- Anzeige -

15 Jahre Eckert Bau in Görwihl: Vom Dorfbuben zum Bauunternehmer

Mi, 30. April 2025

Anzeige Firmengeschichte: Erfolge und Herausforderungen

Blick auf das Firmengelände    FOTOS: FOTOFILMDESIGN

Vor 15 Jahren gegründet, entwickelte sich Eckert Bau schnell zu einem erfolgreichen und angesehenen Baubetrieb. Heute ist das Unternehmen eines der modernsten am Hochrhein.

Es war der 2. Mai 2010, als Maurermeister Jürgen Eckert mit seinem Bauunternehmen in Rotzingen an den Start ging und damit seinem Heimatort treu blieb. 1988 geboren, wuchs er mit drei Geschwistern in dem Görwihler Ortsteil auf. Schon früh sei ihm klar gewesen, dass er einen Beruf ergreifen wolle, bei dem man am Ende des Tages sehe, was man geschaffen habe, erklärt er. Daher war der Beruf des Maurers genau das Richtige für ihn: „Etwas zu erschaffen, fasziniert mich.“ Daher begann er im Jahr 2005 eine Ausbildung zum Maurer bei einem Oberwihler Unternehmen, die er 2008 als Innungssieger abschloss und zudem beim anschließenden Leistungswettbewerb zweiter Kammersieger wurde. Aber damit nicht genug: Ein Jahr später entschloss sich Eckert zum Besuch der Meisterschule, die er mit dem Erwerb des Meisterbriefs abschloss und damit den Grundstein für seine Selbstständigkeit legte.

Unternehmen aus der Region

Schnell nahm das junge Unternehmen seinen Aufschwung. Nur ein Jahr nach der Gründung konnte Eckert den ersten Mitarbeiter einstellen und in den ersten Baukran investieren, mit dem man die Effizienz und Reichweite erhöhen konnte. 

Im Jahr 2012 dann ein Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens: Eckert erwarb für den Ausbau des aufstrebenden Unternehmens ein Grundstück und schuf damit die Basis für das heutige Firmengelände. Das Unternehmen florierte, 2013 und 2014 traten zwei weitere Mitarbeiter in den Betrieb ein, von denen einer bis heute dem Unternehmen treu geblieben ist. 2014 konnte der erste Auszubildende eingestellt werden, der 2017 seine Ausbildung erfolgreich abschloss und bis heute bei seinem Ausbildungsbetrieb arbeitet. In diesem Jahr wurde zudem der Ausbau der Infrastruktur in Angriff genommen und mit dem Bau der ersten Halle begonnen, die ein Jahr später samt den Außenanlagen fertiggestellt werden konnte. 2016 begannen zwei weitere junge Menschen ihre Ausbildung in dem Rotzinger Unternehmen, in diesem Jahr wurde auch der Maschinenpark durch die ersten beiden Bagger erweitert.

Unternehmen aus der Region

2019 stand dann ein weiterer bedeutender Schritt in der Firmengeschichte an: Der Bau des ersten Mehrfamilienhauses in Öflingen. Parallel wurde auch die Planung für die zweite Halle in Angriff genommen und das Betriebsgelände auf 4500 Quadratmeter erweitert. Das zehnjährige Bestehen der Firma im Jahr 2020 sollte eigentlich groß begangen werden, Corona hatte dem aber einen Riegel vorgeschoben, und so konnte nur in kleinem Rahmen gefeiert werden. 2021 wurde die zweite Halle fertiggestellt und ein 18-Tonnen-Radbagger angeschafft, zwei Jahre später folgte der Erwerb des fünften Baukrans, der ein noch effizienteres und flexibleres Agieren möglich macht. 

Unternehmen aus der Region

Fast von Anfang an war Ehefrau Kathrin an der Seite des Jungunternehmers, sie ist für das Büro verantwortlich. Sie unterstütze ihn und habe alle wichtigen Entscheidungen mitgetragen, "ohne sie wären wir nicht da, wo wir heute sind“, sagte Eckert. Er habe die Visionen, seine Frau den Blick darauf, was machbar sei, fährt er fort. 

Unternehmen aus der Region

Heute verfügt Eckert Bau über einen Fuhrpark mit modernen Baggern, Baukränen, leistungsstarken Lkws und Hängern, die für jede Baustelle bestens gerüstet sind. Die Auswahl und Pflege der Fahrzeuge ist für Eckert und seine Mitarbeitenden von großer Bedeutung. Der gut organisierte Bauhof verfügt über Lagerfläche und modernes Equipment, und in der Werkstatt wird vieles für die Baustellen vorbereitet. Die Arbeitsvorbereitung selbst wird im Büro erledigt. 

Unternehmen aus der Region

Auf den Baustellen kommen seit Jahren Tablets für die Baustellendokumentation zum Einsatz, die mit dem Büro synchronisiert sind, in dem auch Eckert inzwischen überwiegend arbeitet. Der moderne Fuhrpark und der Einsatz digitaler Vermessungstechnik machen das Unternehmen zu einem der modernsten Firmen am Hochrhein. 

Dank der hohen Qualitätsstandards und Termintreue hat sich Eckert Bau Rotzingen schon längst einen Namen gemacht. Die Kunden kommen aus dem öffentlichen und privaten Bereich, auch Industriebetriebe sind darunter. Zu den Kunden gehören unter anderem einige Städte und Kommunen am Hochrhein und auf dem Hotzenwald sowie diverse Industriebetriebe. Die Kunden äußern sich überaus positiv über Eckert Bau, bei der Bewertung auf Google erzielte das Unternehmen 4,9 von fünf möglichen Punkten.

Jürgen und Kathrin Eckert
Jürgen und Kathrin Eckert

„Super Firma mit qualifiziertem Personal, einem top gepflegten Fuhrpark und Material“, schreibt ein Rezensent, „diese Firma ist nur zu empfehlen. Von einer sehr kompetenten Beratung bis hin zur professionellen und sauberen Arbeit ist wirklich alles perfekt“, ein anderer. Derzeit arbeiten die Mitarbeitenden von Eckert Bau auf fünf Baustellen, unter anderem dem Neubau des Kindergartens in Herrischried-Niedergebisbach, eines Mehrfamilienhauses in Menzenschwand und eines Einfamilienhauses in Schwörstadt. Mit der Auftragslage ist Eckert sehr zufrieden, aber es soll weiter vorangehen. Und da hat er auch schon einige Ideen.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Eckert in Görwihl bietet Lösungen rund um den Bau an
Dienstleistungen in den Bereichen Rohbauarbeiten, Tiefbau, Sanierungen und Außenanlagen bietet Eckert Bau seit 15 Jahren. Die Mitarbeitenden sind ein wichtiger Ba...

Übersicht Anzeige

15 Jahre Eckert Bau in Görwihl: Buntes Jubiläumsprogramm
Ganze 15 Jahre besteht das Unternehmen Eckert Bau im Görwihler Ortsteil Rotzingen schon - ein Grund zum Feiern. Mit einem Festabend am Freitag, 2. Mai, und einem...