- Anzeige -

WELSCHKORNGEÏSTER Denzlingen: Jubiläumsausstellung der traditionsreichen Narrenzunft

Fr, 20. Januar 2023

Anzeige Kinderfest , Welschkorngeistershow, Fasnachtsdonnerstag, Nacht-und Jubiläumsumzüge

In den kommenden Wochen geht es in Denzlingen so bunt zu, wie seit zwei Jahren nicht mehr. Dabei hat das launische Treiben in der Breisgaugemeinde eigentlich eine lange Tradition: Die Rede ist von den Festivitäten der ortsansässigen Narrenzunft Welschkorngeister. Schon im vergangenen Jahr wollten die Narren eigentlich ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Die Veranstaltungen rund um das Jubiläum mussten allerdings pandemiebedingt abgesagt werden. Dass in diesem Jahr nachgefeiert wird, ist für Oberzunftmeister Michael Heizmann eine klare Sache. Seit dem gestrigen Donnerstag kann man im Foyer des Denzlinger Rathauses während der regulären Öffnungszeiten die Jubiläumsausstellung der traditionsreichen Narrenzunft besuchen.

Der Auftakt

Am morgigen Samstagmittag, 21. Januar, um 13.31 Uhr, beginnt dann das Kindervogteitreffen, an dem 350 Kinder aus 20 Gruppen und fünf Guggenmusiken erwartet werden. Der Umzug startet im Grünen Weg, verläuft weiter über die Hindenburgstraße, Poststraße und Stuttgarter Straße bis zum Kultur- und Bürgerhaus, wo im Anschluss an den Umzug ein großes Kinderfest stattfindet. Der Eintritt ist frei. Am selben Abend steigt dort um 19.11 Uhr die große Jubiläumsparty mit närrischem Kurzprogramm und der Liveband Haslachs Hallodris.

Weiter geht der fröhliche Reigen dann am Samstag, 11. Februar, mit der Welschkorngeistershow, die um 19.11 Uhr im Pfarrsaal beginnt - ein Zunftabend für Freunde der Denzlinger Fasnet.

Fasnachtsdonnerstag

Traditionell wird die Fasnet am ,,Schmutzige Dunschtig" (16. Februar) um 17.11 Uhr mit dem Narrenbaumstellen am Heimathues und der Bürgermeisterabsetzung am Rathaus eröffnet. Anschließend geht es beim Hemdglunkerumzug durch den Ort. Auch auf dem Rathausplatz geht das Narrentreiben fröhlich weiter.

Nacht-und Jubiläumsumzüge

Anlässlich des Jubiläums organisiert die Zunft am Fasnetsfriddig einen Nachtumzug durch die Straßen Denzlingens - los geht es um 19.11 Uhr. Zahlreiche Zünfte werden erwartet. So auch am Fasnetsmendig, 20. Februar, um 14.11 Uhr zum großen Jubiläumsumzug und Narrentreiben im Ortskern. Die bunten Tage finden ein Ende, wenn am Fasnachtsdienstag um 19.11 Uhr der Narrenbaum gefällt und die Fasnet verbrannt wird.

Übrigens: Der Welschkorngeist als Narrenfigur wurde 1972 ins Leben gerufen. Über diesen Geist rankt sich so manche Geschichte. Denn in den Maisfeldern rund um Denzlingen - dort wurde schon immer viel Welschkorn angepflanzt - soll der Geist aus dem Welschkorn seinen Schabernack getrieben haben.

21.01.2023
ab 19.11 Uhr
Jubiläumsparty

20.02.2023
14.11 Uhr
Großer Umzug


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Dr. Hendrike Kampmann in Staufen: Mit ästhetischer Medizin helfen
Die Fachärztin für Radiologie und ausgebildete Expertin für ästhetische Medizin, Dr. med. Hendrike Kampmann, ist mit ihrer Privatpraxis innerhalb von Staufen umge...

Breisgau Anzeige

Gasthaus zum Adler in Offnadingen feiert Jubiläen am 11. Mai
Das Gasthaus wurde 1741 erbaut und diente anfangs wahrscheinlich als Zehntkeller für das Kloster St. Blasien, war dann aber auch Taverne, wie Dokumente des Genera...

Breisgau Anzeige

Wendlingen Weintage: Wein, Genuss und Geselligkeit
Die Vereinsgemeinschaft St. Georgen lädt alle Weinfreunde und GenieBer von Freitag bis Montag dazu ein, schöne Stunden in den Höfen und Lauben in Wendlingen zu ve...