Zukunftsfrage
Soll es im Hexental eine Einheitsgemeinde geben?

Wollen die Gemeinden im Hexental mehr zusammenarbeiten – oder zur Einheitsgemeinde werden? Eine Satzungsänderung hat bei der Verwaltungsgemeinschaft Hexental eine Zukunftsdebatte ausgelöst.
Um die Satzung der Verwaltungsgemeinschaft Hexental (VG) rechtssicher zu machen, wurde kürzlich deren Änderung beschlossen. Im Vorfeld hatte diese eine Debatte um die Zukunft ausgelöst und gezeigt, dass man sich im Hexental Gedanken um die künftige Zusammenarbeit machen will. Darüber sprechen der VG-Verbandsvorsitzende Christian Ante und VG-Hauptamtsleiter Stephan Bohr im Interview.
BZ: Wie realistisch ist es, dass es bald eine Verbandsgemeinde im Hexental gibt statt der einzelnen Gemeinden Au, Horben, Merzhausen, Sölden und Wittnau?
Ante: Das ist nicht unrealistisch und war ursprünglich auch so vom Land gefordert, was ein Blick in die Vergangenheit zeigt. In den 70er ...
BZ: Wie realistisch ist es, dass es bald eine Verbandsgemeinde im Hexental gibt statt der einzelnen Gemeinden Au, Horben, Merzhausen, Sölden und Wittnau?
Ante: Das ist nicht unrealistisch und war ursprünglich auch so vom Land gefordert, was ein Blick in die Vergangenheit zeigt. In den 70er ...