Präsentiert von

- Anzeige -

Heizungsmodernisierung im Seniorenzentrum St. Raphael

Sa, 17. Mai 2025

Anzeige Die Mössner GmbH & Co. KG installiert ein neues Heizsystem – inklusive Brandschutz, moderner Sanitärtechnik und Fernüberwachung

Die neue Heizungsanlage im Seniorenzentrum St. Raphael in Titisee-Neustadt.

Als einziger Ansprechpartner für den Kunden hat die Mössner GmbH & Co. KG die Arbeit von acht Partnerbetrieben koordiniert. Die Heizungsmodernisierung während des laufenden Betriebs war eine echte Herausforderung, diese haben die Spezialisten beim Seniorenzentrum St. Raphael in Titisee-Neustadt hervorragend gemeistert. „Von April bis November 2024 waren permanent zwei bis sechs Monteure mit der Installation beschäftigt, zudem verantwortete unser Unternehmen alle notwendigen Gewerke“, sagt Mike Sumser, Geschäftsbereichsleiter bei Mössner

Experten für die Planung von großen Projekten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Maurer Energie- und Ingenieurleistungen GmbH & Co. KG (www.maurer-eil.de ) mit Sitz in Schramberg, die umfänglich in das Vorhaben involviert waren. Als Versorgungsquelle stand schnell ein neu erstelltes Nahwärmenetz im Ort fest, noch vor der Heizungsmodernisierung wurde das Seniorenzentrum angeschlossen. Auf dieser Basis erarbeiteten die Spezialisten des Ingenieurbüros den entsprechenden Förderantrag und starteten mit der Planung und Projektierung der Heizungssanierung.

Unternehmen aus der Region

„Während der Bauzeit musste die Warmwasserversorgung für die etwa 182 Bewohner sichergestellt werden.

In einem Kellerraum haben wir eine provisorische Heizzentrale eingerichtet“, sagt Niklas Broghammer, Energieberater bei MEIL. Die Arbeiten waren umfangreich, unter anderem wurden die alte Heizungsversorgungstechnik und der bestehende Öl-Tank demontiert und entsorgt, der bauliche Brandschutz im Technikraum und ehemaligen Tankraum ertüchtigt, die neue Heizungs- und Sanitärtechnik mit diversen Heizkreisen, Unterverteilungen, einem Pufferspeicher und einer Frischwasserstation sowie einer automatischen Druckhaltung installiert, Schaltschaltschrankanlage und zugehörige Elektroinstallation erneuert und einiges mehr.

Mit der neuen Heizungs- und Sanitärtechnik ist das Seniorenzentrum jetzt für die Zukunft hervorragend aufgestellt. Neben der höheren Betriebssicherheit spielt auch das Thema reduzierte Energiekosten eine wichtige Rolle. Über Fernzugriff kann die Firma Mössner die Anlage im Blick behalten und bei Bedarf Einstellungen anpassen.

Die Heizungsmodernisierung im laufenden Betrieb war für alle Beteiligten eine große Herausforderung. In Bezug auf zwischenmenschliche Kommunikation, gegenseitige Wertschätzung und fachliche Koordination war der Ablauf reibungslos.
Marco Kuhn-Schönbeck
Geschäftsführer
Seniorenzentrum St. Raphael

Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Mössner modernisiert Heizung im Altbau: Neu trifft alt passt!
Rund um das Thema Heizung sind viele Hausbesitzer verunsichert. Gut, wenn man die Experten der Firma Mössner GmbH & Co. KG an seiner Seite hat. Als die Heizung in...

Übersicht Anzeige

Mössner schafft stilvolle Wohlfühloase im Bad
Früher war das Bad ein Raum zur Körperhygiene - heute ist es eine Wohlfühloase. Deshalb hat die Planung eines Bades einen hohen Stellenwert. Die Mössner GmbH & Co...

Übersicht Anzeige

Gerdi Mößner im Interview: Unternehmensnachfolge mit Herz und Verstand
Gerhard „Gerdi“ Mößner leitete in dritter Generation seinen Familienbetrieb von 1991 bis 2016, ehe er an die Maurer Gruppe aus Schramberg verkaufte. Die Entscheid...