- Anzeige -

Dorffest Wallbach & 150 Jahre Musikverein

Fr, 25. Juli 2025

Anzeige Drei Tage Feiern am Rhein: Mit Brassbands, Kinderprogramm, Band Diamonds & Bezirksmusiktag wird das Jubiläum des Musikvereins Wallbach vom 26.–28. Juli 2025 gebührend gefeiert.

Alljährlich lockt das Wallbacher Dorffest zahlreiche Besucher auf das idyllische Festgelände direkt am Rhein.FOTO: ANNE STEINEBRUNNER

Dorffest und 150-jähriges Jubiläum des Musikvereins Wallbach - gleich zwei Gründe gibt es am kommenden Wochenende, um zu feiern. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher auf dem Veranstaltungsgelände am Rhein.

Seit 1973 hat das Dorffest seinen festen Platz im Veranstaltungskalender von Wallbach. Zunächst waren sechs Vereine als Veranstalter mit im Boot, aber immer mehr stiegen aus. Übrig geblieben sind nun nur noch Musik- und Radsportverein, sie wollen die Tradition des Dorffestes weiter fortsetzen. In diesem Jahr wird der Musikverein Wallbach auch sein 150-jähriges Jubiläum feiern - „Ein Dorf, ein Klang“ lautet das Motto des diesjährigen Fests denn auch. Und anders als in den Vorjahren wird das Dorffest daher auch an drei statt nur zwei Tagen gen stattfinden.

Unternehmen aus der Region

Anlässlich des Jubiläums startet der Musikverein mit einem Festabend voller Musik in das Dorffest. Beginn ist um 19 Uhr, die Brassbands „Blächforest“ und „Grundsolide“ werden auf der großen, überdachten Bühne mit moderner Blasmusik für beste Stimmung sorgen.

Der Samstag wird ab 15 Uhr ganz im Zeichen des traditionellen Dorffestprogramms stehen. Am Nachmittag gestalten Kindergarten, Grundschule und die Kindergruppe des FC Wallbach mit kleinen Auftritten ein buntes Kinderprogramm. Um 15.15 Uhr macht der Kindergarten den Anfang, es folgt um 15.45 Uhr die Grundschule, bevor um 16.30 Uhr die Tanzmäuse des FC das Kinderprogramm beenden. Am Abend bringt der Band Diamonds mit ihrem vielseitigen Programm die Bühne zum Beben, es kann bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt werden.

Der Sonntag wird zum Höhepunkt für alle Freunde der Blasmusik, denn um 10 Uhr beginnt der Bezirksmusiktag, den mehrer Vereine des Blasmusibezirks musikalisch gestalten. Den Anfang macht um 10.30 Uhr der Musikverein Öflingen, es folgen um 12 Uhr die Stadtmusik Bad Säckingen, um 13.30 Uhr der Musikverein Schwörstadt und um 15 Uhr die Stadtmusik Wehr. Den musikalischen Schlusspunkt setzt ab 16.30 Uhr der Musikverein Obersäckingen. An diesem Tag ist viel für Kinder geboten, sie können sich von 13 bis 17 Uhr fantasievoll schminken lassen und es gibt XXL- Spiele.

Unternehmen aus der Region

Für das leibliche Wohl ist das ganze Wochenende über gesorgt. Auf der Speisekarte des Radsportvereins stehen Gegrilltes, Gyros, Pommes frites und am Sonntag auch ein Schöpfgericht. Der Musikverein serviert Buurehacksteak, Chicken Nuggets, Hamburger, Veggieburger, Salatteller, Wurstsalat und Speckbrot. Ein reichhaltiges Angebot von Kuchen und Torten wartet an der Kaffee- und Kuchentheke. Der Förderverein der Grundschule Wallbach und der Verein„My biggest wish“ ergänzen das kulinarische Angebot. Und am Samstag und Sonntag werden in der Bar Longdrinks gemixt und Sommerschorle ausgeschenkt.

Unternehmen aus der Region

Die Musiker und Radfahrer freuen sich darauf, viele Gäste beim ältesten Dorffest am Hochrhein begrüßen zu können.


Weitere Artikel

Übersicht Anzeige

100 Jahre Schreinerei Bührer: Die Schreinertradition wird gefeiert
Feste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen. Aus diesem Grund lädt die Familie Bührer von der gleichnamigen Schreinerei auf dem Brunicherberg 9 in Freiämter...

Übersicht Anzeige

100 Jahre Schreinerei Bührer: Tradition und Zukunft unter einem Dach
Was im Jahr 1925 mit der Gründung einer kleinen Schreinerei durch Otto Bührer auf dem Oberberg begann, ist heute ein modernes Unternehmen für ganzheitliche Innenr...

Übersicht Anzeige

Lauben Fest Wehr vom 2. bis 4. August
Drei Tage lang wird vom 2. bis 4. August auf dem Talschulplatz in Wehr das beliebte Laubenfest gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden erwartet.