Präsentiert von

- Anzeige -

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hauingen (FFW)

Sa, 20. September 2025

Anzeige Das Jubiläum wird mit Partyabend und Tag der Feuerwehr gefeiert – mit Festgottesdienst, Frühschoppenkonzert, Vorführungen, Attraktionen und buntem Programm für die ganze Familie

Stolze Truppe: die Feuerwehr-Abteilung Hauingen im Jubiläumsjahr. FOTO: FEUERWEHR HAUINGEN

Die Feuerwehr Abteilung Hauingen feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Am Wochenende, 27. und 28. September, gibt es ein Festwochenende mit Partyabend und Tag der Feuerwehr.

Die Feuerwehr in Hauingen hat eine lange und stolze Tradition. Seit 1875 ist die Abteilung unermüdlich im Dienst der Gemeinschaft und hat seither zahlreiche Einsätze gemeistert, Brände gelöscht, Menschen gerettet und ihr bestes gegeben, um die Sicherheit der Stadt zu gewährleisten.

100 Jahre lang wurde die Hauinger Feuerwehr aufgrund ihrer politischen Eigenständigkeit von einem Feuerwehrkommandanten geleitet. Seit der Eingemeindung Hauingens zu Lörrach im Jahr 1975 wird diese Leitungsfunktion vom jeweiligen Abteilungskommandanten ausgeübt. Seit 2021 ist das nun Andreas Leonhardt, der zuvor von 2012 an bereits Stellvertreter unter dem Abteilungskommandanten Thomas Göttle war.

In 150 Jahren hat die Feuerwehr-Abteilung Hauingen zahlreiche Einsätze bewältigt. Zu den bedeutenden Einsätzen zählen unter anderem der Großbrand in der Röttler Mühle im Jahr 1924, ein Waldbrand in der Heilisau 1955, ein Brand an Heiligabend im Jahr 1969 in der Steinenstraße, der Großbrand im Schuhhaus Unmuth in Lörrach im Jahr 1982 oder die Notlandung eines Heißluftballons im Gewann Jungholz 1995. In starker Erinnerung wird auch den Kameradinnen und Kameraden aus Hauingen der Amoklauf im St. Elisabethen Krankenhaus am 19. September 2010 und die damit in Zusammenhang stehende Explosion in einem nahegelegenen Wohnhaus bleiben, bei dem vier Menschen starben. Ebenfalls in Erinnerung bleiben wird sicherlich der 26. Dezember 1999, als Orkan Lothar 22 Einsatzstellen im Dorf mit abgedeckten Dächern und umgestürzten Bäumen hinterließ.

Unternehmen aus der Region

Neben ihrer Einsatzbereitschaft hat die Feuerwehr Hauingen aber auch viel zur Dorfgemeinschaft beigetragen und tut es heute noch. 2004 etwa wurde unter Mitwirkung der Kameradinnen und Kameraden das traditionelle Maibaumstellen auf dem Schulhof der Grundschule wiederbelebt.

Nachdem im Mai bereits ein Festakt im Rahmen des Jubiläums mit geladenen Gästen, Angehörigen der Abteilung und ihren Familien begangen wurde, findet nun ein Festwochenende für die breite Bevölkerung statt. Am Samstag, 27. September, wird das Jubiläumswochenende mit einer großen Jubiläumsparty eingeleitet. Die Turn- und Festhalle Hauingen wird sich zur Partymeile entwickeln und die Band Wilde Engel sorgt an diesem Abend für Stimmung. Hierfür gibt es noch Eintrittskarten, die unter [email protected] reserviert werden können.

Am Sonntag, 28. September, findet rund um die Turn- und Festhalle unter Mitwirkung der örtlichen Vereine ein Tag der Feuerwehr statt. Die Feuerwehr gedenkt an diesem Tag außerdem ihren verstorbenen Kameradinnen und Kameraden mit einer Kranzniederlegung um 9.30 Uhr am Ehrenmal auf dem Friedhof in Hauingen. Es folgt ein Festgottesdienst um 10 Uhr in der Halle. Ab 11 Uhr gibt es dann Festbetrieb mit einem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Hauingen, der Blasmusik-Band Kaiserblech Rheinfelden und vielen Attraktionen, Vorführungen und Informationen rund um das Thema Feuerwehr für Klein und Groß.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Bau- und Gartenbetrieb Lahr in Feierlaune
Der Zeitplan beim Neubau wurde eingehalten, die veranschlagten Kosten gar geringfügig unterschritten. Ein positives Signal, das die Verantwortlichen, allen voran...

Übersicht Anzeige

„Flow 1986“ in Offenburg: Nachhaltige Holzbauweise
Die Arbeiten wurden ausschließlich von regional verankerten Betrieben ausgeführt. Das verarbeitete Holz stammt aus heimischen Wäldern, und der drei bis fünfgescho...

Übersicht Anzeige

„Flow 1986“: Neues Gründerzentrum in Offenburg
Seit Mai 2024 ist auf dem ehemaligen Schlachthof-Areal in Offenburg ein neuer Ort für Innovation, Unternehmertum und technologischen Fortschritt entstanden. Im He...