- Anzeige -

Bure-Märkt Münstertal: Regionale Genussmomente und Ort der Begegnung

Fr, 19. September 2025

Anzeige Jubiläum mit regionalen Spezialitäten, Kinderaktionen, Musik, Kuchenverkauf, Geschenk für Besucher und Marktständen voller Vielfalt, Begegnung und Geselligkeit.

Der Bure-Märkt auf dem Rathausplatz ist auch ein beliebter Treffpunkt für Gäste und Einheimische.

Auf alle Besucher wartet ein Jubiläumsgeschenk. Neben regionalen Produkten werden eine KinderMal-Aktion, musikalische Umrahmung und Kuchenverkauf angeboten. Der urige Bure-Märkt im Münstertal auf dem Rathausplatz ermöglicht Besuchern die Vielfalt regionaler Köstlichkeiten zu entdecken.

Der erste Markttag fand am 17. Dezember 2005 auf Initiative der Kundenkarte Münstertal statt. Seitdem wurde der Wochenmarkt samstags und ein paar Jahre später auch mittwochs durchgeführt. Aktuell sind jeden Mittwoch von 9 bis 13 Uhr und jeden Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr zahlreiche Anbieter lokaler und regionaler Produkte vor Ort.

Unternehmen aus der Region

Angeboten werden Käse, frisches Holzofenbrot, Obst und Gemüse, Oliven, Gewürze, Fleisch- und Wurstprodukte, Honig- und Bienenprodukte, Teigwaren und vieles mehr. Die Produkte, die erworben werden können, stammen direkt vom Erzeuger.„Ich schätze an diesem Markt zum einen die Transparenz und den lokalen Bezug zu den Menschen und den Produkten, die sie hier im Münstertal erzeugen, und zum anderen den Charakter des Marktes, weil es hier nicht nur um Verkauf, sondern I auch um einen Ort der Begegnung, der Geselligkeit und des Austauschs geht“, sagt Bürgermeister Patrick Weichert.

Unternehmen aus der Region

Der Jubiläumsmarkt soll eine Werbung fürs Münstertal und eine Wertschätzung für die Marktbeschicker darstellen. Organisiert wurde er als Azubi-Projekt von Linus Hofmann, der im zweiten Lehrjahr Verwaltungsangestellter lernt. "Und das hat er echt toll gemeistert“, so der Bürgermeister.

Beim Jubiläumsmarkt finden die Besuche rein erweitertes Angebot: "Zusätzlich zu den regelmäßigen Beschickern werden sich der Lazarus-Hilfsdienst mit seinem Angebot Essen auf Rädern, der Fellshop Böhnisch, der ehemalige Marktbeschicker Schweizer Gemüse, die Narrenzunft Belchengeister mit Kuchenverkauf und die Initiative gegen Windkraft jeweils mit einem eigenen Stand präsentieren“, verrät Weichert. Außerdem gibt es musikalische Unterhaltung. Der Bürgermeister wird um 10.30 Uhr eine Ansprache halten.

Unternehmen aus der Region

„Unser Bure-Märkt ist nicht nur für die Münstertäler, sondern auch für unsere Touristen eine Attraktion“, so Weichert. „Viele von ihnen kaufen hier nicht nur für den eigenen Bedarf, sondern auch für1 Mitbringsel ein und tragen somit – zur Werbung für unsere Gemeinde O bei.“ Zum Jubiläum hat die Gemeinde Münstertal Baumwollart aus dem Bestand bedrucken lassen, die die Marktbeschicker – ihren Besuchern als Geschenk – überreichen können.

Unternehmen aus der Region

Drei Beschicker sind mittwochs und samstags mit dabei: Der Riestererhof bietet Berg-Eier, Wurst- und Fleischwaren aus eigener Tierhaltung sowie Käse aus der Region. Beim Wein- und Hofgut Steinhaldenhof gibt es Obst, Gemüse, Eier, Südfrüchte, Weine, Salate und Bio-Brote. Und die Metzgerei Stiegeler präsentiert hausgemachte Wurst- und Fleischspezialitäten. Nur am Mittwoch mit dabei ist "Francesco's“ mit italienischen Delikatessen und saisonalen Südfrüchten. Und ausschließlich samstags bietet Sigi's Vesperhüsli Kaffee, Getränke, Häppchen und belegte Brötchen.

Unternehmen aus der Region

Die Käserei Glocknerhof präsentiert eine Vielfalt an hofeigenem Kuh- und Ziegenkäse, e der Imkerverein Münstertal regionalen Honig und Bienenprodukte – und das Vitaminlädele Oliven, Antipasti, getrocknete Früchte, Obstsalat, Dips, Öl, Essig und mediterrane Produkte. Mittlerweile ist der Münstertäler Bure-Märkt s eine nicht mehr wegzudenkende – Einrichtung.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Staufener Theaterkultur vom 19. bis 21. September
Zum 20. Mal geht Staufen auf Zeitreise: Mit den sogenannten „STAdtGESchichten“ veranstaltet der Verein für außerordentliche und unterhaltende Staufener Theaterkul...

Breisgau Anzeige

Drei Tage Festlaune mit der Feuerwehr in Hausen
Zum traditionellen Feuerwehrhock lädt die freiwillige Feuerwehr Hausen vom kommenden Samstag, 20., bis Montag, 22. September, ein. Dann herrscht im und rund ums G...

Breisgau Anzeige

22. Zwiebelkuchenfest in Schlatt
Die vielen helfenden Hände des Musikvereins haben einmal mehr ein tolles Fest rund um den Zwiebelkuchen, neuen Wein und anderen Spezialitäten organisiert. Dabei k...