- Anzeige -

Burgfest Hohengeroldseck: Mittelalter in Seelbach

Fr, 05. September 2025

Anzeige Beim 33. Burgfest auf der Hohengeroldseck erleben Besucher am Sonntag von 11–17 Uhr Mittelaltermarkt, Handwerk, Musik, Kinderprogramm und Kulinarik – ein Fest für die ganze Familie.

Der mittelalterliche Markt zeigt die alten Handwerksberufe wie beispielsweise Waffenschmiede.FOTO: GEMEINDE SEEL BACH

Der Verein zur Erhaltung der Burgruine organisiert gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Seelbach seit vielen Jahren dieses beliebte Event. Hinter der Burg findet alles rund ums Mittelalter statt, im vorderen Bereich liegt der Schwerpunkt auf der Unterhaltung mit Musik. Rund 2500 Besucher erklimmen jedes Jahr die Burg, die zum 33. Mal Ort einer Veranstaltung ist. „Angefangen hat es damals mit Jazz- und Dixie-Konzerten“, sagt Seelbachs Bürgermeister und erster Vereinsvorsitzender Michael Moser.„Der Erlös dient dem Erhalt der Burgruine Hohengeroldseck, also einer besonders wichtigen Sache. Schließlich geht es hier um das Wahrzeichen von Seelbach und der Region.“

Unternehmen aus der Region

Der mittelalterliche Markt mit vielen Marktständen und alten Handwerksberufen zeigt das Leben von damals. Es werden Burgführungen angeboten. Vielfältige Attraktionen für Kinder sorgen für Abwechslung. Verschiedene Musikanten umrahmen das Fest. Darüber hinaus erfolgt die Bewirtung mit allerlei lokalen Köstlichkeiten wie Steaks, Grillwürsten, Speckbroten und Flammkuchen. Es wird ein geringer Wegzoll erhoben, der der Erhaltung der Burgruine dient.

Unternehmen aus der Region

Auch einige Neuerungen gibt es in diesem Jahr: „,Erstmals ist der regional bekannte Fotograf Florian Schäfer mit einem Stand vertreten, der das Angebot des Marktes erweitert“, verrät Moser. „Seit dem vergangenen Burgfest wurden zudem die angekündigten Spielgeräte im unteren Burghof aufgebaut. Das große Klettergerüst ist vor allem für die Kinder ganz sicher eine große Bereicherung.“

Unternehmen aus der Region

Am Sonntag wird um 7 Uhr morgens entschieden, ob das Wetter mitspielt. „Falls das Fest ausfällt, teilen wir das im Internet unter www.feuerwehr-seelbach.de mit“, so Moser weiter.

Doch alle Zeichen stehen auf Feiern. Rund 50 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sorgen für die notwendige Logistik. Neben der Verkehrsregelung bringen die freiwilligen Helfer Essen, Trinken sowie Gerät-schaften hoch zur Burg. Ab 8 Uhr werden die Stände aufgebaut. „Was die Feuerwehr hier jedes Mal leistet, ist wirklich großartig, aber auch ohne die Vorbereitungen unseres Bauhofs wäre das Fest kaum durchführbar“, betont Moser.

Unternehmen aus der Region

Mehr als 20 Marktbeschicker, darunter Steinmetz, Waffenschmied, Imker, Glasmaler bis hin zu Anbietern von Holz´- und Naturprodukten haben sich angemeldet. Bereits Freitag schlagen„Midgards Erben“ und die „Oehrn-Sippe“ ihre mittelalterlichen Lagerstätten auf. Zur musikalischen Unterhaltung der Gäste tragen die Musikkapelle Prinzbach-Schönberg und die Band Müller & Friends aus Karlsruhe bei. Das Duo Ziduwoma sorgt für mittelalterliches Flair auf der Bühne und dem Gelände. Die jungen Besucher können Linoldrucke herstellen, Feen, Engel und Elfen basteln, Stockbrot backen oder auf Ponys reiten. Der Burgherr„Walther von Hohengeroldseck“ wird als Zinnfigur zum Mitnehmen angeboten. Das Fest wird per Fassanstich eröffnet. „Ich freue mich schon darauf und versuche es mit ähnlich vielen Schlägen wie im Vorjahr“, so Moser.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Hoselips von Bahlingen: Sage & Winzertradition
In früherer Zeit sei Wein die Haupteinnahmequelle der Bahlinger Einwohner gewesen. Es war üblich, die Steuern mit Wein statt mit Geld zu bezahlen. Dieser Wein sei...

Übersicht Anzeige

Hoselipsfest in Bahlingen
Alle zwei Jahre wird im beschaulichen Winzerort Bahlingen der sagenumwobene Hoselips gefeiert. Die von der Gemeinde streng gehütete hölzerne Symbolfigur schmückt...

Übersicht Anzeige

Strooßefescht feiert 50. Geburtstag in Stetten
Auch wenn am Wochenende die 50. Ausgabe gefeiert wird, soll es ein „ganz normales“ Stettemer Strooßefescht werden - mit kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik u...