Präsentiert von

- Anzeige -

10 Jahre AWO Kinderhaus Bad Säckingen am 24. Mai: Tag der offenen Tür zum Zehnjährigen

Do, 22. Mai 2025

Anzeige Beim Jubiläumsfest wird es eine Vielzahl von Aktivitäten und Programmpunkte geben, darunter eine künstlerische Darbietung der Kinder

Das Kinderhaus Rhein-Au bietet viel Platz zum Spielen. FOTO: CORINNA GERSPACH

Mit einem Jubiläumsfest feiert das AWO-Kinderhaus Rhein-Au in Bad Säckingen am 24. Mai sein zehnjähriges Bestehen. Die 2015 in Betrieb gegangene Einrichtung gilt als vorbildlich und hat schon mehrere Preise eingeheimst.

So erhielt die Leiterin Corina Gerspach im Jahr 2017 von der Landesinitiative „Beki“ die Zertifizierungsurkunde für vorbildliches Engagement in den Bereichen Ernährungsbildung und Verpflegung. Die Erzieherinnen hatten dazu Fortbildungen besucht und den Speiseplan den Erfordernissen einer kindgerechten Verpflegung angepasst. 2018 wurde die Kita als bundesweit eine der ersten als „Faire Kita“ ausgezeichnet. Damit sollen Kinder und Erzieher für die Themen Fairer Handel und Nachhaltigkeit sensibilisiert werden. Im Oktober 2023 folgte die Beki-Rezertifizierung. zweite in „Unser Kinderhaus zählt zu den 25 besten Kindertagesstätten Deutschland. Wir sind stolz darauf, Beki-zertifiziert und eine faire Kita zu sein“, sagt Corina Gerspach. Die Auszeichnungen als solche seien jedoch zweitrangig: “Wichtiger ist, dass wir eine hervorragende pädagogische Arbeit leisten, damit sich die Kinder in einer wertschätzenden Umgebung gut entwickeln können“, so die Leiterin.

Unternehmen aus der Region

Das AWO-Kinderhaus unterbreitet eine Vielzahl von Angeboten: Dazu zählen altersgerechte Bildungs- und Entwicklungsprogramme, kreative Aktivitäten in den Bereichen Kunst und Musik sowie Bewegung und Sport durch tägliche Bewegungsangebote und Outdoor-Aktivitäten. Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung sind zentrale Bestandteile des Konzepts. „Was uns vielleicht von anderen Einrichtungen unterscheidet, ist unser ganzheitlicher Ansatz, der auf Nachhaltigkeit und Fairness basiert. Wir legen großen Wert auf eine wertschätzende und positive Atmosphäre, in der sich sowohl Kinder als auch Mitarbeiter wohlfühlen“, erläutert Gerspach.

Im Kinderhaus Rhein-Au sind derzeit 70 Kinder im Alter von einem bis zu sechs Jahren untergebracht. Das Team besteht aus 17 pädagogischen Mitarbeiterinnen, sechs Auszubildenden, die sich liebevoll um die Kinder kümmern und ihre Entwicklung fördern. Auch eine Köchin und einen Hausmeister gibt es.

Beim Jubiläumsfest am Samstag von 11 bis 17 Uhr wird es eine Viel-zahl von Aktivitäten und Programmpunkte geben, darunter eine künstlerische Darbietung der Kinder unter dem Motto „Best off 10 Jahre Kinderhaus“. Weiterhin gibt es Angebote für die ganze Familie, Informationsstände zu den pädagogischen Konzepten und Projekten und natürlich Kulinarisches. Zu Unterhaltung und Spiel tragen eine Hüpfburg, ein Feuerwehrauto, eine Tombola und Bastelangebote bei. Hinzu kommen Auftritte des Zirkus Papperlapapp, der Musikschule MuSäk Bad Säckingen, der Dance Academy Laufenburg und des Chors Die Münsterspatzen.

Unternehmen aus der Region

„Für die Zukunft wünschen wir uns, dass wir weiterhin genügend Fachkräfte haben, um unsere pädagogische Arbeit auf hohem Niveau fortzusetzen. Wir möchten den fairen Gedanken weiterverfolgen und einen Ort schaffen, an dem sich Klein und Groß wohlfühlen“, resümiert Corina Gerspach. Ein besonderes Anliegen ist ihr, den Kindern eine enge Verbindung zur Natur zu ermöglichen.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Breisacher Weinfest: Neue Weine und Sekte aus der Region
Die Winzergenossenschaft Achkarren wird am diesjährigen Breisacher Weinfest zum ersten Mal unter ihrem neuen Namen „Achkarrer Winzer am Schlossberg“ vertreten sei...

Übersicht Anzeige

Weinfest Breisach: Eine Stadt feiert den Wein und die Geselligkeit
Auf eine Premiere sind die Organisatoren des Breisacher Weinfests besonders gespannt: auf den Start des Heißluftballons der Winzergenossenschaften. Die Kaiserstüh...

Übersicht Anzeige

56. Rheinfeldener Trottoirfest: 29.-31. August
Mit einigen Neuerungen wartet das Trottoirfest in Rheinfelden vom 29. bis 31. August auf. So gibt es eine dritte Bühne und einen Blaulichttag.