BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

Schnapp dich glücklich!
Kleine Anzeige. Große Gefühle.

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • BZ-Serie

    Wir in Wehr

    Wir in Wehr
    Wissen Sie, wie die Wehrer Seele tickt? Welche Themen die Menschen in der Stadt zur Zeit bewegen? Die BZ-Serie "Wir in Wehr" will Antworten darauf geben.
  • 02.05.2013
    Aus München angereist
  • Aus München angereist

  • Preisverleihung für Wir in Wehr. Von Barbara Schmidt
  • 26.03.2013
    Jedem Gewinner seine Wundertüte
  • Jedem Gewinner seine Wundertüte

  • BZ-Leser holten sich ihre Preise für das Dingsda-Rätsel ab. Von Barbara Schmidt
  • 23.03.2013
    Wehrawellen: Zweite Chance
  • Wir in Wehr

    Wehrawellen: Zweite Chance

  • Da hat uns das Wetter ja einen schönen Strich durch die Rechnung gemacht. Vor vier Wochen hatte die Redaktion Sie, liebe Leserinnen und Leser, eingeladen, Fotos von Ihren Lieblingsplätzen in Wehr ... Von Barbara Schmidt
  • 01.03.2013
    Klassik spielt die erste Geige
  • Attraktive Konzerte in Wehr

    Klassik spielt die erste Geige

  • Attraktive Konzerte auch abseits ausgetretener Repertoirepfade. Von Roswitha Frey
  • 01.03.2013
    Ein Zentrum für Künstler mit Handicap
  • Kunst in Wehr

    Ein Zentrum für Künstler mit Handicap

  • Wehr punktet auch im Kunstbereich / Seit 2006 gibt es Kulturkooperation mit Schopfheim. Von Roswitha Frey
  • 01.03.2013
    Singen, Schreiben und Musizieren
  • Lust auf Kultur

    Singen, Schreiben und Musizieren

  • Singen, Schreiben und Musizieren In der Stadt wird Kultur auch selbst produziert, von vielen engagierten Kräften. Neue Mitstreiter sind meist sehr willkommen. Ein Überblick (ohne Anspruch auf ... Von vep/bas
  • 01.03.2013
    Walther von Klingen auf der Bühne
  • Übrigens

    Walther von Klingen auf der Bühne

  • Eine historische Persönlichkeit aus dem 13. Jahrhundert ist für Wehrs Kulturprofil und Geschichtsbewusstsein von großer Bedeutung: Walther von Klingen, der mittelalterliche Ritter, Minnesänger und ... Von Roswitha Frey
  • 01.03.2013
    Ich lebe gerne in Öflingen, weil ...
  • Meine Stadt

    Ich lebe gerne in Öflingen, weil ...

  • Ich lebe gerne in Öflingen, weil... ... ich das Leben auf dem Land mehr mag als das in der Stadt. Von Christine Klein
  • 28.02.2013
    Teenie auf Rentnerrennbahn
  • Wir in Wehr

    Teenie auf Rentnerrennbahn

  • Die 16-jährige Olivia Scheer und der 74-Jährige Eberhard Volk zeigen sich gegenseitig ihre Stadt. Von Michael Krug
  • 28.02.2013
    Die Stadt aus Kindermund
  • Dingsda!

    Die Stadt aus Kindermund

  • Die Stadt aus Kindermund. Von protokolliert von Barbara Schmidt
  • 27.02.2013
    Olympia – das wäre toll!
  • Nachwuchssportler aus Wehr

    Olympia – das wäre toll!

  • Leichtathletik, Skisport, Radball oder Judo: Vier vielversprechende Nachwuchssportler aus Wehr und Öflingen im Porträt. Von Hrvoje Miloslavic
  • 27.02.2013
    Vom Angeln bis zum Wurftaubenschießen
  • Sport in Wehr

    Vom Angeln bis zum Wurftaubenschießen

  • Vom Angeln bis zum Wurftaubenschießen Die Vereine in der Stadt bieten viele Möglichkeiten, auch selbst etwas für die Fitness zu tun. Ein Überblick (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): ... Von Barbara Schmidt
  • 27.02.2013
    Ich lebe gerne in Wehr, weil ...
  • Meine Stadt

    Ich lebe gerne in Wehr, weil ...

  • Ich lebe gerne in Wehr, weil... ... ich hier geboren bin und meine Familie und Freunde hier leben. Meine Arbeitsstelle ist natürlich auch hier. Ich meine, dass man in Wehr viele Möglichkeiten ... Von Andrea Gnaiger
  • 26.02.2013
    BZ-Gespräch über die Gemeindereform: „Die Öflinger schreien eindeutig zu wenig“
  • Wir in Wehr

    BZ-Gespräch über die Gemeindereform: „Die Öflinger schreien eindeutig zu wenig“

  • BZ-GESPRÄCH über die Auswirkungen der Gemeindereform vor 41 Jahren für das bis dahin selbstständige Öflingen mit seinem Ortsteil Brennet. Von Barbara Schmidt und Michael Krug
  • 26.02.2013
    Zur Person
  • Wir in Wehr

    Zur Person

  • hat 30 Jahre an der Schule in Öflingen unterrichtet. Ihr 1992 verstorbener Mann war von 1967 bis 1991 Rektor der Schule und wirkte als Organist, Kirchenchorleiter und ... Von Barbara Schmidt
  • 25.02.2013
    Leben, wo andere Urlaub machen
  • Eigenheim auf der Großen Zelg

    Leben, wo andere Urlaub machen

  • Anke und Bernd Nienhaus haben sich im Neubaugebiet auf der Großen Zelg ihren Traum vom Eigenheim verwirklicht. Von Christiane Weishaupt
  • 25.02.2013
    Auftaktveranstaltung der BZ-Serie: Sabine Spitz begeistert Fans
  • Wir in Wehr

    Auftaktveranstaltung der BZ-Serie: Sabine Spitz begeistert Fans

  • Auftaktveranstaltung für die neue BZ-Serie Wir in Wehr. Von Barbara Schmidt
  • 25.02.2013
    Mehr Platz für Familien
  • Baugebiet Große Zelg II

    Mehr Platz für Familien

  • Baugebiet wird erweitert. Von Barbara Schmidt
  • 25.02.2013
    Ich lebe gerne in Wehr, weil ...
  • Meine Stadt

    Ich lebe gerne in Wehr, weil ...

  • Ich lebe gerne in Wehr, weil... ... es keine Großstadt ist. Es ist ländlich und die Umgebung ist schön. Man kann sehr gut wandern und auch einkehren. Wir sind vor 27 Jahren arbeitsbedingt durch ... Von Manuela Oßwald
  • 24.02.2013
    Fotos: Auftakt zu Wir in Wehr
  • Fotos: Auftakt zu Wir in Wehr

  • Zum Auftakt der neuen BZ-Serie Wir in Wehr präsentierten Verlag und Redaktion am Samstag die Olympiasiegerin Sabine Spitz im kleinen Saal der Wehrer Stadthalle. Von olga
  • 23.02.2013
    Bürgermeister Michael Thater: „Ein Verkauf ist derzeit keine Option“
  • Interview

    Bürgermeister Michael Thater: „Ein Verkauf ist derzeit keine Option“

  • BZ-INTERVIEWmit Bürgermeister Michael Thater über die Zukunft beider Brennet-Werksgelände, die A 98 und die Wehratalbahn . Von Barbara Schmidt
  • 23.02.2013
    Babys, Pendler, Autos
  • Wehr in Zahlen

    Babys, Pendler, Autos

  • Babys, Pendler, Autos Die Stadt hat laut Statistischem Landesamt 12 856 Einwohner , davon sind 6208 Männer und 6648 Frauen (Stand: 30. September 2012). Aktuellere Zahlen hat die ... Von Barbara Schmidt
  • 23.02.2013
    Michael Thater
  • Zur Person

    Michael Thater

  • Der gebürtige Wehrer ist seit 2002 Bürgermeister und seit 2004 Kreisrat der Freien Wähler. Zuvor arbeitete der Agraringenieur, der dieses Jahr seinen 50. Geburtstag feiert, in der ... Von Barbara Schmidt
  • 22.02.2013
    Sabine Spitz gibt Tipps
  • Radsport

    Sabine Spitz gibt Tipps

  • Die dreifache Olympia-Medaillengewinnerin Sabine Spitz kommt morgen, Samstag, um 14 Uhr nach Wehr in die Stadthalle. Anlass ist der Auftakt zur neuen BZ-Serie Wir in Wehr. Von Barbara Schmidt
  • 14.02.2013
  • "Wir in Wehr" vor dem Start

  • Die Badische Zeitung porträtiert die Stadt in einer Serie / Auftaktveranstaltung am 23. Februar. Von Axel Kremp und Barbara Schmidt
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern