BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Skulpturen in der Südlichen Ortenau

    Skulpturen in der Südlichen Ortenau
    Sie sind aus Stahl, Stein oder Holz, skurril geformt oder streng genormt: Skulpturen im öffentlichen Raum. Warum stehen die Kunstwerke da, wo sie stehen, wer hat sie wann geschaffen und aus welchem Anlass. Die Badische Zeitung stellt verschiedene Skulpturen in der Südlichen Ortenau vor.
  • Mi, 20. Sep. 2023
    In Ettenheim-Altdorf findet sich die Pandemie in Form einer Skulptur
  • Skulpturen im Öffentlichen Raum

    In Ettenheim-Altdorf findet sich die Pandemie in Form einer Skulptur

  • Sie sind aus Stahl, Stein oder Holz, skurril geformt oder streng genormt: Skulpturen im öffentlichen Raum. Warum stehen sie, wo sie stehen? Die BZ stellt sie vor. Heute: "Corona" von Karl Manfred ... Von Erika Sieberts
  • Di, 22. Aug. 2023
    In Ettenheimmünster steht eine Skulptur für den Märtyrer aus Irland
  • Skulpturen

    In Ettenheimmünster steht eine Skulptur für den Märtyrer aus Irland

  • Sie sind aus Stahl, Stein oder Holz, skurril geformt oder streng genormt: Skulpturen im öffentlichen Raum. Warum stehen sie da, wo sie stehen? Heute: "Erdzeichen für Landelin" von Bernd Klötzer. Von Erika Sieberts
  • Mo, 10. Jul. 2023
    Inspiriert von archäologischen Funden
  • BZ-Serie Skulpturen

    Inspiriert von archäologischen Funden

  • Sie sind aus Stahl, Stein oder Holz, skurril geformt oder streng genormt: Skulpturen im öffentlichen Raum. Warum stehen sie da, wo sie stehen? Die BZ stellt Skulpturen vor. Heute: "Arkayak" von ... Von Erika Sieberts
  • Mi, 17. Aug. 2022
    Leichtigkeit trotz massivem Material
  • BZ-Serie Skulpturen

    Leichtigkeit trotz massivem Material

  • Die Badische Zeitung stellt verschiedene Skulpturen in der Südlichen Ortenau vor. Heute: Die Skulptur "Falter" von Anno Sieberts. Von Erika Sieberts
  • Mi, 17. Aug. 2022
    Ein Stück Frühling im Bürgerpark
  • BZ-Serie Skulpturen

    Ein Stück Frühling im Bürgerpark

  • Die Badische Zeitung stellt Skulpturen in der Ortenau vor. Heute: Tilmann Kriegs "Primavera" im Bürgerpark in Lahr Von Juliana Eiland-Jung
  • Mi, 17. Aug. 2022
    Auf der Suche nach versunkenen Welten
  • BZ-Serie Skulpturen

    Auf der Suche nach versunkenen Welten

  • Die BZ hat eine frühere Serie aktualisiert, ergänzt und stellt Skulpturen in der südlichen Ortenau vor. Heute: "Welten-Taucher" von Erika Inger. Von Erika Sieberts
  • Di, 16. Aug. 2022
    Worte in Stein gemeißelt
  • BZ-Serie Skulpturen

    Worte in Stein gemeißelt

  • Die BZ stellt Skulpturen in der südlichen Ortenau vor. Heute: "Sag mir ein Wort" von Wolfgang Wohlfahrt. Von Erika Sieberts 0
  • Mo, 8. Aug. 2022
    Tiere verweisen auf die frühere Funktion
  • BZ-Serie Skulpturen

    Tiere verweisen auf die frühere Funktion

  • Die Badische Zeitung stellt Skulpturen in der südlichen Ortenau vor. Heute: die "Spieltiere" von Anno Sieberts. Von Erika Sieberts
  • Di, 17. Aug. 2021
    Ein Kunstwerk als Unterschlupf
  • Ein Kunstwerk als Unterschlupf

  • BZ-SERIE SKULPTUREN: Die Holzplastik "Logis" im Ettenheimer Prinzengarten. Von Erika Sieberts 0
  • Sa, 5. Jun. 2021
    Der
  • BZ-Serie Skulpturen

    Der "Tausendfüßler" ist eine Skulptur, die Spaß machen soll

  • Der "Tausendfüßler" von Chodja Sediq und Anno Sieberts steht vor dem katholischen Kindergarten in Ettenheim Von Erika Sieberts
  • So, 30. Mai 2021
    Die Barockspirale in Ettenheim als Symbol für Lebensimpuls und Bewegung
  • BZ-Plus BZ-Serie Skulpturen

    Die Barockspirale in Ettenheim als Symbol für Lebensimpuls und Bewegung

  • Sie sind aus Stahl, Stein oder Holz, skurril geformt oder streng genormt: Skulpturen im öffentlichen Raum. Die BZ stellt heute vor: Die Skulptur "Barockspirale" von Heinz Treiber. Von Erika Sieberts
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen