Krieg in der Ukraine

Selenskyj: Russland terrorisiert gewöhnliche Städte

Russland attackiert die Ukraine erneut mit Drohnen und Raketen. Mehrere Menschen sterben. Präsident Selenskyj reagiert mit einem Aufruf an die Weltgemeinschaft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach neuerlichen russischen Luftschl&a...chen Importen aufgerufen. (Archivbild)  | Foto: Jens Büttner/dpa
Nach neuerlichen russischen Luftschlägen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zum Stopp von russischen Importen aufgerufen. (Archivbild) Foto: Jens Büttner/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Kiew (dpa) - In der Ukraine sind durch russische Angriffe mit Drohnen und Raketen nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mindestens vier Menschen getötet und 40 verletzt worden. "Bestialische Schläge, bewusster und zielgerichteter Terror gegen gewöhnliche Städte - fast 500 Kampfdrohnen und über 40 Raketen, darunter (die Hyperschallrakete) "Kinschal"", schrieb der Staatschef in sozialen Netzwerken. Der Angriff dauerte demnach gut zwölf Stunden. 

Hauptziel waren Selenskyj zufolge die Hauptstadt Kiew und das Umland, dazu die Gebiete Saporischschja, Chmelnyzkyj, Sumy, Mykolajiw, Tschernihiw und Odessa. "Infolge des Beschusses wurde in der Hauptstadt das Gebäude des Instituts für Kardiologie beschädigt", teilte er mit. 

Russland setzte mit dem Angriff laut Selenskyj nach der Woche der UN-Generalversammlung ein klares Zeichen. "Moskau will weiter kämpfen und töten und verdient nur den härtesten Druck der Welt", schrieb der Präsident. Er rief dazu auf, jegliche Importe aus Russland einzustellen und kündigte ukrainische Gegenschläge an, um Moskau zur Diplomatie zu zwingen.

Die Ukraine wehrt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren mit westlicher Hilfe gegen die russische Invasion.

© dpa‍-infocom, dpa:250928‍-930‍-94482/2

Schlagworte: Wolodymyr Selenskyj, Präsident Selenskyj

Weitere Artikel