- Anzeige -

100 Jahre Schreinerei Bührer: Tradition und Zukunft unter einem Dach

Fr, 01. August 2025

Anzeige Die Schreinerei Bührer feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Ein Blick auf Tradition, Innovation, Familiengeschichte und moderne Innenraumgestaltung auf dem Brunicherberg.

- Das Betriebsgebäude der Schreiner Bührer hat heute ein modernes Gesicht. FOTOS SCHREINEREI BÜHRER

Was im Jahr 1925 mit der Gründung einer kleinen Schreinerei durch Otto Bührer auf dem Oberberg begann, ist heute ein modernes Unternehmen für ganzheitliche Innenraumgestaltung: Das Familienunternehmen wird seit 2020 von Innenarchitekten und Schreiner Stephan Bührer in vierter Generation geführt.

Unternehmen aus der Region

In den Anfangsjahren standen einfache Schreinerarbeiten im Fokus. Doch schon 1950 setzte ein Meilenstein die Weichen für die Zukunft: Der Umzug auf den Brunicherberg und der Bau eines neuen Werkstatt- und Wohngebäudes ermöglichten Wachstum und Weiterentwicklung.

Unternehmen aus der Region

Drei Jahre später übernahm Eugen Bührer den Betrieb von seinem früh verstorbenen Vater Otto. Unter seiner Leitung wurden nicht nur die Werkstattflächen erweitert, sondern auch das Angebot wurde deutlich ausgeweitet.

Ein schwerer Rückschlag folgte 1987, als ein verheerender Brand das Wohn- und Werkstattgebäude zerstörte. Doch der Wiederaufbau ein Jahr später war zugleich ein Neubeginn: Hans Bührer, der 1992 den Betrieb übernahm, leitete zusammen mit seiner Frau Angelika Bührer eine Modernisierungsphase ein, das erste CNC-Bearbeitungszentrum wurde angeschafft. In neuen Ausstellungsräumen konnte die Schreinerei ihre Stücke präsentieren.

Unternehmen aus der Region

Mit der Mitgliedschaft in einer regionalen Handwerkerkooperation im Jahr 2002 eröffneten sich der Schreinerei neue Möglichkeiten. So bietet Bührer seither von der ersten Skizze über die Planung bis zur Umsetzung alle Leistungen aus einer Hand. Die enge Zusammenarbeit mit Sanitärfachleuten, Elektrikern, Malern, Fliesenlegern und weiteren Partnern innerhalb der Kooperation ermöglicht es, auch komplexe Umbauten effizient und gewerkeübergreifend zu realisieren.

Unternehmen aus der Region
Stephan Bührer (Mitte) im Gespräch
Stephan Bührer (Mitte) im Gespräch

2020 übernahm Stephan Bührer das Unternehmen von seinen Eltern. Seither sind neue und große Herausforderungen zu bewältigen gewesen, darunter die Corona-Krise, Lieferkettenprobleme und dadurch Engpässe beim Material sowie starke Preissteigerungen. Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen wurden nötige Sanierungen durchgeführt, neue Maschinen angeschafft und im Jahr 2022 die Ausstellungsräume komplett neugestaltet.

Auch in die Ausbildung wurde kontinuierlich investiert. In jedem Lehrjahr wird mindestens ein Auszubildender eingestellt, insgesamt haben bislang fast 50 Schreinergesellen ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen.

Aktuell umfasst das Team von Stephan Bührer und seiner Frau Inez Krull-Bührer, ebenfalls Schreinerin, 15 Mitarbeitende.Das 100-jährige Jubiläum ist somit nicht nur Rückblick auf eine bewegte Firmengeschichte, sondern vor allem ein Ausblick auf die Zukunft: viele weitere Jahre mit individueller Innenarchitektur, hochwertigem Handwerk und zuverlässiger Zusammenarbeit.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

100 Jahre Schreinerei Bührer: Die Schreinertradition wird gefeiert
Feste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen. Aus diesem Grund lädt die Familie Bührer von der gleichnamigen Schreinerei auf dem Brunicherberg 9 in Freiämter...