BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Der Jobmarkt

Führungskräfte
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Sommertipps für die Ortenau

    Wandern und Wasser, Kultur und Kinder

    Wandern und Wasser, Kultur und Kinder
    Die Sommerferien stehen in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen. Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass viele Veranstaltungen abgesagt wurden, viele Menschen verzichten auch auf Auslandsreisen und bleiben lieber zuhause. Aber was tun mit der freien Zeit? Die Badische Zeitung hat für die Sommerferien einige Tipps zusammengestellt, speziell auch für Kinder. Bei sechs BZ-Aktionen können BZ-Leserinnen und BZ-Leser auch selbst teilnehmen.
  • 02.09.2020
    Der Waldlehrpfad am Altvater in Lahr-Kuhbach bietet Natur pur
  • Ausflugstipp

    Der Waldlehrpfad am Altvater in Lahr-Kuhbach bietet Natur pur

  • 1,6 Kilometer ist er lang und bietet Natur pur, der Waldlehrpfad am Altvater in Lahr. Schon im März 2006 wurde er erneuert und erweitert. Seither hat sich einiges getan, teilt die Stadtverwaltung mit. Von BZ-Redaktion
  • 01.09.2020
    Wo im Elsass an die Kriege der Vergangenheit erinnert wird
  • BZ-Plus Geschichte

    Wo im Elsass an die Kriege der Vergangenheit erinnert wird

  • Im Elsass gibt es mehrere Gedenkstätten und Museen, die sich mit den Auseinandersetzungen in der deutsch-französischen Geschichte beschäftigen. Eine Zusammenstellung. Von Norbert Klein
  • 25.08.2020
    Spannende Skulpturenparks- und wege im Freien gibt es in Neuried, Durbach und Zell am Harmersbach
  • BZ-Plus Ausflüge zur Kunst

    Spannende Skulpturenparks- und wege im Freien gibt es in Neuried, Durbach und Zell am Harmersbach

  • Freiluftaktivitäten ohne große Anreise und mit geringer Ansteckungsgefahr: Wer will, kann das mit Kunstgenuss verbinden. In Durbach, Neuried und Zell a. H. laden Skulpturen zu Rundgängen ein. Von Juliana Eiland Jung und Hagen Späth
  • 23.08.2020
    Kostenlose und einfache Mini-Ausflugstipps für Kinder in der Ortenau
  • BZ-Plus Ausflugstipps

    Kostenlose und einfache Mini-Ausflugstipps für Kinder in der Ortenau

  • Die üblichen Spielplätze sind alle abgeklappert, der Urlaub auf dem Bauernhof vorbei, die Ferien aber noch nicht? Die BZ hat persönliche Ausflugstipps für Familien mit Kindern zusammengestellt. Von Hannah Fedricks Zelaya und Bastian Bernhardt
  • 22.08.2020
    Auf Abenteuertour im Sulzbachtal
  • Auf Abenteuertour im Sulzbachtal

  • Führung am 29. August mit einem Naturscout auf dem Wasserpfad in Sulz. Von BZ-Redaktion
  • 18.08.2020
    Diese Museen in der Region sind interessant für Familien
  • Ausflugstipps

    Diese Museen in der Region sind interessant für Familien

  • Römerwerkstatt, Vogelpfeifen, Steine klopfen: Einige Museen in der Region bieten während der Ferien Angebote für Kinder und Familien an, andere richten sich grundsätzlich an Familien. Eine Auswahl. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • 18.08.2020
    Monika Fischer erklärt, wie man Wiesenkräuter verwenden kann
  • BZ-Plus BZ-Sommeraktion

    Monika Fischer erklärt, wie man Wiesenkräuter verwenden kann

  • Gundelrebe, Wiesenzinnkraut, Mädesüß: Monika Fischer führte bei der BZ-Sommeraktion durch die vielfältige Welt der Kräuter und erklärte, wie sich die Pflanzen verwenden lassen. Von Heidrun M. Lauble
  • 17.08.2020
    Wanderung: Wo sich im Elsass zwei Kanäle kreuzen
  • BZ-Plus Sommertipps für die Ortenau

