Studie
Schutzkleidung rettet Motorradfahrer nur bedingt

Laut einer Studie der Versicherer schützen Protektoren schon ab 25 Stundenkilometern nicht mehr vor lebensgefährlichen Verletzungen. Die Forscher fordern verbindliche Fahrtrainings.
Schwere Schutzkleidung, Protektoren auf dem Rücken – das sollte Motorradfahrer vor schweren Verletzungen schützen. Schon bei geringen Geschwindigkeiten und einem Aufprall auf der Landstraße reicht das aber nicht, warnt ein Wissenschaftler.