- Anzeige -

Märchenhaftes Weihnachten in Emmendingen vom 27.11.2025 bis 6.01.2026

Do, 27. November 2025

Anzeige Eisbahn, Adventskalender, Live-Musik, Marktstände, musikalische Untermalung beim „After-Work-Glühwein“ und mehr Highlights verwandeln den Marktplatz in ein festliches Wintererlebnis

Ein winterliches Vergnügen: Schlittschuhlaufen mitten in der Stadt

Emmendingen lädt ab heute wieder - auf dem Marktplatz mitten in der Innenstadt - zum Schlittschuhlaufen ein. Dazu wurde zentral eine Eisbahn aufgestellt und drumherum weihnachtlich geschmückte Hütten. Märchenhafte Weihnachten sind angesagt.

Der Marktplatz mitten in der historischen Markgrafenstadt Emmendingen wird in den kommenden Wochen wieder Tausende Besucher mit seiner gemütlichen Atmosphäre und vielen Höhepunkten anlocken - ab heute, 27. November, und noch bis zum 6. Januar 2026. 

Im Mittelpunkt der weihnachtlichen Märchenzeit steht seit einigen Jahren die Eisbahn, die zum Schlittschuhlaufen Jung und Alt aus nah und fern anlockt. Doch Emmendingen hat noch einiges mehr zu bieten: Der Adventskalender beim Schlosserhaus, Märchenhütten in der Kirchstraße, der große Weihnachtsmarkt über das zweite Adventswochenende in der Lammstraße und weitere Attraktionen machen einen Besuch unvergesslich. Zahlreiche Anbieter von weihnachtlichen Speisen und Getränken sorgen für das leibliche Wohl.

Unternehmen aus der Region

Eisbahn auf dem Marktplatz

Rund um die Eisbahn herum werden in weihnachtlich geschmückten Hütten Köstlichkeiten und leckere Weihnachtsklassiker angeboten. Auf den Speiseplänen stehen wärmende Suppen, frische Flammkuchen und viele weitere Leckereien, dazu Winzerglühwein oder alkoholfreier Punsch. Live-Auftritte von lokalen und regionalen Künstlern sorgen jeden Abend zwischen 18 und 20 Uhr für musikalische Untermalung beim „After-Work-Glühwein“ auf dem Marktplatz.

Die Eisbahn ist Montag bis Freitag von 14 bis 20 Uhr, an den Wochenenden und in den Ferien (ab dem 22. Dezember) bereits ab 11 Uhr geöffnet, an Heiligabend und an Silvester von 11 bis 14 Uhr. Am 25. Dezember und am 1. Januar bleibt die Eisbahn geschlossen. Die Gastronomie bewirtet täglich von 11 bis 21 Uhr.

Zur Eröffnung der Eisbahn am heutigen Donnerstag, 18 Uhr, verteilt der Nikolaus Weckmänner und musiziert das Jugendorchester der Stadtmusik Emmendingen. Neben einem festlich Weihnachtsbaum geschmückten inmitten des Marktplatzes sorgen unzählige Christbäume in der gesamten Innenstadt für die passende vorweihnachtliche Stimmung.

Adventskalender am Schlosserhaus

Ab Montag, 1. Dezember, wird jeden Abend um 17 Uhr ein Fenster der Stadtbibliothek (Schlosserhaus in der Landvogtei) beleuchtet und es gibt in weihnachtlicher Atmosphäre Märchenhaftes zu hören (am Heiligabend bereits um 11 Uhr). Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Für die Bewirtung ist gesorgt. Die Fensterbilder gestalten jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler der Esther-Weber-Schule und der Fritz-Boehle-Werkrealschule gemeinsam.

Unternehmen aus der Region

Die Ehrenamtshütte“ Bahnhofstraße, hat einen neuen Standort in der gegenüber dem Eingang zum Finanzamt. Dort gibt es täglich von 11 bis 20 Uhr von sozialen Initiativen, Vereinen, Schulen und Kindergärten aus Emmendingen ein wechselndes Angebot an Selbstgemachtem und Gebasteltem. Der Verkaufserlös kommt der entsprechenden Einrichtung oder einem anderen karitativen Zweck zugute.

Weihnachtsmarkt in der Lammstraße

Am zweiten Adventswochenende, 6. und 7. Dezember, lädt die Aktionsgemeinschaft Lammstraße zum Weihnachtsmarkt. Lammstraße und Landvogtei werden zum zauberhaften Adventsdorf. Im Schein von Lichterketten, Leuchtsternen und funkelnden Weihnachtsbäumen werden Vereine, Einrichtungen und Kunsthandwerker Selbstgemachtes und kulinarische Köstlichkeiten anbieten.


Weitere Artikel

Kaiserstuhl Anzeige

Weihnachtsmarkt in der Lahrer Innenstadt: Geschenketipps zum Fest
Die Adventszeit in der Lahrer Innenstadt läutet ein ehrenamtlich organisierter Weihnachtsmarkt rund um den Museumsplatz ein.

Kaiserstuhl Anzeige

Weihnachts- und Mittelaltermarkt in Vogtsburg: Mittelalter trifft Weihnachtszauber
Der Vogtsburger Weihnachts- und Mittelaltermarkt feiert in diesem Jahr Jubiläum. Bereits zum 30. Mal lädt der Gewerbeverein zum Vogtsburger Weihnachts- und Mittel...

Kaiserstuhl Anzeige

Gärtnerei Sauter Gundelfingen: Adventsausstellung und Lichterfest am 21. und 22. November
Alles für das festliche Zuhause gibt es bei der Gärtnerei Sauter in Gundelfingen, und am 21. und 22. November lädt Familie Sauter zum Adventsmarkt. Die Gärtnerei...