- Anzeige -

30 Jahre Badmattenfest Bad Säckingen am 8. Juli: Sport, Tanz und Musik

Fr, 07. Juli 2023

Anzeige Zum 30. Mal findet am Samstag, 8. Juli, das Badmattenfest statt. Von 10 bis 22.30 Uhr wartet ein buntes Programm. 

Hoch her geht es immer beim Badmattenfest.FOTO: MARION RANK

Es sind gleich zwei Jubiläen, die die Handballer der DJK Bad Säckingen begehen können: Im Jahr ihres 50. Bestehens sind sie zum 30. Mal Ausrichter des Badmattenfests. Unterstützung erhalten sie von der Stadt Bad Säckingen und den Gruppen der Lokalen Agenda 2000.

Es ist zugleich das erste Badmattenfest nach der dreijährigen Coronapause. Weil nicht so viele Helfer wie benötigt zur Verfügung standen, findet das Fest nur an einem Tag statt. Ob die zweitägige Variante künftig wieder zum Zuge kommt, lassen die Veranstalter offen. Das muss die Zukunft zeigen, denn das vielseitige Programm zu organisieren sei aufwändig.

Aber auch wenn sich das eintrittsfreie Badmattenfest in verkürzter Form zeigt, wartet auf die Gäste ein randvolles Programm, um 10 Uhr mit der Eröffnungsrede von Bürgermeister Alexander Guhl und der DJK Handball beginnt. Direkt im Anschluss folgt der erste musikalische Akt mit dem Schulchor der Weihermattenschule Bad Säckingen.

Unterhaltung ist für die ganze Familie geboten.FOTO: MICHAEL GOTTSTEIN
Unterhaltung ist für die ganze Familie geboten.FOTO: MICHAEL GOTTSTEIN

Sportlich geht es weiter mit dem Einlauf der Mannschaften des Bezirks-Mini-Handballturniers, in dessen Verlauf Teams aus der Region bis gegen 14.30 Uhr ihr Können zeigen. Dann treffen sich die kleinen Sportler zur Siegerehrung und zum Mannschaftsfoto. Darüber hinaus offeriert das Badmattenfest ein buntes Programm. Seit seinen Anfängen im August 1991 - damals verlangte die Organisation den Bad Säckinger Handballern noch viel Handarbeit ab, wurden doch die meisten Spielstationen selbst gebaut - hat sich das Badmattenfest zu einem großen Familien- und Nachhaltigkeitsfest in der Hochrheinregion entwickelt. Die erfolgreiche Kooperation mit Agendagruppen gab dem Spielfest viele neue Impulse wie Informations- und Aktionsangebote zu den Themen Natur, Umwelt, Energie und Bildung. 

Mit eingebunden ist auch wieder der große Flohmarkt: Gut 60 Anbieter laden ein, in eine Fundgrube von Trödel, Antikern und vielem mehr einzutauchen. Immer etwas zu sehen und hören gibt es auch auf der Bühne: Von 12 bis 14.30 Uhr unterhält Mario Stracuzzi mit Rockmusik, ab 14.45 Uhr gibt Olli Zaubert seine Zaubershow zum Besten und ab 16 Uhr wird es richtig peppig bei der Tanzdarbietung der Tanzgruppen der Tanzschule Unicorn. Das musikalische Abendprogramm bestreiten ab 17.30 bis 19 Uhr der Singerund Songwriter Julian Joist, gefolgt vom Event-Duo Julia & Felix, die mit Pop, Funk, Oldies und Rocksongs aufwarten. Den Schlusspunkt setzen erneut die Akteure des Zirkus Papperlapapp mit ihrer Feuer-Lightshow.

Da die Parkplätze begrenzt sind, wird empfohlen, das Fest per ÖPNV, Rad oder zu Fuß zu besuchen.

Von Hildegard Siebold


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Raumgold Immobilien: Eine Marke, die für das gesamte Team steht
Die Fassade sticht ins Auge: Auch wenn sie sich schmal in die Häuserreihe einfügt, ist die Turmstraße Nummer 19 mit dem waldgrünen Anstrich nicht zu übersehen. Se...

Übersicht Anzeige

125 Jahre Musikverein Schuttertal
Es ist endlich so weit. Von Freitag, 23. Mai, bis Montag, 26. Mai, findet das lange erwartete große Jubiläumsfest des Musikvereins Trachtenkapelle Schuttertal am...

Übersicht Anzeige

Mössner modernisiert Heizung im Altbau: Neu trifft alt passt!
Rund um das Thema Heizung sind viele Hausbesitzer verunsichert. Gut, wenn man die Experten der Firma Mössner GmbH & Co. KG an seiner Seite hat. Als die Heizung in...