- Anzeige -

Brauchtumsmarkt in Raich: Ein Marktangebot für jeden Geschmack

Fr, 19. September 2025

Anzeige Heimische Produkte und attraktive Essensangebote, Kunsthandwerk, Töpferstand, Feilenhauerei, Bücher zur Schwarzwald-Geschichte, Kinderprogramm und Kuchenbuffet in der Lindenhalle

Kinder dürfen töpfern, und die historische Feilenhauerei ist geöffnet. FOTOS: EDGAR STEINFELDER

Die Brauchtumsveranstaltungen im Kleinen Wiesental haben eine lange Tradition. So auch der beliebte Brauchtumsmarkt in und um die Lindenhalle in Raich, der am kommenden Sonntag, 21. September, von 11 bis 16 Uhr erstmals vom Verein Weide- und Forstgemeinschaft Raich durchgeführt wird. Der Vereinsvorsitzende Florian Schmidt und die sein Vereinsteam haben alle Vorbereitungen getroffen, um den hoffentlich zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wieder etwas ganz Besonderes bieten zu können.

Unternehmen aus der Region

Dieser Brauchtumsmarkt wurde von den Veranstaltern als Verkaufsveranstaltung organisiert, bei der an den Ständen in und um die Lindenhalle vorwiegend heimische Erzeugnisse verkauft werden. So gibt es verschiedene Wurstwaren, Butter, Eier, Käse und leckeres Holzofenbrot. Aber auch Likör, Schnäpse, Essig und Öle oder Honig direkt vom Imker werden beim Brauchtumsmarkt angeboten. Natürlich dürfen auch dekorative kunsthandwerkliche Produkte nicht fehlen. 

Auch hier ist die Auswahl sehr breit gefächert. Schön gestaltete Töpferwaren, die teilweise sogar direkt vor Ort getöpfert werden, gedrechselte Holzwaren für den Hausgebrauch oder Gesponnenes und Gefilztes in vielen Variationen kann man besichtigen und käuflich erwerben.

Wer allerdings auch mehr über das Leben und Arbeiten früherer Generationen in der Schwarzwaldregion erfahren möchte, kann an den Büchertischen auf dem Markt fündig werden.

Unternehmen aus der Region

Selbstverständlich ist auch für die Verpflegung der Gäste bestens gesorgt. So bieten die Veranstalter zum Mittagessen Hacksteak mit Soße und Spätzle oder Pommes. Außerdem gibt es Wurstsalat oder Grill- und Currywurst mit Pommes oder Brot. Und in der Kaffeestube können sich die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Kuchen und Torten verwöhnen lassen. Florian Schmidt, der Vorsitzende der Weide- und Forstgemeinschaft Raich, macht zudem darauf aufmerksam, dass man sehr gerne auch noch Kuchen- und Tortenspenden am Veranstaltungstag in der Kaffeestube abgeben kann.

Unternehmen aus der Region

Natürlich gibt es auch ein Programm für die jüngsten Gäste. Wird ihnen doch die Gelegenheit geboten, am Stand des Töpfers dieses Kunsthandwerk einmal selbst auszuprobieren. Und einen Besuch in der historischen Feilenhauerei direkt neben der Lindenhalle, wo auch Vorführungen angeboten werden, sollten die Besucherinnen und Besucher auf keinen Fall verpassen.

Von Edgar Steinfelder


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Staufener Theaterkultur vom 19. bis 21. September
Zum 20. Mal geht Staufen auf Zeitreise: Mit den sogenannten „STAdtGESchichten“ veranstaltet der Verein für außerordentliche und unterhaltende Staufener Theaterkul...

Übersicht Anzeige

Drei Tage Festlaune mit der Feuerwehr in Hausen
Zum traditionellen Feuerwehrhock lädt die freiwillige Feuerwehr Hausen vom kommenden Samstag, 20., bis Montag, 22. September, ein. Dann herrscht im und rund ums G...

Übersicht Anzeige

22. Zwiebelkuchenfest in Schlatt
Die vielen helfenden Hände des Musikvereins haben einmal mehr ein tolles Fest rund um den Zwiebelkuchen, neuen Wein und anderen Spezialitäten organisiert. Dabei k...