Müllsammel-Initiative
Schwanau bleibt dank neuer Mitstreiter weiterhin sauber
Schwanau gewinnt neue Mitstreiter für den Umweltschutz. Sechs Helfer stoßen neu hinzu, und das Konzept wurde überarbeitet, um alle Ortsteile besser einzubeziehen.
Di, 28. Okt 2025, 14:30 Uhr
Schwanau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Seit 2014 setzten sich zahlreiche, ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger aus Schwanau unter Federführung von Hubert Wetterer dafür ein, die Umwelt und Natur in der Gemeinde sauber zu halten. Aufgrund der bestehenden Altersstruktur war ein Fortbestand der Initiative "Schwanau bleib(t) sauber!" mehr als fraglich, weshalb in den vergangenen Wochen intensiv nach neuen Mitstreitern geworben wurde. 20 Bürgerinnen und Bürger folgten schließlich dem gemeinsamen Aufruf der Initiative und der Gemeinde und nahmen an einer Informationsveranstaltung teil. Dabei signalisierten sechs Personen ihre aktive Mithilfe an der Aktion, teilen die Gemeinde und Hubert Wetterer übereinstimmend mit.
"Mitgliederschwund, Todesfall, Wegzüge und viel zu wenig Nachwuchs waren unsere Probleme seit längerer Zeit. Einige Werbeaktionen, bereits Wochen vor dem Infoabend, hatten lediglich zwei Interessensbekundungen zur Folge. Zu wenig für den Fortbestand", blickt Hubert Wetterer zurück. Beim Infoabend habe er neue Hoffnung geschöpft. Dass sich sechs Personen melden, mit denen man künftig rechnen darf, "war so absolut nicht zu erwarten, zumindest nicht meinerseits", stellt er fest. Einige hätten sich bereit erklärt, hin und wieder in den Nachbarortsteilen aktiv zu werden. "Ohne die Unterstützung von Bürgermeister Marco Gutmann im Vorfeld und am Infoabend wäre dieses Ergebnis nicht erreicht worden", dankt Wetterer.
Bürgermeister Gutmann zeigt sich in seiner Mitteilung ebenfalls sehr erfreut, dass die wertvolle Arbeit zum Umweltschutz auch in Zukunft die Gemeinde bereichern wird, und gab den Dank an Hubert Wetterer und alle fleißigen Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz zurück.
Dank eines neuen Konzepts soll die Initiative weiter gesichert werden. Zukünftig wird die Aktion nicht mehr ortsteilbezogen organisiert, sondern unter dem Motto "4 sind Schwanau" – um ein noch stärkeres Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Demnächst soll ein Jahreskalender für alle vier Ortsteile erstellt werden, um allen motivierten Bürgerinnen und Bürgern eine unverbindliche Teilnahme ermöglichen zu können. Zudem soll auch die Öffentlichkeitsarbeit intensiviert werden, um vor allem jüngere Helferinnen und Helfer gewinnen zu können.
Informationen gibt Hubert Wetterer unter [email protected] und 01590/ 1459847 (auch WhatsApp).