Silberklopfer planen größere Jubiläumsfeier

Mehr als 1500 Hästräger sollen im kommenden Februar durch Bleibach ziehen: Die Narrenzunft feiert ihren Geburtstag nach. Die Vorbereitungen laufen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zunftmeister Patrick Kapp gab bei der Hauptversammlung einen Ausblick auf die kommende Saison. Besonders hob er laut Mitteilung des Vereins den geplanten Geburtstagsumzug am 1. Februar um 14.11 Uhr hervor, bei dem die 60-Jahr-Feier aus dem vergangenen Jahr nachgeholt werden soll. Beim "kleinen, aber feinen" Umzug, so Oberzunftmeister Jürgen Disch, sollen 15 Narrenzünfte mit insgesamt mehr als 1500 Teilnehmern durch das Dorf ziehen. Positiv sei auch die große Resonanz der örtlichen Vereine. So rechne man momentan mit 20 bis 25 Gruppierungen, die sich in irgendeiner Weise an der Jubiläumsfeier beteiligen.

In seinem Jahresbericht blickte Disch auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Damals hatte man sich entschieden, nur noch einen Zunftabend auszurichten – was "im Vorfeld nicht nur positive Resonanz mit sich zog", so die Mitteilung. Wie sich am Ende herausstellen sollte, sei es aber auch aufgrund der sehr guten Stimmung in der ausverkauften Halle und wegen des deutlich gesunkenen Arbeitsaufwandes die richtige Entscheidung gewesen.

Yvonne Wernet, Säckelmeisterin, musste leider von einem deutlichen Minus in der Kasse berichten, machte aber klar, dass ein Großteil davon auf fehlende Rechnungen aus 2023 zurückzuführen ist. Beim Bericht der Jugendleitung freute sich Tom Khuu über ein gestiegenes Interesse an der Bleibacher Fasnet. So nahm man bei manchen Umzügen mit fast 60 Kindern teil – und musste den traditionellen Klopfertanz sogar ein zweites Mal mit einer anderen Gruppe aufführen, um alle Jugendlichen unterzubringen.

Wahlen: Der Narrenrat wurde bis auf wenige Ausnahmen wiedergewählt. Heike Eh und Simone Fischer hören auf und bekamen als Dank ein Blumenpräsent. Neu dabei sind Tobias Korneli, Kevin Schultis und Daniel Hildebrand jeweils als Beisitzer. Tom Khuu ist neuer Schriftführer.
Schlagworte: Tom Khuu, Oberzunftmeister Jürgen Disch, Kevin Schultis
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel