Europa League
Sieg in Nizza: Freiburg in Europa auf Kurs K.o.-Phase
Am Anfang tut der SC Freiburg sich in Nizza noch schwer - doch dann dreht der Fußball-Bundesligist das Spiel. Die Franzosen offenbaren ohne Routinier Dante Defensivschwächen.
Nils Bastek (dpa)
Do, 6. Nov 2025, 20:39 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Nizza (dpa) - Der SC Freiburg setzt seine Erfolgsserie in der Europa League fort und befindet sich auf direktem Kurs in Richtung K.o.-Phase. Die Breisgauer gewannen beim französischen Fußball-Erstligisten OGC Nizza mit 3:1 (3:1) und holten damit im vierten Spiel den dritten Sieg.
Johan Manzambi (29. Minute), Vincenzo Grifo (39./Foulelfmeter) und Derry Scherhant (42.) trafen für die Mannschaft von Trainer Julian Schuster. Kevin Carlos (25.) hatte die weiter punktlosen Südfranzosen zunächst in Führung gebracht.
Während Freiburg sich mit zehn Punkten in der Spitzengruppe der Ligaphase festsetzte, steckt Nizza mit null Punkten tief im Tabellenkeller. Dabei hatten die Freiburger auf lautstarke Unterstützung ihrer mitgereisten Fans verzichten müssen. Aus Protest gegen das ihrer Meinung nach zu strenge Vorgehen der Ordnungskräfte blieben die Fans lange Zeit ruhig.
Nizza kommt besser ins Spiel
Der Sport-Club erwischte keinen idealen Start in die Partie. In der Anfangsphase dominierten die Gastgeber das Geschehen und kombinierten sich immer wieder vor das Freiburger Tor. Nach einem Steilpass war Carlos frei durch und schloss ins lange Eck zur Führung ab. Besonders beeindruckt waren die Südbadener nach dem Gegentreffer aber nicht.
Stattdessen kamen sie prompt zum Ausgleich. Nach einem Patzer der Franzosen legte Yuito Suzuki zurück auf Manzambi, der in den linken Winkel abschloss. Kurios wurde es dann nach dem Freiburger Ausgleich. Weil seiner Meinung nach schon mehrfach der Luftdruck der Bälle nicht stimmte, beschwerte sich der Schiedsrichter bei Nizzas Zeugwart.
Dante schaut von der Tribüne aus zu
Die Ansage zeigte offenbar Wirkung, weil es danach normal weiterging. Auch den Freiburgern kamen die besseren Bälle offenbar entgegen. Erst verwandelte Grifo einen Foulelfmeter gewohnt souverän. Drei Minuten später stellte Scherhant nach einer schönen Kombination noch vor der Pause auf 3:1. Ein deutlicher Wirkungstreffer für Nizza.
Dass die Gastgeber defensiv nicht immer auf der Höhe wirkten, lag möglicherweise auch am verletzten Dante. Der 42 Jahre alte Ex-Bundesliga-Profi schaute von der Tribüne aus zu, wie seine Teamkollegen die nächste Niederlage hinnehmen mussten.
In der Schlussphase drängte seine Mannschaft zwar auf den Ausgleichstreffer, blieb aber glücklos. Freiburg boten sich in einer zerfahrenen zweiten Hälfte dadurch Kontermöglichkeiten, die aber größtenteils unsauber zu Ende gespielt wurden.
© dpa-infocom, dpa:251106-930-260328/1