    Wanderung: Wo sich im Elsass zwei Kanäle kreuzen

  • Die Wandertour in Kradft im Elsass bietet eine Besonderheit, die es auf deutscher Seite weit und breit nicht zu sehen gibt. Von Helmut Stingl
  • 15.08.2020
    Die ersten 14 Sagen- und Mythenrundwege in der Ortenau sind kartiert
  • Sommertipps für die Ortenau

    Die ersten 14 Sagen- und Mythenrundwege in der Ortenau sind kartiert

  • Sie führen zu Schauplätzen überlieferter Sagen und Mythen der Ortenau: Das Landratsamt hat zum Start der Sommerferien die ersten Themenrundwanderwege eröffnet. Von BZ-Redaktion
  • 14.08.2020
    Wanderung: Im Obst- und Weinparadies Oberkirch und Renchtal
  • Sommertipps für die Ortenau

    Wanderung: Im Obst- und Weinparadies Oberkirch und Renchtal

  • Die Wanderung führt entlang des Rench-Talweges von Oberkirch nach Lautenbach und auf der anderen Seite wieder zurück. Von Helmut Stingl
  • 12.08.2020
    Basteln mit Stöcken, Steinen oder Blättern
  • Tipps

    Basteln mit Stöcken, Steinen oder Blättern

  • Augen auf beim nächsten Spaziergang: In der Natur finden sich zahlreiche Materialien, mit denen sich basteln oder spielen lässt. Die BZ hat vier Anregungen für Familien mit Kindern zusammengestellt. Von BZ-Redaktion
  • 11.08.2020
    Wanderung: Rundtour führt von Gengenbach ans Wasser, ins Tal und in die Weinberge
  • BZ-Plus Sommertipps für die Ortenau

    Wanderung: Rundtour führt von Gengenbach ans Wasser, ins Tal und in die Weinberge

  • Von Gengenbach entlang der Kinzig und zurück über das Schwaibachtal und die Weinberge führt die Rundwanderung im Rahmen der "Sommertipps für die Ortenau". Von Helmut Stingl
  • 10.08.2020
    Aktionstag in der Lahrer Römeranlage
  • Sommertipps für die Ortenau

    Aktionstag in der Lahrer Römeranlage

  • Wie die Römer in Lahr lebten, das wird am Sonntag, 16. August, beim Aktionstag in und rund um das römische Streifenhaus im Bürgerpark in Lahr gezeigt. Von BZ-Redaktion
  • 08.08.2020
    Radfahren: Auf den Spuren von Sagen und Mythen in der Ortenau
  • Sommertipps für die Ortenau

    Radfahren: Auf den Spuren von Sagen und Mythen in der Ortenau

  • Es gibt viele Möglichkeiten, die Ortenau mit dem Rad zu erkunden. Beim Landratsamt gibt es ein Flugblatt mit 30 Tourenvorschlägen, die sich dem Thema "Sagen und Mythen der Ortenau" widmen. Von BZ-Redaktion
  • 05.08.2020
    Wo Familien in Lahr, Seelbach, Ettenheim und Schuttern baden gehen
  • BZ-Plus Übersicht

    Wo Familien in Lahr, Seelbach, Ettenheim und Schuttern baden gehen

  • Wie familienfreundlich sind Bäder und Seen in der Region? Wir verraten, wo es die beste Wasserrutsche, den schönsten Sand und das übersichtlichste Kleinkinderbecken gibt. Von Bastian Bernhardt, Hannah Fedricks Zelaya
  • 03.08.2020
    Voll am Drücker in der Funny World
  • Vier Kinder machen den Praxistest

    Voll am Drücker in der Funny World

  • Wem’s zu langweilig wird zuhause, der könnte doch auch mal die Funny World besuchen – dort gibt’s immerhin 50 abgefahrene Attraktionen. Von Anita Fertl
  • 03.08.2020
    Kinderspaß im Ortenaukreis in den Sommerferien
  • Ferientipps

