Es war für Valerie Lauer schon immer ein Traum, mit einer selbständigen Schule Menschen aller Altersgruppen das Balletttanzen und Pilates-Training in einer modernen Schule in historischem Ambiente anzubieten. Dazu bringt sie mit ihrer Qualifikation, unter anderem mit einem Masterstudium für Tanzpädagogik an der Dresdner Palucca Hochschule für Tanz und einer Ausbildung als Pilates-Trainerin, die entsprechende Expertise mit.
Bisher hat die ambitionierte Tänzerin, die in Schweden auch die Ausbildung im Barocktanz mit einem Stipendium an der Vadstena-Akademien erfolgreich abgeschlossen hat, in Wettbewerben und Arrangements an namhaften Häusern ihr Können unter Beweis gestellt. Unter den vielen Bühnenprojekten waren jüngst Engagements bei der Bach Biennale in Weimar, bei den Musikfestspielen in Potsdam oder auch Soloauftritte und Hauptrollen sowohl bei Ballettprojekten in Potsdam, Warschau und Oslo.
Nun will sie ihr Können gerne an Tanz- und Pilates-Begeisterte in ihrer eigenen Schule „Artis Move“ weitergeben. Besonders stolz ist die 31-jährige Eschbacherin auf die einzigartige Kombination aus klassischem Ballett und Pilates-Training. Dazu wird sie unterschiedliche Kurse für alle Altersgruppen in den frisch sanierten Räumen im Haus Lampert des Schlosses, Johanniterstraße 83, anbieten.
„Dass ich meinen Plan im Malteserschloss umsetzen kann, übertrifft alle meine Erwartungen“, betont Lauer. Das Ballettprogramm richtet sich an Kinder ab dreieinhalb Jahren, an Jugendliche und an Erwachsene. Das von der ambitionierten Trainerin angebotene Pilates-Programm geht über klassisches Mattentraining hinaus und umfasst das Trainieren des ganzen Körpers an professionellen Pilates-Geräten. Dazu gehören vier Reformer und Kleingeräte wie Magic Circle, Theraband, Pilates-Ball und Pilates-Rolle.
Kombinationskurse wie „Ballett & Pilates-Kurs“ und eine besondere Trainingsform unter dem Titel „Drop & Train“, bei dem die Eltern während der Ballettstunde ihres Kindes im Pilates-Studio nebenan trainieren können, runden das Programm ab.
Mit Valerie Lauers Qualifikation und ihrer internationalen Erfahrung steht sie für ein ganzheitliches Bewegungskonzept, von dem die Teilnehmenden profitieren werden. „Das geht mit viel Spaß und trägt zur Gesundheit und koordinativen Fähigkeiten bei“, so die Betreiberin von Artis Move. Dabei wird eine gesunde Körperhaltung gestärkt, die Muskulatur gekräftigt und die Körperkoordinierung verbessert. Besonders für Kinder und Jugendliche bieten die Angebote einen Gegenpol zum meist vorherrschenden Bewegungsmangel in Zeiten von Social Media.
Interessierte können sich beim Tag der offenen Tür ein Bild von der neuen Schule machen oder bereits im Vorfeld per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 0176/32772210 Kontakt mit Valerie Lauer aufnehmen.
mps