Gipfel USA-Russland

Selenskyj drängt auf Dreier-Treffen mit Trump und Putin

US-Präsident Trump und Kremlchef Putin treffen sich, um vor allem über die Ukraine zu sprechen. Lösungen sind für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj aber nur in einem Dreier-Format möglich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kurz vor dem Treffen von US-Präsi...gung Kiews gedrängt. (Archivbild)  | Foto: Morissard/Bednyakov/AP/dpa
Kurz vor dem Treffen von US-Präsident Trump und dem russischen Staatschef Putin in Alaska zum Ukraine-Krieg drängt der ukrainische Präsident Selenskyj auf eine Beteiligung Kiews gedrängt. (Archivbild) Foto: Morissard/Bednyakov/AP/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Kiew (dpa) - Kurz vor direkten Gesprächen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin im US-Bundesstaat Alaska drängt der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj auf ein Dreier-Treffen. "Eben in diesem Format sind echte Lösungen möglich", sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft. Russland müsse den gegen sein Land begonnenen Krieg beenden. Die Ukraine brauche Sicherheitsgarantien und einen dauerhaften Frieden.

Der Berater in Selenskyjs Büro, Mychajlo Podoljak, verkündete für Kiew wichtige Kriterien zur Bewertung der amerikanisch-russischen Gespräche in Alaska. Demnach müsse "unverzüglich eine bedingungslose und vollständige Waffenruhe" erreicht werden, schrieb Podoljak bei Telegram. 

Kiew erwarte zudem trilaterale Verhandlungen zwischen der Ukraine, Russland und den USA, die mit den europäischen Staaten abgestimmt sein müssten. Des Weiteren sollte allen Abnehmern russischer Rohstoffe mit Isolation und dem Verlust von Märkten gedroht werden. "Zuerst hört das Sterben von Menschen auf, dann beginnt die Politik", schrieb der Berater.

Trump könne als Friedensstifter aus Alaska abreisen, falls der erste Punkt der Waffenruhe "buchstäblich innerhalb einer Stunde umgesetzt wird", meinte Podoljak. Andernfalls müssen "harte Druckmittel" eingesetzt werden.

© dpa‍-infocom, dpa:250815‍-930‍-917396/1

Schlagworte: Donald Trump, Mychajlo Podoljak, Wladimir Putin

Weitere Artikel