- Anzeige -

Bergrettung Hinterzarten: Bergretter in neuem Domizil

Mo, 04. September 2023

Anzeige Nach jahrelanger Planung steht am morgigen Dienstag die Einweihung der Bergrettungswache Hinterzarten an. Innenminister Thomas Strobl wird den Schlüssel übergeben.

Auch bei der Gestaltung der Innenräume haben die Architekten auf Holz gesetzt.FOTO: LUTZ SCHERER

Was lange währt, wird endlich gut - nach jahrelanger Planung und rund eineinhalbjähriger Bauzeit konnte die Bergrettungswache Hinterzarten nun fertiggestellt werden. Das Gebäude gegenüber dem Feuerwehrgerätehaus haben die Architekten Tobias Sennrich und Mike Schneider dem typischen Schwarzwälder Eindachhof nachempfunden. Bis auf den Sockel wurde das Gebäude komplett aus regionalem Holz errichtet, die Außenwände kippen nach außen und dienen so als Schutz für das Gebäude. Geplant ist in Anlehnung an das für die Region typische Hochmoor eine Begrünung des Dachs.

Der Neubau mit Gesamtkosten von 1,746 Millionen Euro bietet auf einer Fläche von 445 Quadratmetern Platz für eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen, Lagermöglichkeiten für technisches und medizinisches Gerät, Sanitär- und Umkleideräume, einen Funkraum, einen Bereitschafts- und Aufenthaltsraum sowie einen Raum für Lehrmittel und Ausbildungsmaterial.

Am morgigen Dienstag steht um 15 Uhr die offizielle Einweihung der Rettungswache an. Innenminister Thomas Strobl wird symbolisch den Schlüssel übergeben. Weitere Ansprachen werden der Landesvorsitzende der Bergwacht Schwarzwald, Adrian Probst, der Vorsitzende der Bergwacht Hochschwarzwald, Oliver Bieber, die Architekten Mike Schneider und Tobias Sennrich, Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch und Diana Wiedemann (Bauwerk Schwarzwald) halten.

Rechtzeitig zur Wintersaison können die Bergretter und Bergretterinnen in Hinterzarten ihre neue Rettungswache beziehen. Damit ist auch ein zentraler Punkt nordöstlich des Feldbergs rettungstechnisch erschlossen, ein weiterer Schritt, um den Bergrettungsdienst im Schwarzwald zukunftsfähig zu gestalten.

Von Christiane Sahli


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Bad Krozingen im Herbst: Mode, Autos und Spaß für die ganze Familie
Auf dem Laufsteg werden 15 Damen und Herren, allesamt Kundinnen und Kunden der teilnehmenden Geschäfte, als Models die aktuellen Outfits präsentieren. Die Modesch...

Breisgau Anzeige

Bad Krozingen im Herbs
Es ist immer eine Großveranstaltung, wenn der Gewerbeverband mit seinen vielen Mitgliedsbetrieben in die Innenstadt von Bad Krozingen einlädt. An diesem verkaufso...

Breisgau Anzeige

Gewerbeschau BÖ360° wird Samstagabend zur Partyzone
Einen Blick hinter die Kulissen werfen, Einblicke ins Berufsleben gewinnen, regionale Köstlichkeiten genießen und am Samstagabend mit Musik und kühlen Drinks bis...