BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schwarzwald-Baar-Kreis

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Di, 11. Jul. 2006
      Reitturnier – verlegter Termin macht sich bezahlt
    • Reitturnier – verlegter Termin macht sich bezahlt

    • Veranstalter der Reitsportveranstaltung im Donaueschinger Sickenbühl hatten diesmal Wetterglück / Reibungsloser Verlauf.
    • Di, 11. Jul. 2006
      Fortschritt und Tradition im Einklang
    • Fortschritt und Tradition im Einklang

    • Denkmalpfleger lobt Bräunlingen: Spagat zwischen Erhalt des historischen Stadtbildes und Förderung von Solaranlagen gelungen.
    • Di, 11. Jul. 2006
      Bräunlingen hat viel zu bieten
    • Bräunlingen hat viel zu bieten

    • Kinderferienprogramm.
    • Mo, 10. Jul. 2006
      Massive Kritik am Bürgermeister
    • Massive Kritik am Bürgermeister

    • VILLINGEN-SCHWENNINGEN (est). Zweieinhalb Stunden dauerte die politische Abrechnung in Sachen Hagelunwetter vom 28. Juni bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderates. Dabei hagelte vor allem auf ...
    • Mo, 10. Jul. 2006
      Die Liebe zu Pferden führt ins ferne Kanada
    • Die Liebe zu Pferden führt ins ferne Kanada

    • Die 19-jährige Abiturientin Anja Mittner aus Mundelfingen will ein Jahr auf einer Pferdefarm verbringen.
    • Mo, 10. Jul. 2006
      Brutal mit Bierkrug zugeschlagen
    • Brutal mit Bierkrug zugeschlagen

    • Üble Schlägerei zwischen fünf jungen Männern während des Aufener Waldfestes.
    • Mo, 10. Jul. 2006
      Neuer Umschlagplatz für Kompost
    • Neuer Umschlagplatz für Kompost

    • Landrat Karl Heim eröffnet in Hüfingen große Anlage des Schwarzwald-Baar-Kreises / Für Hobby- und Profigärtner.
    • Mo, 10. Jul. 2006
      Ausweichmanöver provoziert
    • Ausweichmanöver provoziert

    • BRÄUNLINGEN (BZ). Weiter gesucht wird der Autofahrer, der am Mittwochabend ein Ausweichmanöver auf dem Blenklepass provozierte. Vermutlich handelt es sich um den Fahrer eines älteren roten BMW ...
    • Mo, 10. Jul. 2006
      Als ein Kämpfer dem König den Säbel klaute . . .
    • Als ein Kämpfer dem König den Säbel klaute . . .

    • Fotojournalist Lebeck stellt aus.
    • Sa, 8. Jul. 2006
      Chefwechsel beim Schwimmbadverein
    • Chefwechsel beim Schwimmbadverein

    • DONAUESCHINGEN-WOLTERDINGEN (da). Beim Schwimmbad-Förderverein gibt es kurz nach der Gründung schon den ersten Chefwechsel. Nach einer außerordentlichen Sitzung gab Ortsvorsteher Müller jüngst ...
    • Sa, 8. Jul. 2006
      Gewerbesteuern sprudeln kräftiger
    • Gewerbesteuern sprudeln kräftiger

    • DONAUESCHINGEN (da). Die bisherige Jahrestendenz ist jetzt "amtlich": In Donaueschingen sprudelt die Gewerbesteuerquelle 2006 bedeutend üppiger als im vorigen Herbst erwartet. 3,4 Millionen Euro ...
    • Sa, 8. Jul. 2006
      Bewährung und Geldstrafe für Zahnarzt
    • Bewährung und Geldstrafe für Zahnarzt

    • Rezeptbetrügereien.
    • Sa, 8. Jul. 2006
      Mehrausgaben für städtische EDV-Anlage
    • Mehrausgaben für städtische EDV-Anlage

    • BRÄUNLINGEN (dm). Rund 50 000 Euro benötigt die Stadtverwaltung im laufenden Jahr für ihre Ausstattung in elektronischer Datenverarbeitung (EDV), nachdem außerplanmäßige Kosten für einen ...
    • Sa, 8. Jul. 2006
      Spannende Infos über Soldateneinsatz in Afghanistan
    • Spannende Infos über Soldateneinsatz in Afghanistan

    • Vier Mädchen der Hüfinger Lucian-Reich-Schule siegten beim Schulprojektpreis des Forums "Wirtschaft und Schule".
    • Sa, 8. Jul. 2006
      Auf geht’s in die bunte Ferienwelt
    • Auf geht’s in die bunte Ferienwelt

    • Das Donaueschinger Kinderferienprogramm steht / Am 5. August geht es los / Bunte Mischung aus Bewährtem und Neuem.
    • Sa, 8. Jul. 2006
      Sanierungsarbeiten am Donaueschinger Schloss
    • Sanierungsarbeiten am Donaueschinger Schloss

    • DONAUESCHINGEN (jef). Das Donaueschinger Fürstenschloss erfährt eine Verjüngungskur, die mit Gerüstbauarbeiten auf der Parkseite begann. Nach Presseinformationen sollen die Fassade des gesamten ...
    • Fr, 7. Jul. 2006
      Zuschuss für Sanierung der Fenster
    • Zuschuss für Sanierung der Fenster

    • Hauptschule in Bräunlingen.
    • Fr, 7. Jul. 2006
      Wenn die Lehre zur Mangelware wird
    • Wenn die Lehre zur Mangelware wird

    • Vor dem Abschluss an den Hauptschulen im Städtedreieck: Die Chancen auf eine Ausbildungsstelle sind nicht besonders gut.
    • Fr, 7. Jul. 2006
      Kunterbunter Abi-Streich
    • Kunterbunter Abi-Streich

    • Wirtschaftsgymnasium.
    • Fr, 7. Jul. 2006
      Erzbischof zu Besuch
    • Erzbischof zu Besuch

    • Ausflug von Mitarbeitern der Erzdiözese führte auf die Baar.
    • Fr, 7. Jul. 2006
      Ein Ort des Zusammentreffens für die Soldaten
    • Ein Ort des Zusammentreffens für die Soldaten

    • Wirtschafts- und Betreuungsgebäude der Deutsch-Französischen Brigade in Donaueschingen wurde seiner Bestimmung übergeben.
    • Do, 6. Jul. 2006
      Junge Union vor der Gründung
    • Junge Union vor der Gründung

    • Info-Abend in Hüfingen.
    • Do, 6. Jul. 2006
      Weinkönigin in Aufen
    • Weinkönigin in Aufen

    • Fest beim Eidechsenbrünnele.
    • Do, 6. Jul. 2006
      Erneute Kampfansage an Schnaken
    • Erneute Kampfansage an Schnaken

    • Plage in Mundelfingen.
    • 231
    • 232
    • 233
    • 234
    • 235
    • 236
    • 237
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen