- Anzeige -

TuS Obermünstertal feiert 70. Geburtstag

Do, 18. September 2025

Anzeige Über 800 Mitglieder, Fußballkultur und Mountainbike im Schwarzwald: Jugendförderung, Kunstrasenplatz im Gewann Gassen, modernes Clubheim mit LED-Flutlicht und Wärmepumpe

Blick auf die moderne Sportanlage des TuS Obermünstertal FOTOS: TUS OBERMÜNSTERTAL

Heute zählt die Turn- und Sportvereinigung über 800 Mitglieder. Dass der Verein auf eine solche große Beliebtheit stoßen wird, war im Gründungsjahr 1955 noch nicht absehbar. Damals gründete sich der Verein noch unter dem Eindruck der von der deutschen Nationalmannschaft gewonnenen Weltmeisterschaft im Jahr 1954.

Unternehmen aus der Region

Die Initiative ging auf den Blechnermeister Wilhelm Reißdorf zurück, der im damals als Gemeinde noch eigenständigen Obermünstertal eine eigenständige Sportmöglichkeit schaffen wollte. In jenen Jahren gab es noch das aktive Turnen, während der Fußball parallel eine stetig wachsende Beliebtheit erfuhr. Talente in beiden Sportarten gab es in den Anfangsjahren mehr als genug. Allerdings gab es zu diesem Zeitpunkt weder eine Sporthalle noch einen richtigen Fußballplatz, der Sportbetrieb war also durchaus schwierig und manchmal auch improvisiert.

Mountainbike-Sport
Mountainbike-Sport

Wegen der fehlenden Halle bedeutete das schon bald nach der Gründung des Vereins das Aus für die Turnabteilung, an die heute nur noch der Vereinsname erinnert. Die Fußballer konnten auf den Platz des Patenvereins FC Grunern-Wettelbrunn zurückgreifen. Um den etwa zehn Kilometer entfernten Platz zu erreichen, schwangen sich die Kicker aus Obermünstertal aufs Fahrrad, um zum Training oder zu den Spielen zu kommen.

Besonders war schon immer, dass es den Obermünstertäler Kickern nicht in erster Linie um den sportlichen Erfolg ging, vielmehr bestimmen Spaß und Freude am gemeinsamen Kicken bis heute die Vereinsgeschichte. Das bestätigt auch der heutige Vorsitzende Marco Piancazzo. Dass sich die Kicker und Kickerinnen in den verschiedenen Mannschaften, angefangen von den vielen Jugendmannschaften bis zu den aktiven Herren- und Frauenteams, natürlich auch über Punktsiege freuen, ist natürlich selbstverständlich.

Unternehmen aus der Region

Im Laufe der Vereinsgeschichte bauten die Mitglieder einen eigenen Sportplatz im Gewann Gassen. Dazu wurde auch für den Bau eines neuen Rasenplatzes über eine Sprengung dem angrenzenden Hang Fläche abgerungen. Dann erfolgte der Bau eines Hartplatzes, der 2016 durch einen modernen Kunstrasenplatz ersetzt wurde. Herz des Vereins ist das Clubheim. Es gab in Sachen Clubheim allerdings auch ein dunkles Kapitel: Noch weit vor der Jahrtausendwende ging das erste Clubheim in Flammen auf. Der Schaden wurde von der Gebäudeversicherung übernommen, sodass die TuS-Mitglieder umgehend mit dem Wiederaufbau starteten.

Mittlerweile erfolgte 2024 die Dachsanierung, Ende des Jahres soll noch eine neue Heizung mit einer Wärmepumpe eingebaut werden. Ganz aktuell ist die Erneuerung der Flutlichtanlage, die auf energiesparende LED-Technik umgerüstet wurde.

Unternehmen aus der Region

Zwar gibt es seit Jahrzehnten keine Turnabteilung mehr, dafür gesellte sich der Radsport zu den Angeboten des TuS Obermünstertal. Genauer gesagt: Es sind Mountainbike-Begeisterte, die sich dem Verein in Obermünstertal im Jahr 1992 angeschlossen haben. Die Bike Crew Münstertal unter dem Dach des Turn- und Sportvereins zählt heute rund 150 Personen. Mit Blick auf die Zukunft legt die Gruppe großen Wert auf eine intensive Jugendarbeit. Wegen einer ansteigenden Nachfrage werden Kinder und Jugendliche heute in drei Trainingsgruppen angeleitet und betreut.

Unternehmen aus der Region

Ein Aushängeschild ist das Rennen im Rahmen des Schwarzwälder ADAC-Mountainbike-Cups, das der Verein seit vielen Jahren organisiert. Prominentester Biker ist übrigens Julian Schelb, der heute als Profi startet und seit Jahren erfolgreich bei Weltmeisterschaften und Europameisterschaften radelt.
mps


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

TuS Obermünstertal: Turniere und Party
Am Freitag spielen die B-Mädchen um 18 Uhr, die Frauenmannschaft kickt ab 20 Uhr. Gleichzeitig startet die Jubiläumsparty im großen Festzelt beim Sportgelände mit...