- Anzeige -

Die Feuerwehr Oberrotweil öffnet ihre neuen Tore

Fr, 16. Mai 2025

Anzeige Das neue Feuerwehrhaus am Ortsrand von Oberrotweil öffnet am 18. Mai erstmals seine Türen für die Öffentlichkeit – mit Rundgängen, Technik, Kinderprogramm und kulinarischem Angebot.

Das neue Feuerwehrgebäude am Ortsrand von Oberrotweil kann am Sonntag besichtigt werden.FOTO: CHRISTINE WEIRICH

Ein alter Feuerwehrspruch lautet„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ und beschreibt den Zweck der Feuerwehr passend. Jetzt stellt sich die Vogtsburger Hilfsorganisation mit ihrem neuen Gebäude bei einem „Tag der offenen Tore“ der Bevölkerung vor.

Unternehmen aus der Region

Um den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in den sieben Kaiserstuhlgemeinden der Stadt Vogtsburg nach neuesten technischen Anforderungen optimal gewährleisten zu können, wurde über einen langen Zeitraum hinweg die Fusion aller Vogtsburger Wehren vorbereitet und schließlich auf den Weg gebracht. Dazu gehörte auch das Ausarbeiten einer neuen Satzung durch die Stadtverwaltung. C

Unternehmen aus der Region

Mit der Planung und dem Bau eines zentral gelegenen Feuerwehrgerätehauses konnte schließlich begonnen werden. Nach dreijähriger Bauphase wurde dann im vergangenen Oktober das gemeinsame Feuerwehrgerätehaus am Ortsrand von Oberrotweil seiner Bestimmung übergeben. Am„Tag der offenen Tore“ am Sonntag, 18. Mai, haben Bürgerinnen und Bürger ab 11 Uhr nun erstmalig Gelegenheit, die gelungene Fusion der sieben Stadtteilwehren zu feiern und den knapp sechs Millionen teuren Zweckbau zu besichtigen.

Unternehmen aus der Region

Bei geführten Rundgängen können sich Interessierte einen detaillierten Überblick über die moderne Technik des Hauses und die Neustrukturierung der Gesamtwehr verschaffen. Denn für die Einsatzkräfte bietet der Neubau deutlich bessere Bedingungen als die zuvor in den einzelnen Ortsteilen.

Das neue Gebäude bietet neben einer Fahrzeughalle mit fünf Stellplätzen auch eine moderne Waschhalle, Werkräume, getrennte Umkleidekabinen, Schulungs- und Besprechungsräume sowie einen großzügigen Bereitschaftsraum mit angeschlossener Küche. Das neue Feuerwehrgerätehaus wird mit einer Wärmepumpe beheizt. Für die eigene Stromerzeugung ist auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert. Wie ein Feuerwehrhaus von innen aussieht, ist für die kleinen Besucher sicherlich genauso spannend wie an diesem Tag die Tatütata-Fahrzeugschau auf dem Feuerwehrgelände. Wer den Rundgang lieber mit einem Clown-Gesicht machen möchte, der kann sich schminken lassen. Eine Hüpfburg sorgt bei den Kindern für ausreichend Bewegung und viel Spaß.

Unternehmen aus der Region

Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten die Floriansjünger Leckereien vom Grill. Ein frisch gezapftes Bier aus dem Ganter Löschzug oder ein Glas Wein aus den Kellern Vogtsburger Winzer ergänzen den kulinarischen Genuss.Wer es lieber süß möchte, ist an der Kuchentheke richtig.

In den Ansprachen bei der offiziellen Einweihungsfeier Mitte Oktober vergangenen Jahres wurde mehrfach auf die Notwendigkeit der Feuerwehrreform hingewiesen. Sie habe im neuen Gerätehaus ihrem räumlichen Ausdruck gefunden. „Nur durch die Fusion der Abteilungswehren sei es möglich gewesen, die heutigen Anforderungen an eine schlagkräftige Wehr mit dem Gegebenheiten des demografischen Wandels in Einklang zu bringen“, heißt es in Veröffentlichungen zur Einweihung. Bürgermeister Benjamin Bohn sieht das neue gemeinsame Feuerwehrhaus als Symbol für das weitere Zusammenwachsen der sieben Stadtteile Vogtsburgs.

Unternehmen aus der Region

Für die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bedeutet das gemeinsame bestmögliche Feuerwehrgerätehaus Unterstützung in ihren vier Kernaufgaben. Sie retten Menschen und Tiere aus gefährlichen Situationen, löschen Brände, bergen Menschen oder Tiere aus Gebäuden oder aus Unfallfahrzeugen und schützen durch Absperrungen oder durch das Kontrollieren von Gefahrenzonen. 


Weitere Artikel

Breisgau Anzeige

Schwarzwälder ADAC Mountainbike-Cup: Nachwuchsrennen in Obermünstertal
Die Rennen in den Altersgruppen U9 bis U19 werden auf einer eigens für dieses Rennen ausgewiesenen und präparierten Strecke rund um das Brandenstadion in Obermüns...

Breisgau Anzeige

Wein & Musik in Staufen
Wein & Musik heißt eine Traditionsveranstaltung in Staufen. Sie bietet vom 27. bis 29. Juni kulinarische Genüsse, ausgezeichnete Weine und ein vielseitiges Musikp...

Breisgau Anzeige

Nadine Wilhelm eröffnet Küchenstudio in Staufen: "Es geht um die perfekte Küche"
Mit einem Tag der offenen Tür eröffnet am Freitag, 27. Juni, ein neues Küchenstudio in Staufen. In "Wilhelms Kuchikäschtli“ bietet Nadine Wilhelm eine persönliche...