    Kinderspaß im Ortenaukreis in den Sommerferien

  • Viel zu erleben gibt’s für Kinder in den Ferien im Ortenaukreis – einmal abseits von TV, Spielkonsole, Computer, Handy & Co. Von Ronja Vattes
  • 03.08.2020
    Wanderung: Auf dem Auen-Wildnispfad in Neuried den wilden Rhein kennenlernen
  • BZ-Plus Rückhaltebecken Poldern

    Wanderung: Auf dem Auen-Wildnispfad in Neuried den wilden Rhein kennenlernen

  • Der Auen-Wildnispfad bei Altenheim führt durch alte Rheinarme und sich selbst überlassene Wälder. Müde Wanderer können sich dort zudem mit Flammkuchen stärken. Von Helmut Stingl
  • 02.08.2020
    Kindern schnuppern Höhenluft auf dem Lahrer Kletterturm
  • BZ-Plus Sommertipps für die Ortenau

    Kindern schnuppern Höhenluft auf dem Lahrer Kletterturm

  • Bei der BZ-Leseraktion sind am Donnerstag zahlreiche Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren am Kletterturm des Kletterzentrum geklettert. Das Highlight war die 15 Meter hohe Überhangseite. Von Elena Stenzel
  • 02.08.2020
    Die BZ-Redaktion empfiehlt Bücher zum Schmökern
  • Sommertipps für die Ortenau

    Die BZ-Redaktion empfiehlt Bücher zum Schmökern

  • Redakteurinnen und Redakteure der Badischen Zeitung stellen Bücher vor, mit denen ihre Leserinnen und Leser in den Sommerferien schmökern können: Romane, mit Reise- und Sachbüchern. Von BZ-Redaktion
  • 02.08.2020
    Wanderung: Die Offenburger Stadtgeschichte entlang von Mühlbach und Kinzig
  • BZ-Plus Sommertipps für die Ortenau

    Wanderung: Die Offenburger Stadtgeschichte entlang von Mühlbach und Kinzig

  • Entlang von Mühlbach und Kinzig in Offenburg lässt sich die Stadtgeschichte von der Vergangenheit bis die Gegenwart entdecken. Von Helmut Stingl
  • 01.08.2020
    Künstlerin Silvia Boniface-Anyanwu erklärt: So funktioniert Dotpainting
  • BZ-Plus Sommertipps für die Ortenau

    Künstlerin Silvia Boniface-Anyanwu erklärt: So funktioniert Dotpainting

  • Punkt für Punkt schafft Silvia Boniface-Anyanwu in ihrem Atelier Kunstwerke. Für die BZ-Sommeraktion erklärt die Lahrer Künstlerin, wie Dotpainting – Punktmalerei – funktioniert. Von Lena Marie Jörger
  • 30.07.2020
    Waldpädagoge gibt Tipps zum Kochen auf offenem Feuer
  • BZ-Plus Ortenau

    Waldpädagoge gibt Tipps zum Kochen auf offenem Feuer

  • Stockbrot und Würstchen grillen – das kennt jeder. Aber was ist mit Brennnesselchips oder "Auenburger"? Waldpädagoge Peter Bux hat Tipps für Kochen auf offenem Feuer – und verrät drei ... Von Lena Marie Jörger
  • 29.07.2020
    Raus vors Haus: So bekommen Sie tolle Tipps für die Sommerferien
  • Neuer BZ-Newsletter

    Raus vors Haus: So bekommen Sie tolle Tipps für die Sommerferien

  • Die Sommerferien beginnen. Trotz Corona-Pandemie lässt sich in Südbaden viel unternehmen. Mit dem Newsletter "Raus vors Haus" gibt die BZ immer mittwochs Freizeittipps für die Ferienzeit. Von Bernhard Amelung
  • 29.07.2020
    Radfahren: Zehn Touren von Lahr aus ins Umland und bis ins Elsass
  • Sommertipps für die Ortenau

