BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Simonswald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 22. Sep. 2017
      Erste Ehrenbürgerin
    • Erste Ehrenbürgerin

    • DAS ELZ- UND SIMONSWÄLDERTAL VOR 25 JAHREN: Kulturtage, Sportevents und besondere Ehre. Von Sylvia Sredniawa
    • Fr, 22. Sep. 2017
      Rebellen sorgen für Stimmung
    • Rebellen sorgen für Stimmung

    • Oktoberfest FC Simonswald. Von Horst Dauenhauer
    • Do, 21. Sep. 2017
      Zusammen unterwegs
    • Zusammen unterwegs

    • Gemeinschaftswanderung. Von Horst Dauenhauer
    • Mi, 20. Sep. 2017
      Almabtrieb mit großem Fest
    • Almabtrieb mit großem Fest

    • Am Wochenende, 22. bis 24. September, wird Jung und Alt in Simonswald wieder viel geboten. Von Horst Dauenhauer
    • Mi, 20. Sep. 2017
      Kinder-Kirchen-Abenteuer
    • Kinder-Kirchen-Abenteuer

    • "NOMADENLEBEN": In Gutach und Simonswald gab es wieder ein ökumenisches Kinder-Kirchen-Abenteuer. Diesmal: "Leben wie Nomaden". 24 Kinder spitzten im Erzählzelt die Ohren bei der Bibelgeschichte ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Sep. 2017
      Für Frank Storz liegt das Glück in der Ferne
    • Für Frank Storz liegt das Glück in der Ferne

    • Der Simonswälder ist einer der Kandidaten bei "Reise ins Glück". Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Sep. 2017
      Zusammen auf Mühlenrundweg
    • Zusammen auf Mühlenrundweg

    • Gemeinschaftswanderung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Sep. 2017
      Konstanter Besucherstrom
    • Konstanter Besucherstrom

    • Die Freibäder im Elztal blicken auf eine stabile Saison zurück / Gutach hat noch bis Oktober offen. Von Yannick Allgeier
    • Mo, 11. Sep. 2017
      Laufereignis ist in Sichtweite
    • Laufereignis ist in Sichtweite

    • Für 7./8. Oktober anmelden. Von Horst Dauenhauer
    • Sa, 9. Sep. 2017
      Erst zum Vieh, dann zur Schule, danach einkaufen
    • Erst zum Vieh, dann zur Schule, danach einkaufen

    • Drei Frauen aus Simonswald aus dem Jahrgang 1932 berichten von ihren Erinnerungen an ihre Schulzeit. Von Hans-Jürgen Wehrle
    • Do, 7. Sep. 2017
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tauffest an der Elz — Kinderkirche — Beirat für Senioren — Freibad beendet Saison Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Sep. 2017
      Als das Licht ins Tal kam
    • Als das Licht ins Tal kam

    • Offene Türen im Kraftwerk und Familientag auf den Simonshof. Von Hans-Jürgen Wehrle
    • Mi, 30. Aug. 2017
      Der Bau des Kulturhauses beginnt
    • Der Bau des Kulturhauses beginnt

    • Erster Spatenstich mit Altbürgermeister und Ehrengästen / Bürgermeister Schonefeld: Ein Neubau für einen attraktiven Ortskern. Von Karin Heiß
    • Mi, 30. Aug. 2017
      Halteverbot am Marktplatz,
    • Halteverbot am Marktplatz, "Wüstes" beim Burgfest

    • DAS ELZ- UND SIMONSWÄLDERTAL VOR 25 JAHREN: August 1992 / Gottlieb-Mitarbeiterinnen im Elztal hoffen und bangen. Von Bernd Fackler
    • Mi, 30. Aug. 2017
      Trike-Unfall mit zwei Verletzten
    • Trike-Unfall mit zwei Verletzten

    • Außergewöhnlicher Unfall. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Aug. 2017
      Familientag auf dem Simonshof
    • Familientag auf dem Simonshof

    • Am kommenden Sonntag. Von Bernd Fackler
    • Mo, 28. Aug. 2017
      Arbeit in der Höhe
    • Arbeit in der Höhe

    • Schwierige Baumarbeiten erledigen spezialisierte Kletterer. Von Yannick Allgeier
    • Sa, 26. Aug. 2017
      Spatenstich für das Kulturhaus
    • Spatenstich für das Kulturhaus

    • Am Montag um 16 Uhr. Von Bernd Fackler
    • Sa, 26. Aug. 2017
      GANZ NEBENBEI: Lange Lettern
    • GANZ NEBENBEI: Lange Lettern

    • Wir wollen die Leser nicht mit Feinheiten des Zeitungs-Layouts langweilen. Aber vielleicht interessiert's ja doch: "Mehrgenerationenhaus für Schildkröten" sollte eine Überschrift am Dienstag ... Von Bernd Fackler
    • Do, 24. Aug. 2017
      Der Kilimandscharo ist kein Spaziergang
    • Der Kilimandscharo ist kein Spaziergang

    • Anstrengend, aber alles gut gegangen: Sven Baumer war auf dem Gipfel des höchsten Berg von Afrika / Und sammelte dabei Spenden für zwei kranke Kinder. Von Bernd Fackler
    • Mi, 23. Aug. 2017
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • SIMONSWALD Dank an Veronika Wehrle und Sieglinde Kuner SIMONSWALD. Besuch bekam Veronika Wehrle , Leiterin des katholischen Kindergartens St. Elisabeth in Obersimonswald: Pfarrer Jens ... Von khß.
    • Mi, 16. Aug. 2017
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • KULTURHAUS SIMONSWALD Einladungen zum Spatenstich trotz Einsprüchen Zum Artikel "Zum Kulturhaus tickt die Uhr", Badische Zeitung vom 3. August) Trotz Einspruch/Einwände der Anwohner ... Von Erika Winterhalter, Simonswald
    • Di, 15. Aug. 2017
      Pferdeleben in der alten Küferei
    • Pferdeleben in der alten Küferei

    • Wo einst Fässer und Holzkübel angefertigt wurden, ist heute ein Pferdehof entstanden / Es gibt auch Reitkurse. Von Hans-Juergen Wehrle
    • Mo, 14. Aug. 2017
      Der
    • Der "Peter-Paul" mit dem "Pfiefle" wird heute 85 Jahre

    • Paul Schuler feiert bei guter Gesundheit Geburtstag mit seiner großen Familie in Wildgutach / "Arbeit hält fit" ist seine Devise. Von Hans-Jürgen Wehrle
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen