- Anzeige -

Altstaufener Weihnachtsmarkt am 7. Dezember

Fr, 06. Dezember 2024

Anzeige Am Samstag, 7. Dezember, präsentieren von 10 bis 20 Uhr die Einzelhändler, Kunsthandwerker und karitative Organisationen ihre Auslagen an etwa 90 Marktständen

Weihnachtliche Klänge erklingen am Samstag in Staufen. FOTO: MSBU. DE

Die weihnachtlich geschmückte Fauststadt kündigt den traditionellen Altstaufener Weihnachtsmarkt an. Der beliebte Markt, der vom Gewerbeverein Staufen veranstaltet wird, lockt mit seinen Verkaufsständen und den geöffneten Geschäften am 7. Dezember viele Menschen an.

Unternehmen aus der Region

In diesem Jahr findet der Altstaufener Weihnachtsmarkt zum 50. Mal statt. Am Samstag, 7. Dezember, präsentieren von 10 bis 20 Uhr die Einzelhändler, Kunsthandwerker und karitative Organisationen ihre Auslagen an etwa 90 Marktständen. Darunter ist auch ein Stand der französischen Partnerstadt Bonneville mit Käse- und Salami-Spezialitäten.

Mehr als 50 geschmückte Weihnachtsbäume sind in der ganzen historischen Altstadt aufgestellt. Die kleineren Bäume sind traditionell von Kindergärten, Schulen und von Senioren gestaltet worden. Die großen Weihnachtsbäume wurden von Mitarbeitern des Bauhofs geschmückt. Zwischen den Verkaufsständen gibt es weitere Marktstände mit ganz unterschiedlichen kulinarischen Angeboten. Und natürlich gibt es wärmenden und aromatischen Glühwein, der zum Verweilen einlädt.

Unternehmen aus der Region

Viele der teilnehmenden Einzelhändler zeigen interessante Angebote an ihren Verkaufsständen und laden in ihre Geschäfte ein, wo die Auswahl noch umfangreicher ausfallen wird.

Zu einem Weihnachtsmarkt gehört auch Musik von der Stadtmusik, den Alphornbläsern und den Waldhornbläser. Außerdem gibt es für die kleinen Besucherinnen und Besucher ein Kinderkarussell. An diesem Tag können die Gäste zudem das Altstaufener Weihnachtsgeld, das ab Anfang November von den hiesigen Geschäften als besondere Aufmerksamkeit in Umlauf gebracht wird, erstmalig überall als Zahlungsmittel einsetzen - was dem Bummel über den, wie viele sagen, schönsten Weihnachtsmarkt der Region besonderen Reiz verleiht.

Unternehmen aus der Region

Dass die Vorbereitung und der Aufbau so rasch und gut funktionieren, ist dem Betriebshof der Stadt zu verdanken. Dezember. Der Gewerbeverein lädt darüber hinaus am 13. und 14. Dezember ein: zu den Staufener Lichternächten mit liebevollen Aktionen und verlängerten Ladenöffnungszeiten.


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

50 Jahre Europa-Park Rust: Herzlichen Glückwunsch!
Stefan Mross, Moderator und Sänger: Der Europa-Park und ich haben das gleiche Baujahr: 1975. Wir werden also beide in diesem Jahr 50 Jahre alt. Als ich vier oder...

Breisgau Anzeige

Kinoabenteuer mit Ed & Edda vom Europa-Park
Kinoleinwand statt Karussell und Achterbahn: Fünf Jahrzehnte nach seiner Gründung bringt der Europa-Park einen eigenen Film in die Kinos. Der Animationsstreifen „...

Breisgau Anzeige

Internationale Jobs im Europa-Park in Rust
Der Europa-Park in Rust ist einer der größten und zugleich bedeutendsten Arbeitgeber der Region. Mehr als 5200 Menschen arbeiten für den Freizeitpark, darunter 23...