- Anzeige -

30 Jahre Hug's Backstub' in der Hauptstraße 61 in Seelbach

Fr, 02. Februar 2024

Anzeige 30-jähriges Jubiläum: Backtradition mit Qualität, Frische und Familienführung

Das Team von Hug's Backstub' verwöhnt seine Kunden seit 30 Jahren mit bester Qualität. FOTO: PRIVAT

Hug's Backstub' in der Seelbacher Hauptstraße feiert in diesen Tagen ihr 30-jähriges Bestehen. So lange ist es her, dass der Simonswälder Karl Hug zusammen mit Ehefrau Andrea die Bäckerei in der Seelbacher Hauptstraße 61 gekauft hat.

Heute betreibt Hug die Bäckerei mit seiner Ehefrau und seinem Bruder Bernhard, auch Tochter Emely arbeitet im Verkauf - ein Familienunternehmen, das von drei Angestellten ergänzt wird. Steckenpferd ist der Bienenstich, auch für hochwertiges Brot, das gut schmeckt und lange frisch bleibt, ist der Betrieb bekannt und beliebt.

An gleicher Stelle gibt es bereits seit 1911 eine Bäckerei, Hug eröffnete nach dem Kauf der Immobilie am 3. Februar 1994 die Tore. Seither hat sich einiges verändert, schon bald baute der heute 57-Jährige an, erweiterte die Backstube. „Ich habe immer investiert, das mache ich auch heute noch so“, sagt Hug. Qualität, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit seien zwingende Voraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen und Leidenschaft. „Ich arbeite nicht, ich habe Spaß“, sagt Hug und strahlt; man sieht, dass das Bäckergewerbe mehr als ein Job für ihn darstellt.

Schon um 4.30 Uhr öffnet Hug sein Geschäft, um den Frühschichtlern ihr Vesper anbieten zu können. „Es hat sich so ergeben. Da wir immer schon früh morgens da sind, können wir auch den Laden aufmachen“, erklärt Ehefrau Andrea. Am frühen Samstagmorgen halte auch schon mal der eine oder andere Party-Heimgänger und hole sich sein Frühstück.

Snacks sind ein weiterer Schwerpunkt im breiten Angebot von Hug's Backstub'. Neben der Butterbrezel liegen stets frische Brötchen mit Wurst oder Frikadellen bereit. Hinzu kommt die übliche Produktpalette mit 25 verschiedenen Brotsorten, auch Neujahrsbrezeln gehören ganzjährig zum Angebot.

Eine Besonderheit ist die Seelbacher Kartoffel: Ein Brandteiggebäck mit Vanille cremefüllung, abgeschmeckt mit Eierlikör - eine ausgesprochen aufwändige Eigenkreation, die Hug exklusiv zum Katharinenmarkt und zur Fasent anbietet. „Ich backe nichts, was mir nicht selber schmeckt“, hat sich Hug zur Devise gemacht, und so finden sich auch Apfel- und Käsekuchen, Sahnerouladen und die Schwarzwälder Kirschtorte in der Kuchentheke.

Zum Jubiläum hat sich Hug eine besondere Aktion für die Kunden ausgedacht: Vom 3. Februar bis zum 2. März kostet der Berliner in seiner Backstub' einen Euro, ein 500-Gramm-Laib Bauernbrot zwei Euro.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Bahlingen: BSC Bahlingen spielt im DFB Pokal
Für den Bahlinger SC (BSC) ist der 1. FC Heidenheim (FCH) nicht irgendein Kontrahent. Beide Vereine kennen sich bereits aus vielen gemeinsamen Schlachten aus der...

Übersicht Anzeige

DFB Pokalspiel: BSC Bahlingen gegen Heidenheim
Zehn lange Jahre mussten die Fans des Bahlinger SC (BSC) darauf warten. Doch nun steht am Samstag die ersehnte Rückkehr in den DFB-Pokal kurz bevor. 

Übersicht Anzeige

Wachtfest auf der Waldlichtung bei Tegernau: Drei Tage Musik, Tanz und Unterhaltung auf dem Berg
Wenn die Wacht ruft, dann gibt es für viele Musik- und Tanzbegeisterte kein Halten mehr. Und so werden zum traditionellen Wachtfest die Besucher aus dem ganzen La...