    Radfahren: Zehn Touren von Lahr aus ins Umland und bis ins Elsass

  • Warum nicht einmal mit dem Fahrrad die Ortenau erkunden? Bei der Stadt Lahr gibt es einen Flyer mit zehn Tourenvorschlägen von Lahr aus ins Umland und bis ins benachbarte Elsass. Von BZ-Redaktion
  • 27.07.2020
    Kletterwald bis Taucherkurs
  • Ferienprogramm Seelbach

    Kletterwald bis Taucherkurs

  • Hatte die Gemeinde in diesem Jahr das Ferienprogramm schon früh abgesagt, so gibt es nun doch einige Angebote vom Kletterwald bis zum Taucherkurs. Von BZ-Redaktion
  • 26.07.2020
    In Schuttertal gibt es ein Programm in abgespeckter Form
  • Ferienprogramm Schuttertal

    In Schuttertal gibt es ein Programm in abgespeckter Form

  • BZ-Interview mit Schuttertals Jugendbeauftragter Tanja Hug-Kiesel zum Ferienprogramm, das wegen der Corona-Beschränkungen schmaler ausfällt. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • 25.07.2020
    Wanderung: Eine kleine Wasser-Wald-Welt in Lahr-Sulz
  • BZ-Plus Sommertipps für die Ortenau

    Wanderung: Eine kleine Wasser-Wald-Welt in Lahr-Sulz

  • Auf Trittsteinen geht es durch den Pfad im Sulzbachtal. Naturpark-Scouts bieten auch Gruppenführungen an. Ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Von Helmut Stingl
  • 24.07.2020
    Wanderung: Bei Wittenweier kann man wandernd den
  • Sommertipps für die Ortenau

    Wanderung: Bei Wittenweier kann man wandernd den "badischen Amazonas" erkunden

  • Der Rhein- und Elzpfad zwischen Wittenweier und Nonnenweier ist leicht zu begehen und bietet einen besonderen Kontrast. Eine besondere Wanderung, fast vor der Haustür. Von Helmut Stingl
  • 24.07.2020
    Was Daheimbleibende in den Ferien machen können
  • Ettenheim

    Was Daheimbleibende in den Ferien machen können

  • Von Basketball bis Nähkurs:Das Ettenheimer Ferienprogramm ist online. Anmeldungen laufen direkt über die Veranstalter. Von Bertold Obergföll
  • 24.07.2020
    Von Kletterturm bis Kräuterführung: Angebote der Badischen Zeitung für die Ferienzeit
  • Sommertipps für die Ortenau

    Von Kletterturm bis Kräuterführung: Angebote der Badischen Zeitung für die Ferienzeit

  • Was tun in den Sommerferien? Die Badische Zeitung hat ein Programm zusammengestellt mit Tipps zum Anschauen, Nachmachen und Besuchen. Hinzu kommen sechs Aktionen. Von Christian Kramberg
  • 08.07.2020
    Rumpfprogramm für Kinder und Jugendliche
  • Ferienprogramm Ringsheim

    Rumpfprogramm für Kinder und Jugendliche

  • Die Gemeinde Ringsheim veranstaltet in Zusammenarbeit mit Betrieben, Vereinen und Privatpersonen ein Rumpf-Ferienprogramm mit etwa zehn bis 15 Veranstaltungen für Kinder- und Jugendliche. Von BZ-Redaktion
  • 07.07.2020
    Kein Sommer ohne Ferien-Spaß
  • Ferienprogramm Offenburg

    Kein Sommer ohne Ferien-Spaß

  • Angepasst hat Offenburg seine Ferienangebote an die Corona-Auflagen. Alle Ferienwochen finden statt, teils mit geänderten Inhalten und fast durchweg mit einer geringeren Teilnehmerzahl. Von BZ-Redaktion
  • 27.06.2020
    Angebote zum 20. Mal
  • Ferienprogramm Lahr

    Angebote zum 20. Mal

  • Zum 20. Mal wird das Lahrer Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Von BZ-Redaktion
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern