuung: Hort Hausaufgabenbetreuung: nein Verpflegung: Mensa Profile: alle an staatlichen Realschulen üblichen Fremdsprachen: 1. ... Von (Quelle: Internetseite der Schule)
  • 28.01.2014
    Wentzinger-Gymnasium, Freiburg
  • Wentzinger-Gymnasium, Freiburg

  • Schülerzahl: 980 Barrierefreiheit: ja Ganztagsbetreuung: offene Ganztagsschule mit breitem Nachmittagsangebot an vier Tagen, das vom Jugendbildungswerk organisiert wird ... Von BZ-Redaktion
  • 28.01.2014
    Freie Christlichen Schule, Realschule, Freiburg
  • Freie Christlichen Schule, Realschule, Freiburg

  • Schülerzahl: 550 Barrierefreiheit: ja Abschluss: Mittlere Reife Ganztagsbetreuung: Hort an der Schule bis 17 Uhr Hausaufgabenbetreuung: im Hort der Schule, ab der 7. Klasse ... Von BZ-Redaktion
  • 28.01.2014
    Freie Christliche Schule, Werkrealschule, Freiburg
  • Freie Christliche Schule, Werkrealschule, Freiburg

  • Schülerzahl: 550 Barrierefreiheit: ja Abschluss: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Ganztagsbetreuung: Hort an der Schule bis 17 Uhr Hausaufgabenbetreuung: im Hort, ab der 7. ... Von BZ-Redaktion
  • 28.01.2014
    So klappt der Übergang in der Emil-Dörle-Realschule
  • BZ-Serie Teil 15

    So klappt der Übergang in der Emil-Dörle-Realschule

  • Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Arbeitstag? An die Aufregung, das Herzklopfen, an Ihre Unsicherheit, was Sie in der neuen Stadt, in der neuen Firma, bei den neuen Kollegen erwartet? Von Petra Kistler
  • 28.01.2014
    Emil-Thoma-Realschule, Freiburg
  • Emil-Thoma-Realschule, Freiburg

  • Schülerzahl: 370 Barrierefreiheit: nicht gegeben Ganztagsbetreuung: in den Klassenstufen 5 bis 7 Hausaufgabenbetreuung: ja Verpflegung: Cafeteria im Nachbargebäude und Mittagessen im ... Von BZ-Redaktion
  • 27.01.2014
    Von Notenschnitten bis Mädchenschulen: Sie fragen, wir antworten
  • BZ-Serie Teil 14

    Von Notenschnitten bis Mädchenschulen: Sie fragen, wir antworten

  • Wir haben die BZ-Leser und Leserinnen um Fragen zum Wechsel auf eine weiterführende Schule gebeten.Das sind die Antworten – die nicht nur für Eltern von Grundschülern interessant sind. Von Petra Kistler
  • 25.01.2014
    Lernforscher: Auf den Lehrer kommt es an
  • BZ-Serie, Teil 13

    Lernforscher: Auf den Lehrer kommt es an

  • Klassengröße, Schulstruktur, Ausstattung – für den Lernforscher John Hattie ist dies nebensächlich. Die wichtigste Fähigkeit von Lehrern ist die Kritikfähigkeit, so Hattie. Von Petra Kistler
  • 25.01.2014
    Integrative Waldorfschule Emmendingen
  • Integrative Waldorfschule Emmendingen

  • Ressourcen, Heilpädagogik und Differenzierung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Theodor-Heuss-Gymnasium, Freiburg
  • Theodor-Heuss-Gymnasium, Freiburg

  • Naturwissenschaften, Sprachen und Nachhilfebörse. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Goethe-Gymnasium, Emmendingen
  • Goethe-Gymnasium, Emmendingen

  • Musikprofil, SMV-Hütte und Konfliktberatung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Lilienhof, Förderschule Staufen
  • Lilienhof, Förderschule Staufen

  • Durchgangsschule, Grünflächenpflege und Vorqualifizierungsjahr. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Werkrealschule March
  • Werkrealschule March

  • Persönlichkeitstraining, Berufswegeplanung und bewegte Pause. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Montessori-Bildungshaus, Müllheim
  • Montessori-Bildungshaus, Müllheim

  • Freiarbeit, nachhaltiges Lernen und Lebensraum. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Realschule am Giersberg, Kirchzarten
  • Realschule am Giersberg, Kirchzarten

  • Soziales Lernen, Schulseelsorge und Förderkonzepte. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Heinrich-Hansjakob-Realschule, Elzach
  • Heinrich-Hansjakob-Realschule, Elzach

  • Schüler, Lehrer und Eltern ziehen gemeinsam an einem Strang. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Emil-Dörle-Realschule, Herbolzheim
  • Emil-Dörle-Realschule, Herbolzheim

  • Verantwortung, eigene Wege und Ziele für Schüler. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Tunibergschule, Freiburg-Opfingen
  • Tunibergschule, Freiburg-Opfingen

  • Streitschlichter, Berufsorientierung und flexible Hausaufgabenbetreuung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Albert-Schweitzer-Schule II, Freiburg
  • Albert-Schweitzer-Schule II, Freiburg

  • Forschertag, individuelle Förderung und kooperatives Lernen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Alemannenschule, Hartheim
  • Alemannenschule, Hartheim

  • Mobbing-Interventionstraining, Wintersporttag und LRS-Förderung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Grund- und Werkrealschule, Ehrenkirchen
  • Grund- und Werkrealschule, Ehrenkirchen

  • Gemeinsam lernen, Teamteaching und bewegter Schulalltag. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Werkrealschule Zweitälerland, Gutach
  • Werkrealschule Zweitälerland, Gutach

  • Landschulheim in Frankreich, Förderung und freie Arbeitsformen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Turnseeschule, Freiburg
  • Turnseeschule, Freiburg

  • Inklusionsklassen, Fördermaßnahmen und Schüler im Gremium. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Albert-Schweitzer-Werkrealschule, Gundelfingen
  • Albert-Schweitzer-Werkrealschule, Gundelfingen

  • Lernen indivudell und kooperativ, Ganztagsschule auf freiwilliger Basis. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Wilhelm-August-Lay-Schule, Bötzingen
  • Wilhelm-August-Lay-Schule, Bötzingen

  • LRS-Kurse, Projektarbeit und Hausaufgabenbetreuung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Gymnasium Kenzingen
  • Gymnasium Kenzingen

  • Kompetenzaufbau, Philosophie und SMV. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Erasmus-Gymnasium, Denzlingen
  • Erasmus-Gymnasium, Denzlingen

  • Vorbereitung auf eine Welt des raschen Wandels. Von (Quelle: Internetseite der Schule)
  • 25.01.2014
    Kastelbergschule, Waldkirch
  • Kastelbergschule, Waldkirch

  • Schülerinitiative, Klassenfindungstage und Gesundheitsthemen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Kreisgymnasium Hochschwarzwald, Titisee-Neustadt
  • Kreisgymnasium Hochschwarzwald, Titisee-Neustadt

  • Schülermedienmediatoren, Poolstunden und Förderkurse. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Faust-Gymnasium, Staufen
  • Faust-Gymnasium, Staufen

  • CHinesisch, Schulsozialarbeit und Sportprofil. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Geschwister-Scholl-Gymnasium, Waldkirch
  • Geschwister-Scholl-Gymnasium, Waldkirch

  • Bildungstage, Zivilcourage und USA-Austausch. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Kreisgymnasium Neuenburg
  • Kreisgymnasium Neuenburg

  • Sportprofil, Fremdsprachenprofil und naturwissenschaftliches Profil. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Albert-Schweitzer-Gymnasium, Gundelfingen
  • Albert-Schweitzer-Gymnasium, Gundelfingen

  • Methodentage, Cafeteria und Schwimmtag. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Hebelschule WRS, Titisee-Neustadt
  • Hebelschule WRS, Titisee-Neustadt

  • Gemeinsam - Hand in Hand - Für´s Leben. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Nikolaus-Christian-Sander-Schule, Teningen
  • Nikolaus-Christian-Sander-Schule, Teningen

  • Berufswahlsiegel BoriS, Ausbildungsbotschafter und Praktika. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Abt-Columban-Schule, Münstertal
  • Abt-Columban-Schule, Münstertal

  • Patenschule in Haiti, Motivationssteigerung und kleine Klassen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Erich-Kiehn-Schule, Breisach-Oberrimsingen
  • Erich-Kiehn-Schule, Breisach-Oberrimsingen

  • Sozial-emotionale Förderung, Erlebnispädagogik und Auslandspraktikum. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Martin-Schongauer-Gymnasium, Breisach
  • Martin-Schongauer-Gymnasium, Breisach

  • Bilingualer Unterricht, BIldungspartner aus der Industrie und Streicherklasse. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Stefan-Zweig-Realschule, Endingen
  • Stefan-Zweig-Realschule, Endingen

  • Methodenkompetenzen, Berufsfindung und Sozialarbeiter. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Realschule am Mauracher Berg, Denzlingen
  • Realschule am Mauracher Berg, Denzlingen

  • Sportaustausch, SMV und musisch-technisches Profil. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Hugo-Höfler-Realschule, Breisach
  • Hugo-Höfler-Realschule, Breisach

  • Bilingualer Unterricht, Inklusion und Ganztagsschulbetrieb bei Bedarf. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Johann-Heinrich-von-Landeck-Schule, Bad Krozingen
  • Johann-Heinrich-von-Landeck-Schule, Bad Krozingen

  • Wochenfeedback, Methodenkompetenz und Kleingruppen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Julius-Leber-Schule, Breisach
  • Julius-Leber-Schule, Breisach

  • Lerncoaches, Waldcamp und soziale Kompetenzen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Neunlindenschule, Ihringen
  • Neunlindenschule, Ihringen

  • Anregende Lernumgebung, Gemeinschaftsschule angestrebt. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Alemannen-Werkrealschule, Denzlingen
  • Alemannen-Werkrealschule, Denzlingen

  • Lernatelier, Bildungspartnerschaften und Sozialpraktikum. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Werkrealschule Dreisamtal, Kirchzarten
  • Werkrealschule Dreisamtal, Kirchzarten

  • Betriebserkundungen, BIldungspartnerschaft und Lernstandsdiagnosen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Werkrealschule Kenzingen-Rheinhausen-Weisweil
  • Werkrealschule Kenzingen-Rheinhausen-Weisweil

  • Lernstandsdiagnose, Bildungspartnerschaften und Praktika. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Alemannen-Realschule, Müllheim
  • Alemannen-Realschule, Müllheim

  • Konfliktkultur, Native Speaker und Sprachenprofil. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Silberbergschule, Bahlingen
  • Silberbergschule, Bahlingen

  • Berufswegeplanung und Erlebnispädagogik. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Sommerberg-Schule, Lenzkirch
  • Sommerberg-Schule, Lenzkirch

  • Bildungspartnerschaft, Lerncoaches und eigenverantwortliches Lernen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Werkrealschule Sexau
  • Werkrealschule Sexau

  • Kanufahrt, Stärkung des Selbstwertgefühls und Berufswegeplanung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Droste-Hülshoff-Gymnasium, Freiburg
  • Droste-Hülshoff-Gymnasium, Freiburg

  • Kunstzug, UNESCO-Projektschule und Schülerfirma. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Schule für Sehbehinderte St. Michael, Waldkirch
  • Schule für Sehbehinderte St. Michael, Waldkirch

  • Bildschirmlesegeräte, Internat und Bewegungsförderung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Albert-Schule Ihringen
  • Albert-Schule Ihringen

  • Familienklassen, Schulsozialarbeit und Schülerfirma. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Schulzentrum Freiamt
  • Schulzentrum Freiamt

  • Kleine Klassen, Busbegleiter und Boris. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte
  • Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte

  • Logopädie, Streitschlichter und Tagesfördergruppen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Esther-Weber-Schule, Emmendingen
  • Esther-Weber-Schule, Emmendingen

  • Individuelle Bildungsplanung, Psychologin und SMV. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Schulverbund Löffingen
  • Schulverbund Löffingen

  • Synergieeffekte, Medien und Schulsozialarbeit. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Friedrich-Fröbel-Schule, Gundelfingen
  • Friedrich-Fröbel-Schule, Gundelfingen

  • Förderschule, Lesemütter und Respekt. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Realschule Titisee-Neustadt
  • Realschule Titisee-Neustadt

  • Sportförderung, Schulseelsorge und Schulwoche in England. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Johanniter-Realschule, Heitersheim
  • Johanniter-Realschule, Heitersheim

  • Kooperation mit Malteserschule, Musikkonzept und Sozialarbeiterin. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Wentzinger Realschule, Freiburg
  • Wentzinger Realschule, Freiburg

  • Energiesprecher, Schülerpaten und das Comeniusprojekt. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Lessing-Realschule, Freiburg
  • Lessing-Realschule, Freiburg

  • Lernatelier, Altenheim-AG und Kooperationsklassen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Pestalozzi-Realschule, Freiburg
  • Pestalozzi-Realschule, Freiburg

  • Lernen mit Kopf, Herz und Hand: Toleranz und Bewegung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Berthold-Gymnasium, Freiburg
  • Berthold-Gymnasium, Freiburg

  • Sprachen, Mentorenprogramm und Beachvolleyball. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Theodor-Frank-Realschule, Teningen
  • Theodor-Frank-Realschule, Teningen

  • Berufswahlreife, musische Bildung und Medienkompetenz. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Markgrafen-Grund- und Realschule, Emmendingen
  • Markgrafen-Grund- und Realschule, Emmendingen

  • Trinationale Jugendbewegung, Bläserklasse und Schulsozialarbeit. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Mathias-von-Neuenburg-RS, Zähringer WRS
  • Mathias-von-Neuenburg-RS, Zähringer WRS

  • Soziale Trainingskurse, Sprachförderkurse und Schulsanitätsdienst.
  • 25.01.2014
    Hansjakob-Realschule, Freiburg
  • Hansjakob-Realschule, Freiburg

  • Offene Nachmittagsbetreuung, soziales Lernen und Englandaufenthalt. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Kepler-Gymnasium, Freiburg mit Schullandheim
  • Kepler-Gymnasium, Freiburg mit Schullandheim

  • Integrationsklasse, Russisch und schüleraustausch. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    St. Ursula-Gymnasium, Freiburg
  • St. Ursula-Gymnasium, Freiburg

  • Mädchengymnasium, Musikprofil und Nachmittagsprojekte. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Die Brücke – Ergänzungsschule, Freiburg
  • Die Brücke – Ergänzungsschule, Freiburg

  • Kleine Klassen, Umweltbeauftragte und Prüfungsvorbereitung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Deutsch-Französisches Gymnasium, Freiburg
  • Deutsch-Französisches Gymnasium, Freiburg

  • Deutsch-französisches Abitur, Jugendbegleiter und Umweltprojekte. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Rotteck-Gymnasium, Freiburg
  • Rotteck-Gymnasium, Freiburg

  • Theaterproduktionen, Skicamp und Englisch bilingual. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Staudinger-Gesamtschule, Freiburg
  • Staudinger-Gesamtschule, Freiburg

  • Projektunterricht, Methodentraining und Schulpädagogen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Goethe-Gymnasium, Freiburg
  • Goethe-Gymnasium, Freiburg

  • Musisch-kultureller Akzent, Ski-Mentoren und Streicherklasse. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Freie Dorfschule, Merzhausen
  • Freie Dorfschule, Merzhausen

  • Kleine Klassen, Waldorflehrplan und Schulfremdenprüfung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Friedrich-Gymnasium, Freiburg
  • Friedrich-Gymnasium, Freiburg

  • Alt-Griechisch, Nachhilfekurse und Streitschlichter. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Schule Birklehof e.V., Hinterzarten
  • Schule Birklehof e.V., Hinterzarten

  • Internat, kleine Klassen und Delegiertenversammlung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Montessorizentrum Angell, Realschule, Freiburg
  • Montessorizentrum Angell, Realschule, Freiburg

  • MontessoriPädagogik, Schulorchester und Ferienbetreuung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Montessorizentrum Angell, Gymnasium, Freiburg
  • Montessorizentrum Angell, Gymnasium, Freiburg

  • Orchester, Bauernhofprojekt und Freiarbeit. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Paula-Fürst-Schule, Freiburg
  • Paula-Fürst-Schule, Freiburg

  • Soziale Kompetenz, LRS-Förderung und Bezugspädagogen. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Evangelisches Montessori-Schulhaus, Freiburg
  • Evangelisches Montessori-Schulhaus, Freiburg

  • Inklusives Konzept, Lernbüro und Hüttentage. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Freie Waldorfschule, Freiburg-Rieselfeld
  • Freie Waldorfschule, Freiburg-Rieselfeld

  • Textzeugnis, Heileurythmist und Konzept nach Rudolph Steiner. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Freie Waldorfschule, Freiburg-Wiehre
  • Freie Waldorfschule, Freiburg-Wiehre

  • Oberstufenarbeitskreis, Theaterspiel und Förderbereich. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Hebelschule, Freiburg
  • Hebelschule, Freiburg

  • Stärkung der Persönlichkeit, Schulhund und Schulsozialarbeit. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Karlschule, Freiburg
  • Karlschule, Freiburg

  • Erlebnispädagogik, LRS-Förderung und Streitschlichter. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Johanniter-Werkrealschule, Heitersheim
  • Johanniter-Werkrealschule, Heitersheim

  • Prävention, Schülerbibliothek und Inklusion. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Neunlindenschule, Elzach
  • Neunlindenschule, Elzach

  • Schule mit Streitkultur, durchgängige individuelle Förderung. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Realschule Kollnau
  • Realschule Kollnau

  • Bors, Schüleraustausch mit Frankreich und Skifreizeit. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Adolph-Blankenhorn-Werkrealschule, Müllheim
  • Adolph-Blankenhorn-Werkrealschule, Müllheim

  • Pädagogische Assistenten, Italienaustausch und Lernateliers. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Marie-Curie-Gymnasium, Kirchzarten
  • Marie-Curie-Gymnasium, Kirchzarten

  • Kunstausstellungen, Partnerschulen und Schulsozialarbeiterin. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Kreisgymnasium, Bad Krozingen
  • Kreisgymnasium, Bad Krozingen

  • Präventionskonzept, Spanien-Austausch und Jugendbegleiter. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Hebelschule, Förderzentrum Hochschwarzwald
  • Hebelschule, Förderzentrum Hochschwarzwald

  • Inklusion, Schulsozialarbeiterin und Mensa. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Weiherhof-Realschule, Freiburg
  • Weiherhof-Realschule, Freiburg

  • Talentförderung, Musik- und Soundprojekt und Garten-AG. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Markgräfler Gymnasium, Müllheim
  • Markgräfler Gymnasium, Müllheim

  • Jugend forscht, Samuda und Italienaustausch. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Michael-Schule, Freiburg
  • Michael-Schule, Freiburg

  • Erziehungshilfe, Heileurythmie und SMV. Von BZ-Redaktion
  • 25.01.2014
    Weiherhof-Realschule
  • Weiherhof-Realschule

  • Weiherhof-Realschule Schüsselstraße 5 79104 Freiburg Kontakt: Tel. 0761/2017616 http://www.weiherhof-realschule.de [email protected] Schulleiter: Peter Stehle ... Von BZ-Extra Redaktion
  • 24.01.2014
    Lerntrainer warnt vor zu früher und zu üppiger Nachhilfe
  • BZ-Serie Teil 12

    Lerntrainer warnt vor zu früher und zu üppiger Nachhilfe

  • Wie sehr sollen sich Eltern bei den Hausaufgaben einmischen? Wann ist Nachhilfe erforderlich? Diese Fragen treiben nicht nur die Eltern von Viertklässlern um. Petra Kistler fragte den erfahrenen ... Von Petra Kistler
  • 23.01.2014
    Die konfessionellen Schulen, Freien Schulen und Internate
  • BZ-Serie Teil 11

    Die konfessionellen Schulen, Freien Schulen und Internate

  • Seit der Pisa-Studie ist die deutsche Bildungslandschaft im Aufbruch. Davon profitieren auch die privaten Schulen. Im einem zweiten Teil stellt die BZ die konfessionellen Schulen, die Freien ... Von Petra Kistler
  • 22.01.2014
    Quiz: Wie gut kennen Sie das deutsche Bildungssystem?
  • Schulen

    Quiz: Wie gut kennen Sie das deutsche Bildungssystem?

  • Zur BZ-Serie zum Schulwechsel haben wir ein Quiz entwickelt, mit dem Sie Ihr Wissen übers Bildungssystem testen können. Drei Antwortmöglichkeiten sind vorgegeben - nur eine stimmt. Von Petra Kistler
  • 22.01.2014
    Was bieten die Waldorfschulen und die Montessori-Pädagogik?
  • BZ-Serie Teil 10

    Was bieten die Waldorfschulen und die Montessori-Pädagogik?

  • In zwei Teilen gibt die BZ einen Überblick über das Konzept der Waldorf- und Montessorischulen und erklärt, zu welchen Abschlüssen die beiden Schularten führen. Von Petra Kistler
  • 21.01.2014
    Wutöschingen wollte ein Gymnasium – und erhielt eine Gemeinschaftsschule
  • BZ-Serie Teil 9

    Wutöschingen wollte ein Gymnasium – und erhielt eine Gemeinschaftsschule

  • Eine Hauptschule, in der die Schüler das Arbeitsmaterial selbstständig holen, in der ruhig und konzentriert gearbeitet wird? "Das kann einfach nicht funktionieren!" Das dachte sich Stefan ... Von Petra Kistler
  • 20.01.2014
    Ihringer Schule wandelt sich zur Gemeinschaftsschule
  • Bz-Serie Teil 8

    Ihringer Schule wandelt sich zur Gemeinschaftsschule

  • Kleine Klassen, intensive Betreuung, individuelle Förde rung, Orientierung an der Praxis. Solche Schulen gibt es: die Haupt- und Werkrealschulen. Und dennoch laufen ihnen die Schüler davon. Von Petra Kistler
  • 18.01.2014
    Bandbreite an den Realschulen ist größer geworden
  • BZ-Serie Teil 7

    Bandbreite an den Realschulen ist größer geworden

  • Die Realschule erfreut sich in den vergangenen Jahren zunehmender Beliebtheit. Seit dem Wegfall der Schulempfehlung ist dabei die Bandbreite an den Realschulen größer geworden. Von Ulrike Sträter
  • 17.01.2014
    Schulleiter berichten: Wer gehört aufs Gymnasium?
  • BZ-Serie Teil 6

    Schulleiter berichten: Wer gehört aufs Gymnasium?

  • Rolf Behrens, Schulleiter des Kepler-Gymnasiums im Freiburger Westen, und Hubert Bernnat, Direktor des Hans-Thoma-Gymnasiums in Lörrach, berichten von ihren Erfahrungen. Von Petra Kistler
  • 16.01.2014
    Die Bildungswege in Baden-Württemberg als Grafik
  • BZ-Serie Teil 5

    Die Bildungswege in Baden-Württemberg als Grafik

  • Welche Wege führen die Kinder zur Fachgebundenen Hochschulreife, welche zur Allgemeinen Hochschulreife? Unsere BZ-Grafik veranschaulicht die Stufen und zeigt weniger bekannte Schritte auf. Von BZ-Redaktion
  • 15.01.2014
    Pädagogische Beratung hilft Kindern und Eltern
  • BZ-Serie Teil 4

    Pädagogische Beratung hilft Kindern und Eltern

  • Brigitte Hoffmann merkt, wann heikle Termine anstehen: Das Telefon beim Freiburger Zentrum für Pädagogische Beratung klingelt häufiger, wenn der Schulwechsel ansteht. Von Petra Kistler
  • 15.01.2014
    Schwierigkeiten in der Schule: Hier finden Eltern Hilfe
  • Adressen

    Schwierigkeiten in der Schule: Hier finden Eltern Hilfe

  • Auch psychologische Beratungsstellen in der Region helfen, wenn Eltern Unterstützung brauchen. Von BZ-Redaktion
  • 15.01.2014
    Drei-Säulen-Modell soll bei der Schulwahl helfen
  • BZ-Serie Teil 3

    Drei-Säulen-Modell soll bei der Schulwahl helfen

  • Regelmäßige Elterngespräche ab der ersten Klasse, Schulvorstellungen in der vierten Klasse und eine Lern- und Entwicklungsberatung sollen bei der Wahl der weiterführenden Schule helfen. Von Petra Kistler
  • 13.01.2014
    Fragen und Antworten rund um den Schulwechsel
  • BZ-Serie Teil 2

    Fragen und Antworten rund um den Schulwechsel

  • Was müssen Eltern wissen, wenn ihr Kind auf eine weiterführende Schule wechselt? Wir haben die wichtigsten Fragen zum Schulwechsel zusammengetragen – und liefern die Antworten gleich dazu. Von Petra Kistler
  • 10.01.2014
    Neue BZ-Serie: Wohin nach der Grundschule?
  • BZ-Serie Teil 1

    Neue BZ-Serie: Wohin nach der Grundschule?

  • Die Wahl der passenden weiterführenden Schule für ein Kind ist keine einfache Entscheidung. Eine neue BZ-Serie will die Wahl erleichtern und die wichtigsten Fragen zum Schulwechsel beantworten. Von Petra Kistler
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern