- Anzeige -

Das Dorfgemeinschaftshaus - ein Schmuckstück in der Dorfmitte von Wieslet

Do, 25. April 2024

Anzeige Das Multifunktionsgebäude bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für öffentliche Veranstaltungen und eine geräumige Halle für Sportbetrieb an.

Der kubische Baukörper des Dorfgemeinschaftshauses schmiegt sich harmonisch ins Ortsbild ein.    FOTO: EDGAR STEINFELDER

Ein echtes Schmuckstück ist das neue Dorfgemeinschaftshaus geworden. Nach einer effektiven Bauzeit von nur 22 Monaten kann dieses in Holzrahmenbauweise erstellte Gebäude nun seiner Bestimmung übergeben werden. Dieses Multifunktionsgebäude schmiegt sich nicht nur harmonisch in das Wiesleter Ortsbild ein, sondern bietet auch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für öffentliche Veranstaltungen oder den Sportbetrieb in der geräumigen Halle mit insgesamt 227 Quadratmetern und einem großzügigen Foyer. Im Obergeschoss, das barrierefrei auch über einen Aufzug erreicht werden kann, befindet sich noch ein kleinerer Saal mit 68 Quadratmetern, in dem der Ortschaftsrat tagen und der Musikverein Wieslet seine Proben durchführen kann.

Der gesamte kubische Baukörper wurde innen und außen aus heimischen Hölzern gefertigt. So besteht die Fassade aus dem Holz der widerstandsfähigen Weißtanne, und im Innenbereich hat man Fichte verwendet. Das Gebäude auf dem einladenden Dorfplatz in zentraler Lage zwischen Schule und Kindergarten ist in seiner Gestaltung bewusst einfach gehalten. Weil die einzelnen Elemente auch schon in den Zimmerei-Werkstätten vorgefertigt und dann direkt vor Ort verbaut wurden, konnte das Dorfgemeinschaftshaus in nur 22 Monaten fertig gestellt werden.
Bürgermeister Gerd Schönbett und Ortsvorsteher Heinz Eichin freuen sich, der Bevölkerung diesen neuen Dorfmittelpunkt morgen übergeben zu können.
Weil die Durchfahrt Langenau gesperrt ist, kann man zur Einweihungsfeier am Freitagabend Wieslet nur über Weitenau oder Hausen erreichen.

Von Edgar Steinfelder


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

Nacht der Bildung in bbv-Akademie Lörrach: Einen Abend lang praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt
Ein Sommerabend voller beruflicher Perspektiven und Chancen: Die bbv-Akademie in Lörrach lädt erneut zur „Nacht der Bildung“ ein. Am Donnerstag, 24. Juli, erwarte...

Übersicht Anzeige

Bugginger Fescht vom 19. bis 21. Juli
Das „Bugginger Fescht rund ums Rathaus“ steht vor der Tür. Auftakt ist die Dude Festeröffnung am Samstag, 19. Juli, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeis...

Übersicht Anzeige

50 Jahre JFW Staufen: Feuerwehr-Nachwuchs feiert Jubiläum
Das Jubiläum wird mit einem Tag der offenen Tür zwischen 11 und 16 Uhr am Standort in der Gewerbestraße gefeiert.