- Anzeige -

Freiwillige Feuerwehr Wiechs feiert 155 Jahre

Fr, 01. August 2025

Anzeige Jubiläumswochenende mit Musik, Schauübung & Blaulichtbar am 2. & 3. August - Wälderwahn, Festgottesdienst, Kinderprogramm, Fahrzeugshow & Schauübung der Jugendwehr

f Das Aktivteam der Feuerwehr Wiechs am Hohe-Flum-Turm in Wiechs FOTO: FEUERWEHR WIECHS

Der runde Geburtstag der Feuerwehr Wiechs mit 150 Jahren wurde 2020 wegen der Corona-Einschränkungen vertagt. Jetzt wird am Wochenende, 2. und 3. August, der 155. Geburtstag gefeiert. Gleichzeitig begeht die Jugendfeuerwehr ihr 55-jähriges Bestehen.

Zwei Tage lang wird in Wiechs am MFG-Schopf beim Schützenhaus gefeiert. So gibt es am Samstag, 2. August, ab 17 Uhr einen gemütlichen Hock. Ab 20 Uhr wird dann eine große Party mit der Band Wälderwahn gefeiert. Dazu ist der Eintritt frei und es gibt eine Blaulichtbar.

Am Sonntag, 3. August, beginnt um 10 Uhr der Festgottesdienst. Der Musikverein Wiechs und der Gesangverein Wiechs unterhalten anschließend die Gäste. Um 12 Uhr startet der offizielle Teil. Johannes Ressel, Abteilungskommandant seit 2010, begrüßt dazu die Festbesucher. Auch der Kommandant der Schopfheimer Wehr, Steffen Hofmann, Bürgermeister Dirk Harscher, ein Vertreter des Kreisfeuerwehrverbands und Ortsvorsteher Götz Wiese reihen sich ein als Gratulanten und haben Grußworte im Gepäck.

Unternehmen aus der Region

Ab 14 Uhr gibt es eine Schauübung der Jugend- und Kinderabteilung. Die Kindergruppe in Wiechs wurde 2019 gegründet und führt die Jüngsten von sechs bis zehn Jahren an die Wehr heran. Björn Richert leitet die Kindergruppe, Cedric Strübe die Jugendgruppe von zehn bis 17 Jahren. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr zählt im Jubiläumsjahr über 25 Mädchen und Jungs. Der Großteil der aktiven Wehr mit derzeit 20 Mitgliedern hat seinen Ursprung in der Jugendwehr.

Unternehmen aus der Region

Bei der Fahrzeugausstellung auf dem Festgelände werden historische wie auch moderne Fahrzeuge präsentiert. So ist etwa die im Gründungsjahr 1870 erworbene Feuerwehrspritze zu sehen. Bei den Feierlichkeiten mit dabei sind das Deutsche Rote Kreuz, die Bergwacht und das Technische Hilfswerk (THW). Das THW unterstützt das Fest auch mit Material und Diensten. Und der ganze Ort hilft mit. Außer der Unterhaltung durch Musik- und Gesangverein unterstützen der Turnverein, der Schützenverein und der Verein Wiechser-Buure-Fasnacht. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken.

Unternehmen aus der Region

Wenn es vor 200 Jahren brannte, war die ganze Bevölkerung aufgerufen, mit den vorhandenen und in jedem Haushalt verwahrten Feuereimern Ketten zu bilden, um das Löschwasser von einer Wasserstelle zum Feuer weiterzureichen. Handdruckspritzen wurden beschafft und fanden eine relativ weite Verbreitung. Einige größere Brandkatastrophen im 19. Jahrhundert mit zum Teil vielen Todesopfern machten vielen Gemeinden bewusst, dass der damals bestehende Brandschutz völlig unzureichend war.

Unternehmen aus der Region

In der Region kam es zur Gründung von Feuerwehren in Zell 1852, in Schönau 1856, in Haltingen 1858, in Lörrach 1859, in Schopfheim 1862, in Gersbach 1864 und in Hasel 1868.

So machte sich auch in Wiechs der Gedanke an eine geordnete Brandbekämpfung breit. Bereits am 12. Dezember 1868 erfolgte ein Aufruf, der von 54 Männern der Gemeinde unterzeichnet war und am 24. Januar 1870 zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Wiechs führte. 1975 verlor Wiechs durch die Gemeindereform seine Selbstständigkeit. Die Feuerwehr wurde zu einem Teil der Gesamtfeuerwehr Schopfheim und ist nicht nur bei Bränden, sondern bei Unfällen, Hilfeleistungen unterschiedlichster Art wie Naturkatastrophen im Einsatz. 2003 baute die Abteilung Wiechs zusammen mit dem Musikverein und dem Gesangverein den MFG-Schopf oberhalb des Schützenhauses. Der Schopf dient zur Unterbringung von Gerätschaften für den Festbetrieb. Hier wird auch das Jubiläumsfest gefeiert. 


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Lauben Fest Wehr vom 2. bis 4. August
Drei Tage lang wird vom 2. bis 4. August auf dem Talschulplatz in Wehr das beliebte Laubenfest gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden erwartet.

Übersicht Anzeige

FV Degerfelden e. V.: Sportwochenende 1. & 2. August
Spannung, Sport, Spiel und Spaß sind angesagt, wenn der Fußballverein Degerfelden am 1. und 2. August zwei Turniere auf dem Sportplatz Degerfelden ausrichtet.

Übersicht Anzeige

Kohlenmeilertage auf dem Dachsberg: Unterhaltung rund um den rauchenden Meiler
Die viele hundert Jahre alte Herstellung von Kohle lassen die Dachsberger Brauchtumsköhler seit langem wieder aufleben. In diesem Jahr wird der original Schwarzwä...