So war das "Heimspiel Light" vor 3200 Fans im Schwarzwaldstadion
Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie spielt der SC wieder vor Zuschauern: 20 Prozent der Sitzplätze waren gegen Wolfsburg besetzt. Und selten war das Drumherum ums Spiel so entspannt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
3200 statt 24.000 Zuschauer: Auf der Tribüne sass man luftig, nur 20 Prozent der Plätze waren belegt worden. Stehplätze wurden gar nicht erst verkauft. Foto: Tom Weller (dpa)
Anderthalb Stunden vor Anpfiff findet man in der Freiburger Innenstadt fast keinen Hinweis darauf, dass der SC gleich ein Heimspiel austrägt. Der Verkehrsknoten Bertoldsbrunnen ist nur mäßig belebt, an der Haltestelle in Richtung Stadion warten nicht fünfzig Menschen auf jede anfahrende Bahn, wie an vergleichbaren Tagen, sondern zwei bis vier.
Nur die Anwesenheit von Dietmar Gemander zeugt davon, dass etwas anders sein muss. Der Fahrdienstleiter der VAG redet in sein Funkgerät, ...