Schwalben sind willkommen

Liane Schilling

Von Liane Schilling

Di, 29. September 2020

Friedenweiler

Die Zahl der pfeilschnellen Vögel geht immer weiter zurück, in Rötenbach finden sie viele Plätze.

"Schwalben haben wir hier schon immer gehabt, früher im Stall und in der Scheune, jetzt unter den Balken am Haus", erklärt Marco Knöpfle. Das Haus seiner Familie steht an der Hauptstraße in Rötenbach und wurde 1810 erbaut. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) zeichnete es nun als schwalbenfreundliches Haus mit Urkunde und Plakette aus. In Rötenbach finden sie in vielen weiteren Gebäuden Platz. Doch es wurde auch deutlich: Vielerorts haben es Schwalben nicht leicht, ihr Bestand ist auch im Hochschwarzwald rückläufig.

. Zehn Nester für Rauch- und Mehlschwalben sind zu sehen. Es sind durchweg Gipsnester, ein Angebot des Hauses Knöpfle an die gefiederten Mitbewohner. Das einzige ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung